Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 8 Store C# App findet standard Windows includes nicht

Frage
-
Hallo,
ich habe eine einfache Windows 8 App geschrieben, die auch auf meinem PC prima läuft (dort kommt keiner der folgenden Fehler). Nun habe ich den Projektordner auf mein Windows 8 Atom Tablet kopiert und wollte nun dort weiterentwickeln.
Compilen/neu Erstellen geht scheinbar ohne Fehler (2 erstellt). Wenn ich aber in den Quellcode einer TileUpdateTask gehe sind includes rot unterstrichen und in der Fehlerliste sehe ich mehrere solcher Fehler (für alle rot unterstrichenen Windows Standard-Includes):
Fehler 2 Der Typ- oder Namespacename "ApplicationModel" ist im Namespace "Windows" nicht vorhanden. (Fehlt ein Assemblyverweis?) D:\Temp\BinaryClock\BinaryClock\ClockTileUpdateTask\ClockTileUpdateTask.cs 9 15 ClockTileUpdateTask
In der Projektmappe ist noch ein anderes Projekt mit der Hauptklase, die z.T. die selben Includes hat, aber die dort nicht unterstrichen sind.
Wie kommt das? Ggü. dem PC ist der Ordner identisch.
Wählt VS irgendwelche Einstellungen für das Tablet, die zum PC inkompatibel sind? Wenn ja, wie kann ich das beheben?
Vielen Dank
Christian
- Bearbeitet Eindeutiger Anzeigename Samstag, 2. März 2013 06:53
- Verschoben Ionut DumaModerator Montag, 4. März 2013 09:46 Windows 8 App Frage
Antworten
-
Hallo Ionut,
parallel hatte ich ein wenig selbst weiter probiert und testweise eine neue Klasse dem Projekt hinzugefügt. Dort wurde der Namespace dann aufgelöst und komischerweise funktionierte es dann auch in den anderen Klassen !? Kann ich mir auch nicht erklären, denn Deine Lösung klingt wenigstens logisch...
Viele Grüße
Christian
- Als Antwort vorgeschlagen Ionut DumaModerator Montag, 18. März 2013 08:33
- Als Antwort markiert Ionut DumaModerator Dienstag, 19. März 2013 12:36
Alle Antworten
-
Hallo Christian,
Versuch diese Losung http://blogs.msdn.com/b/csharpfaq/archive/2004/04/29/123028.aspx
Gruss,
Ionut
-
Hallo Ionut,
parallel hatte ich ein wenig selbst weiter probiert und testweise eine neue Klasse dem Projekt hinzugefügt. Dort wurde der Namespace dann aufgelöst und komischerweise funktionierte es dann auch in den anderen Klassen !? Kann ich mir auch nicht erklären, denn Deine Lösung klingt wenigstens logisch...
Viele Grüße
Christian
- Als Antwort vorgeschlagen Ionut DumaModerator Montag, 18. März 2013 08:33
- Als Antwort markiert Ionut DumaModerator Dienstag, 19. März 2013 12:36