none
[Info] Windows Azure Media Services (Teil 1 von...?) RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    heute startet eine neue Serie über die Windows Azure Media Services (kurz Media Services). Die erste Preview der Media Services  gibt es seit gestern (Vgl. hier).

    Die  Media Services sind eigentlich keine Neuentwicklung, sondern die Übertragung der Microsoft Media Platform (Vgl. hier) nach Windows Azure. Da der Zugriff auf die Media Services noch nicht möglich ist, beschränke ich mich heute darauf den Leistungsumfang anhand der Kernkapazitäten vorzustellen. (Sobald ich eine Testumgebung habe, gibt auch weitere Artikel mit noch mehr Details)

    Die Kernkapazitäten (Capabilities) sind:

    • Encoding
    • Content Protection
    • On-Demand Streaming
    • Live Streaming

    Ok, fangen wir an. ;-)

    Encoding

    Instrumentalisiert durch den Windows Azure Media Encoder.

    Folgende Formate werden durch die Media Services unterstützt:

    • IIS Smooth Streaming
    • Apple HTTP Live Streaming

    Folgende Formatkonvertierungen werden durch die Media Services unterstützt:

    • ISO MPEG MP4 File Format zu Smooth Streaming File Format (PIFF 1.3)
    • Smooth Streaming File Format zu Apple HTTP Live Streaming File Format

    Folgende Video und Audio Codecs werden durch die Media Services unterstützt:

    • Windows Media Video VC-1  
    • Windows Media Audio Standard und Professional
    • H.264 (ISO MPEG-4 Video) mit den Profilen Baseline, Main und High
    • Advanced Audio Coding Low Complexity AAC – LC (ISO MPEG)
    • MPEG-4 High Efficiency Advanced Audio Coding HE-AAC
    • Dolby Digital Plus DD+   (Audiosystem für HDTV, HD-DVD.  Bluray)

    Außerdem ist der Support für 3er Party Anbieter via Windows Azure Marketplace vorgesehen.

    Content Protection

    Folgende Schutzmaßnahmen werden durch die Media Services unterstützt:

    • Encryption mit dem MPEG Common Encryption Standard
    • Encryption mit Microsoft PlayReady

    Beide Standards funktionieren für On-Demand und Live Video (bzw. Audio) Content

    Außerdem ist der Support für 3er Party Anbieter via Windows Azure Marketplace vorgesehen

    On-Demand Streaming

    Schwerpunkte sind:

    • Auslieferung von Content über das Windows Azure CDN bzw. CDNs von 3er Party Anbietern
    • Skalierbarkeit solcher Anwendungen.

    Live Streaming

    Schwerpunkte sind:

    • Erstellen und veröffentlichen von Live-Streaming-Channels
    • Nutzung von eigenen Inhalten bzw.  von Inhalten externer Feeds (Pushing)

    Im zweiten Teil dieser Serie gibt es Informationen für Entwickler.

    Schöne Grüße

    Oliver

    [Orginalpost: http://wazcommunity.wordpress.com/2012/04/17/windows-azure-media-services-teil-1-von/ ]

    Dienstag, 17. April 2012 15:35