Benutzer mit den meisten Antworten
Debuggen

Frage
-
Hallo,
wenn ich Änderungen am Form durchgeführt habe, diese aber nicht speichere und anschließend den Debugger starte, werde diese nicht angezeigt.
Ich muß vorab das Form speichern. Danach werden die Änderungen angezeigt.
Ich würde aber gerne vor dem Speichern der Änderungen einen Test ausführen, und dann erst speichern.
Mit vb6 geht dies problemlos.
Was muß ich in VS 2010 einstellen um dies zu erreichen.
Antworten
-
Hi,
ich glaube nicht, dass das geht (allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das mit VB 6 geht).
Du kannst VS 2010 so einstellen, dass die Änderungen vor dem Erstellen der Anwendung (also auch dem Debuggen) automatisch gespeichert werden. Dazu gehe in
Extras
-> Optionen
-> Projekte und Projektmappen
-> Erstellen und ausführen
-> "Vor Erstellen": Alle Änderungen speichernGruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Freitag, 18. Mai 2012 13:26
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 21. Mai 2012 07:10
Alle Antworten
-
Hi,
ich glaube nicht, dass das geht (allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das mit VB 6 geht).
Du kannst VS 2010 so einstellen, dass die Änderungen vor dem Erstellen der Anwendung (also auch dem Debuggen) automatisch gespeichert werden. Dazu gehe in
Extras
-> Optionen
-> Projekte und Projektmappen
-> Erstellen und ausführen
-> "Vor Erstellen": Alle Änderungen speichernGruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Freitag, 18. Mai 2012 13:26
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 21. Mai 2012 07:10
-
Hallo HaBa1957,
Hat Dir die Antwort geholfen?
Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo HaBa1957,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Stefan, hallo Robert,
vielen Dank für die Anwort.
In vb6 gehts dies definitiv. Ich arbeite schon seit Jahren nach diesem Prinzip. Beliebig viele geänderte forms/mods kann man debuggen und dann erst speichern. Ich vermute dies funktioniert wegen der TEAM-Funktionalität nicht mehr. Eine Option 'NO TEAM' wäre nicht schlecht.
Arbeite nun wie o.a. Man gewöhnt sich dran.
Grüße
- Bearbeitet HaBa1957 Freitag, 25. Mai 2012 08:34