Benutzer mit den meisten Antworten
Report ?

Frage
-
Servus zusammen,
ich weiß hier gibt es schon einige Einträge wegen des Report, doch ich versteh grad nich wirklich an was es liegt. Ok also mein Problem ist, ich möchte ein Report erstellen und hab mir dafür die Northwind-Datenbank ins Projekt eingebunden und ein Dataset angelegt mit einer Tabelle. Dann ein Bericht eingefügt, die Tabelle eingefügt und die entsprechenden Felder platziert und zum Schluss den ReportViewer in meine Form gezogen. Wenn ich jetzt das ganze Testen will kommt folgender Fehler :
Fehler 1
Die Berichtsdefinition ist ungültig. Details: Die Berichtsdefinition weist den ungültigen http://schemas.microsoft.com/sqlserver/reporting/2008/01/reportdefinition-Zielnamespace auf. Dieser Namespace kann nicht aktualisiert werden. C:\Users\....\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Artikel\Artikel\Artikel.rdlc
Jetzt der Grund warum ich etwas Planlos bin, denn wenn ich ein Projekt (aus einem Buch) öffne und starte funktioniert alles wunderbar. Wenn ich mir dann die Artikel.rdlc anschaue und mit dem vergleiche von meinem Projekt sind die von dem Schema absolut identisch.
Hat mir da jemand eventuell einen Tip ? Ich wäre Euch super dankbar.
Vielen Dank auf jeden fall mal und einen sonnigen Tag
P.S. zur Zeit arbeite ich mit VB Studio
Grüßle Jo
Antworten
-
Hi Joachim,was passiert bei folgendem Szenario:
- Ich erzeuge ein neues Projekt
- Dann füge ich einen neuen Bericht "Kunden.rdlc" ein
- In den Report ziehe ich eine TextBox und trage einen beliebigen Text ein
- Zwischendurch Speicher ich mal alles
- Dann füge ich den ReportViewer in meine Form ein
- Und weise Ihm den erstellten Bericht zu
Dann starte ich das Programm
Es muss dann der in die TextBox eingegebene Text zu sehen sein.
--
Viele Gruesse
Peter- Als Antwort markiert Joachim Hiller Donnerstag, 23. August 2012 10:59
Alle Antworten
-
Hi Joachim,geh doch mal systematisch vor und teile uns mit, an welcher Stelle der erste Fehler auftritt:1. ReportViewer ohne Report anzeigen.2. Report ohne Daten erstellen und im ReportViewer anzeigen.3. DataSet erstellen, ReportDataSource erzeugen, DataSet füllen, alles binden, und im Report einfache Tabelle mit Datenanzeige einbauen.4. komplexe Reportgestaltung--
Viele Gruesse
Peter -
Hi,
mit welcher Visual Studio Version (bitte genaue Versionsnummer) arbeitest Du denn?
Ggfs. hilft dir das hier:
http://stackoverflow.com/questions/8724996/upgrading-reporting-services-report-from-vs2008-to-vs2010
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Dienstag, 14. August 2012 16:30
-
Hi Peter,
ich habe mal etwas
getestet und das Ergebnis ist wenn ich den ReportViewer ohne Report starte
wirft es keinen Fehler. Wenn ich ein Report ohne Daten starten will kommt der
Fehler:Die Berichtsdefinition ist ungültig. Details: Die Berichtsdefinition weist den
ungültigen http://schemas.microsoft.com/sqlserver/reporting/2008/01/reportdefinition-Zielnamespace auf. Dieser Namespace kann nicht aktualisiert werden. C:\Users\..\documents\visualstudio 2010\Projects\report_SQL\report_SQL\Report1.rdlcIch werde morgen es versuchen mit dem ReportDataSource
Ich danke dir für deine Tips.
Hallo Stefan,
Microsoft Visual Studio 2010 Version 10.0.30319.1 RTMRel
Microsoft .NET Framework Version 4.0.30319 RTMRel
Installierte Version: Professional
und den SQL Server2008 r2
-
Guten Morgen Peter,
ich habe an verschiedenen Schritten versucht das Programm zu testen, doch sobald ich einen Bericht hinzufüge bekomme ich die Meldung mit dem Schema. Aber hier mal ein Versuch zum erstellen:
- Ich erzeuge ein neues Projekt
- Zum testen ziehe ich mir die Northwind Datenbank in mein Projekt
- Lege ein Dataset an mit der Kundentabelle
- Dann füge ich einen neuen Bericht "Kunden.rdlc" ein
- In den Report ziehe ich eine Tabelle und weise der mein erzeugtes DataSet zu
- Den 3 Spalten weise ich jeweils ein Feld zu
- Zwischendurch Speicher ich mal alles
- Dann füge ich den ReportViewer in meine Form ein
- Und weise Ihm den erstellten Bericht zu
Dann starte ich das Programm
Darauf kommt die Meldung:
Fehler beim Erstellen
Im Debug-Ordner sind folgende Dateien
Wenn ich das Programm starte bevor ich den Report hinzugefügt habe, und dann einen Bericht erstellt und ein ReportViewer hinzugefügt habe, kommt dann der Fehler:
Fehler 1
Die Berichtsdefinition ist ungültig. Details: Die Berichtsdefinition weist den ungültigen
http://schemas.microsoft.com/sqlserver/reporting/2008/01/reportdefinition-Zielnamespaceauf.
Dieser Namespace kann nicht aktualisiert werden.
C:\Users\Wind\documents\visualstudio2010\Projects\Bericht2\Bericht2\Report1.rdlcBericht2
Das sind die Fehlermeldungen und meine Probleme. Da mein Fachenglisch nicht gerade der gehobenen Klasse entspricht tue ich ich da etwas schwer die richtige Lösung für mich zu finden. Sorry wenn ich dich damit stresse.
Viele Grüße
Jo
-
Hi Joachim,was passiert bei folgendem Szenario:
- Ich erzeuge ein neues Projekt
- Dann füge ich einen neuen Bericht "Kunden.rdlc" ein
- In den Report ziehe ich eine TextBox und trage einen beliebigen Text ein
- Zwischendurch Speicher ich mal alles
- Dann füge ich den ReportViewer in meine Form ein
- Und weise Ihm den erstellten Bericht zu
Dann starte ich das Programm
Es muss dann der in die TextBox eingegebene Text zu sehen sein.
--
Viele Gruesse
Peter- Als Antwort markiert Joachim Hiller Donnerstag, 23. August 2012 10:59
-
Hallo Peter,
ich habe dein Vorschlag in verschiedener Reihenfolge versucht und sobald der Bericht hinzugefügt ist kommt die Fehlermeldung (also wenn ich das Programm starte). Wenn ich das Programm trotzdem ausführe kommt die Form ohne ReportViewer.
Ich habe mal probiert ob der CrystalReport geht und wenn ich bei dem den Framework auf 4 setzte funktioniert der wunderbar!
Ist eigentlich einer der beiden Reporting Services zu bevorzugen ?
(welches der beiden ist für die Zukunft besser bzw. wird eines von beiden nicht mehr weiterentwickelt ?)
Grüßle Jo
- Bearbeitet Joachim Hiller Donnerstag, 16. August 2012 11:07 verbesserung