none
Windows Defender sperrt plötzlich Exe RRS feed

  • Frage

  • Ich benutze seit langem eine mit Flash 8 Prof. in Actionscript selbst entwickelte, parametergesteuerte Diashow-Software (TVShow.exe). In den letzten Wochen habe ich ständig an einer speziellen Show gearbeitet und die Exe auf dem PC unter W 10 sehr oft aufgerufen. Die letzten erfolgreichen Aufrufe auf dem PC unter W 10 erfolgten gestern (5.11.16) Vormittag. Ohne dass ich die Exe geändert hätte, kam gegen Mittag plötzlich eine Virenwarnung von Defender "Es wurde Schadsoftware gefunden...". Die Exe wurde gelöscht. Als ich  (identische) Exen von beliebigen älteren Shows kopieren wollte, die alle über Jahre einwandfrei gelaufen sind, wiederholte sich die Fehlermeldung und die Exen wurden sukzessive entfernt.

    Schließlich habe ich auf einem Laptop mit W7, der eine weitgehende Kopie meiner Daten und von Datum und Größe her identische TVShow.exen enthält, eine TVShow.exe zu https://www.virustotal.com/de/ hochgeladen und mit einer Vielzahl von Scannern ohne negativen Befund überprüft.

    Schließlich habe ich die Flash-Quelle (Actionscript) neu veröffentlicht, also neu übersetzt. Aber die neu gebildete Exe wurde beim ersten Aufruf wieder bemängelt.

    Das Fehlerbild ist sehr chaotisch. Wenn die alte Exe am gestrigen Vormittag einen Virus abgefangen hätte, dann müsste die neu übersetzte Exe doch sauber sein. Wieso hat eine neu compilierte Exe sofort wieder einen einen Fehler. Das deutet eher auf eine Irritation bei Defender. 

    Eine Schnellüberprüfung der Daten auf dem PC mit Defender brachte übrigens auch keinen Fehler, obwohl die Daten noch viele dieser Exen enthalten.

    Nun weiß ich mir keinen Rat mehr.

    Sonntag, 6. November 2016 06:22

Alle Antworten