Benutzer mit den meisten Antworten
Variable automatisiert konvertieren

Frage
-
Hallo.
Ich lese eine XML-Datei aus und setzt die Werte in eine gleichnamige Programmeigenschaft. Allerdings muss ich dies ja teils konvertieren. Gibt es eine Möglichkeit dies automatisch zu machen?
So sieht's bisher aus
if(File.Exists(Directory.GetCurrentDirectory() + @"\settings.xml")) { try { XElement doc = XElement.Load(Directory.GetCurrentDirectory() + @"\settings.xml"); IEnumerable<XElement> childElements = from el in doc.Elements() select el; foreach (XElement el in childElements) { PawnStar.Properties.Settings.Default[el.Name.ToString()] = el.Value; } MessageBox.Show(PawnStar.Properties.Settings.Default.colorModfiers); } catch { } }
LG
TZDEV
Antworten
-
Hi,
wo konvertierst Du denn da etwas?
---
Ich nutze für solche Sachen eher Serialisierung/Deserialisierung. Damit hat man dann erheblich weniger Arbeit, auch die Konvertierung, falls ntowendig, wird dort direkt erledigt.
Ein Beispielprojekt (zwar in VB.NET, ist aber nicht wirklich viel Code, daher sollte der problemlos in C# übersetzbar sein, ggfs. mit einem Online Codekonverter) findest Du hier:
http://www.aspnetzone.de/files/folders/stefanfalz/entry222489.aspx
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert TZDEV Freitag, 7. März 2014 18:23
Alle Antworten
-
Hi,
wo konvertierst Du denn da etwas?
---
Ich nutze für solche Sachen eher Serialisierung/Deserialisierung. Damit hat man dann erheblich weniger Arbeit, auch die Konvertierung, falls ntowendig, wird dort direkt erledigt.
Ein Beispielprojekt (zwar in VB.NET, ist aber nicht wirklich viel Code, daher sollte der problemlos in C# übersetzbar sein, ggfs. mit einem Online Codekonverter) findest Du hier:
http://www.aspnetzone.de/files/folders/stefanfalz/entry222489.aspx
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert TZDEV Freitag, 7. März 2014 18:23
-
Danke. Wusste nicht, dass man auch wieder deserialisieren kann.
Klar. Sonst wärs ja doch ziemlich witzlos :)
Freut mich, dass ich dir helfen konnte.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community