none
Visual Studio kann nicht mehr debuggen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Visual Studio 2008. Wenn ich nun ein neues oder vorhandenes Projekt öffne kann ich dies nicht mehr debuggen. Ich kann den Starten-Knopf nicht mehr klicken (er ist ausgegraut). Außerdem kann ich ihm Codeeditor keine Haltepunkte mehr setzen. Bei einem Klick auf den Anfang einer Zeile passiert einfach nichts. Ich kann auch nicht mehr auf den Konfigurationsmanager mehr zugreifen. Er ist einfach verschwunden. Bis auf Windows Updates und normales Arbeiten wurde an dem Rechner nichts geändert. Ich kann meine Programme im Moment nur testen indem ich auf "Erstellen" => "foo neu erstellen" klicke und das Programm dann händisch aus dem bin- Ordner öffne und teste... Hat jemand eine Idee?

    Habe Visual Studio schon komplett deinstalliert, devenv /resetsettings etc. :(

    Danke und viele Grüße
    Stefan
    Dienstag, 20. Juli 2010 08:53

Antworten

  • Hallo Stefan,

     

    ich hatte früher auch mal dieses Problem. Bei mir half der einmalige Start des Visual Studio mit

    devenv /resetskippkgs

    Später kannst Du dann diesen Schalter wieder rausnehmen.

    Probiers einfach aus.

    Viele Grüsse,

    Heinrich

    • Als Antwort markiert der_vogel Mittwoch, 21. Juli 2010 06:45
    Dienstag, 20. Juli 2010 15:18

Alle Antworten

  • Hallo Stefan,

     

    bezogen auf: http://www.eggheadcafe.com/community/aspnet/7/10177467/visual-studio-2008-pro--configuration-manager-missing.aspx

    Extras-> Optionen->Projekte und Projektmappen->Allgemein->Erweiterte Buildkonfigurationen anzeigen

    Das sollte Dir zumindest den Kofigurationsmanager wiederbringen.


    Hannes

    If you have got questions about this, just ask.
    Mark the thread as answered if the answer helps you. This helps others who have the same problem !
    C# to VB.NET: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/
    Dienstag, 20. Juli 2010 09:15
  • Stimmt. Nun ist der Konfigurationsmanager wieder da und ich kann auch auf Debug umstellen. Allerdings ändert sich dadurch nichts an meinem Problem :(
    Dienstag, 20. Juli 2010 09:22
  • Hallo Stefan,

    ich würde Dir folgende Vorgehensweise vorschlagen:

    Beende davor aber das Visual Studio

    1. Gehe in das Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Eigene Dateien\Visual Studio 2008\Settings" und benenne die Datei CurrentSettings.vssettings in irgendwas anderes um.

    Starte VS und schau ob es funktioniert.

    2. Deinstalliere VS und lösche das Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Eigene Dateien\Visual Studio 2008\" und die Registry Einträge HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\VisualStudio\9.0
    und
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\VisualStudio\9.0

    oder noch besser, falls Du sonst keine VS Version installiert hast gleich die Zweige:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\VisualStudio
    und
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\VisualStudio

    Installiere VS erneut und schau ob es funktioniert.


    Hannes

    If you have got questions about this, just ask.
    Mark the thread as answered if the answer helps you. This helps others who have the same problem !
    C# to VB.NET: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/
    Dienstag, 20. Juli 2010 10:04
  • Hi Hannes,

    hat leider auch alles nix gebracht. Ich bin langsam echt am verzweifeln.

     

    Viele Grüße
    Stefan

    Dienstag, 20. Juli 2010 14:21
  • Kannst Du eigentlich über das Kontextmenue-> Haltepunk(Breakpoint) denselbigen setzen ?
    Hannes

    If you have got questions about this, just ask.
    Mark the thread as answered if the answer helps you. This helps others who have the same problem !
    C# to VB.NET: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/
    Dienstag, 20. Juli 2010 14:39
  • Nein. Der Menüpunkt ist weg!
    Dienstag, 20. Juli 2010 15:09
  • Ich gehe mal davon aus, dass das drücken von F9 auch nichts hilft, oder ?
    Hannes

    If you have got questions about this, just ask.
    Mark the thread as answered if the answer helps you. This helps others who have the same problem !
    C# to VB.NET: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/
    Dienstag, 20. Juli 2010 15:14
  • Hallo Stefan,

     

    ich hatte früher auch mal dieses Problem. Bei mir half der einmalige Start des Visual Studio mit

    devenv /resetskippkgs

    Später kannst Du dann diesen Schalter wieder rausnehmen.

    Probiers einfach aus.

    Viele Grüsse,

    Heinrich

    • Als Antwort markiert der_vogel Mittwoch, 21. Juli 2010 06:45
    Dienstag, 20. Juli 2010 15:18
  • Ole ole ole! Heinrich du bist mein Held. Mit resetskippkgs hats geklappt.  Aber irgendwie echt ein krasser Fehler. Danke vielmals!

    Viele Grüße
    Stefan

    Mittwoch, 21. Juli 2010 06:45