Benutzer mit den meisten Antworten
Setup- und Installprogramm für VB-Projekte

Frage
-
Hallo,
für mein Projekt (VB mit VisualStudio2013) suche ich ein Setupprogramm, damit ich das Programm "vertreiben" kann.
Nun habe ich gesehen, dass VisualStudio2013 den Download von "Installshield Limited Edition for Visual Studio" anbietet.
Weiß jemand, ob es sich dabei tatsächlich um das Setup-Paket handelt, das für den Anwender ein setup.exe erstellt?
Und wenn ja: fallen Kosten an?Gruß,
Henriette, Hamburg
Antworten
-
Hallo Henriette,
die Limited Edition von InstallShield sollte IIRC kostenlos verwendbar sein. Und ja, das wäre dann das Paket, mit dem Du ein Setup erstellen kannst.
Allerdings muss ich gestehen, das ich Advanced Installer (davon gibt es auch eine kostenlose Variante) InstallShield vorziehen würde. Für meinen Geschmack ist das um einiges inituitiver zu bedienen und bietet IMHO auch mehr Funktionalität.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Freitag, 28. August 2015 09:19
- Als Antwort markiert Henriette50 Freitag, 28. August 2015 12:25
Alle Antworten
-
Hallo Henriette,
die Limited Edition von InstallShield sollte IIRC kostenlos verwendbar sein. Und ja, das wäre dann das Paket, mit dem Du ein Setup erstellen kannst.
Allerdings muss ich gestehen, das ich Advanced Installer (davon gibt es auch eine kostenlose Variante) InstallShield vorziehen würde. Für meinen Geschmack ist das um einiges inituitiver zu bedienen und bietet IMHO auch mehr Funktionalität.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Freitag, 28. August 2015 09:19
- Als Antwort markiert Henriette50 Freitag, 28. August 2015 12:25
-
Hallo Stefan,
danke! Ich habe den Advanced Installer installiert. Auf deren Website habe ich ein Tutorial für ein 'simple' Projekt gefunden. Mit Sicherheit reicht die kostenlose Version für meine Zwecke aus. Ich habe eigentlich nur eine .exe-Datei und einige Ordner im Programmverzeichnis.
Allerdings wäre eine Zuordnung einer Datei-Extension schön (dass also ein Doppelcklick auf Dateien mit einer bestimmten Extension das Programm anwerfen). Geht das mit der free version von Advanced Installer?Gruß,
Henriette
-
Hallo Henriette,
soweit ich das sehen kann, gibt es das nicht in der kostenfreien Version. Du kannst das aber natürlich auch einfach selbst machen.
https://www.google.de/#q=c%23+associate+file+extension+with+application
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Stefan,
setzt der manuell vorzunehmende Eintrag in die Registry nicht voraus, dass ich die Möglichkeit dazu haben muss im Rahmen der Advanced Installer Installation? Oder sollte das mein Programm beim ersten Programmstart leisten? Es bleibt dann auch noch das Problem der Entfernung der file association bei einer Deinstallation.
Kann es sein, dass Microsofts InstallShield Limited Edition for Visual Studio die File Association leistet? Bei Click Once gibt es die Möglichkeit.
Gruß,
Henriette -
Hallo Henriette,
ob InstallShield LE das kann, weiß ich nicht. Das Setupprogramm hat mit der Möglichkeit, in der Registry rumzufummeln, nix zu tun (egal, welches). Das einzige, was dein Programm (zumindest einmalig) haben muss, ist eine entsprechende Berechtigung durch Adminrechte. Das Setup hat diese Rechte meistens (zumindest wenn sie benötigt werden).
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Stefan,
wenn man eine ClickOnce-Anwendung erstellt, kannman die File Association angeben und alles ergibt sich dann von selbst, wenn der Anwender die Datei von einer Website downloaded und installiert.
Vielleicht leistet es Microsofts InstallShield Limited Edition for Visual Studio auch. Ich werde es ausprobieren!
Danke für Deine Hilfe!
Gruß,
Henriette