none
Windows Mobil Client für CRM 4.0 und IIS7 mit Server 2008 (noch Beta) RRS feed

  • Frage

  • Hey

    Ich versuchte heute den Windows Mobil Client für CRM 4.0 auf einem Server 2008 64Bit zu installieren. Leider funktionierte es nicht ob wohl ich alle Rechte besitze (Domain Admin) sagte er mir das ich nicht genug Rechte besitze um bestimme Rechte an Verzeichnissen zu ändern. Bei einem Blick in die Verwaltungskonsole des IIS7 erschien auch eine halbfertige Webseite auf einem komischen Port.

    Mit denselben Voraussetzungen unter Server 2003 bekam ich keine Probleme.

    Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Mobil Client und IIS7 und Server 2008?


    vielen Dank


    Viele Grüße Stefan
    Samstag, 16. Mai 2009 23:55

Antworten

  • Hallo Stefan,

    ich hatte auch schon einmal einen entsprechenden Fehler bei einem Windows Server 2003. Hast du es schon einmal versucht, nicht die CRM-Webseite zu erweitern, sondern stattdessen eine eigene Website einrichten zu lassen? Danach kann man beide WebSites wieder zusammenführen, was bei mir geholfen hat.

    Viele Grüße,
    Jürgen
    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Freitag, 29. Mai 2009 07:03
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Stefan,

    den selben Fehler habe ich auch, bei Windows Server 2003 x64 und dem normalen IIS 6.
    Ich denke, da CRM Mobile eine 32Bit Anwendung ist, es inkompabilitäten mit dem 64 bit System gibt.

    Genaues, kann ich jedoch leider auch nicht dazu sagen.

    Grüße

    Ronny
    Sonntag, 17. Mai 2009 19:12
  • Hallo Stefan,

    ich hatte auch schon einmal einen entsprechenden Fehler bei einem Windows Server 2003. Hast du es schon einmal versucht, nicht die CRM-Webseite zu erweitern, sondern stattdessen eine eigene Website einrichten zu lassen? Danach kann man beide WebSites wieder zusammenführen, was bei mir geholfen hat.

    Viele Grüße,
    Jürgen
    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Freitag, 29. Mai 2009 07:03
    Moderator
  • Hallo Jürgen

    Danke für Deine Antwort. Ich versuchte schon beide Wege (einmal in der CRM Webseite und einmal mit extra Webseite), beide führten nicht zum Erfolg.
    Leider musst ich auch festellen das mir dabei irgendwie der IIS nicht mehr ganz rund lief nach dem Fehler.

    Viele Grüße
    Stefan
    Viele Grüße Stefan
    Freitag, 29. Mai 2009 09:16