Benutzer mit den meisten Antworten
Darf ich 2 verschiedene Visual Studios (2012 und 2013) auf einem Rechner installieren.

Frage
-
Hallo zusammen,
ich verfüge über eine MSDN Subscription und verwende aktuell noch VS2012. Ich würde jetzt noch gerne ein VS2013 auf dem gleichen Rechner installieren Der Rechner wird ausschliesslich von mir verwendet.
Darf ich das Lizenzrechtlich?
Viele Grüße Holger M. Rößler
Antworten
-
Hallo Holger,
wenn Du ein passendes MSDN Abo hast und die Software nur von dir verwendet wird, sehe ich da keine Probleme. Eine juristisch einwandfreie und verbindliche Antwort kann dir aber nur Microsoft selbst geben.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Donnerstag, 24. Oktober 2013 14:23
- Als Antwort markiert Holger M. Rößler Donnerstag, 24. Oktober 2013 14:58
Alle Antworten
-
Hallo Holger,
wenn Du ein passendes MSDN Abo hast und die Software nur von dir verwendet wird, sehe ich da keine Probleme. Eine juristisch einwandfreie und verbindliche Antwort kann dir aber nur Microsoft selbst geben.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Donnerstag, 24. Oktober 2013 14:23
- Als Antwort markiert Holger M. Rößler Donnerstag, 24. Oktober 2013 14:58
-
Hallo Holger,
ich wage zu bezweifeln, dass das jemals passieren wird. Denn dann wüsste ja jeder, was er wann wo und in welcher Anzahl kaufen müsste. Prozessorlizenzen adé^^
Im Ernst: Das Problem gibt es nicht nur bei Microsoft sondern eigentlich fast bei jedem großen Anbieter. Da muss dann soviel Zeugs juristisch verklausuliert werden, damit auch ja jede eventuell denkbare Möglichkeit abgedeckt ist. Dass die Kunden das selbst bei bestem Willen und sogar mit juristischen Grundkenntnissen nicht verstehen können, haben die Firmen wohl noch nicht verinnerlicht.
Aber ich hoffe, wie Du auch, auf Einsicht in den Großunternehmen und/oder dass man irgendwann eine Art Lizenzguide hat, die einem klar, verständlich und vor allen Dingen in einfachen Worten zeigen, was man wie einsetzen darf bzw. was man für Anforderung xy kaufen/lizenzieren muss.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community