Benutzer mit den meisten Antworten
Frage zur Veröffentlichung von VB-Programmen

Frage
-
Hallo Forenteilnehmer!
Ich habe ein Programm mit Visual Basic 2008 geschrieben und möchte dies nun per CD-Rom veröffentlichen.
Dazu habe ich unter den Projekteigenschaften->Veröffentlichen->Erforderliche Komponenten "Erforderliche Komponenten von demselben Speicherort wie die Anwendung herunterladen" aktiviert.
Der Versuch das Projekt mit "Jetzt veröffentlichen" zusammenzustellen schlug anfangs mit 58 Fehlermeldungen fehl. Die unterschiedlichsten Dateien wurden nicht gefunden.
Nach stundenlanger Sucherei im Internet und zahllosen Downloads und Neuinstallationen fand ich irgendwann den Hinweis, dotnetfx35.exe /X:"." auszuführen und die entpackten Dateien aus einem wpu-Ordner in "C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v6.0A\Bootstrapper\Packages" zu kopieren.
Nachdem ich dies getan habe, bokomme ich nur noch zwei Fehlermeldungen:
Fehler 2 Der Installationspfad für die erforderlichen Komponenten wurde nicht auf "Webseite für Bereitstellung der Komponenten" festgelegt, und die Datei DotNetFX35\DotNetFX35\x64\dotnetfx35langpack_x64de.exe in Element .NET Framework 3.5 konnte auf dem Datenträger nicht gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe.
Fehler 3 Der Installationspfad für die erforderlichen Komponenten wurde nicht auf "Webseite für Bereitstellung der Komponenten" festgelegt, und die Datei DotNetFX35\DotNetFX35\x86\dotnetfx35langpack_x86de.exe in Element .NET Framework 3.5 konnte auf dem Datenträger nicht gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe.
Diese beiden Dateien liegen aber hier: C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v6.0A\Bootstrapper\Packages\DotNetFX35\dotNetFX35\x64 und hier: C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v6.0A\Bootstrapper\Packages\DotNetFX35\dotNetFX35\x86
Ich verstehe schon nicht, warum die benötigten Dateien nicht bei der Installation des Studio Express an die erforderliche Stelle kopiert wurden.
Kann mir bitte beider Lösung der letzten beiden Fehler behilflich sein?
Vielen Dank!
Viele Grüße Catbert
Antworten
-
Hallo Catbert,
mit dem Holzhammer Neuinstallation brauchst Du nicht zu drohen -
und dürfte kaum etwas ändern, wenn Du nicht vorher sehr viel falsch gemacht hast,
(wovon ich nicht ausgehe), denn das SP1 ist nunmal nach VS 2008 erschienen und
kommt nicht automatisch mit.
Vermutlich passt etwas in der Ordner-Struktur nicht so ganz.
Da Du bereits dotnetfx35.exe runtergeladen hattest (dazu die deutschen Sprachdateien),
wäre der erforderliche Teil aus dem Platform SDKs vorhanden.
(Andersrum: Man braucht nicht das ganze SDK für eine .NET Installation)
Danach sollte das Befolgen der genannten Anleitung Schritt für Schritt zum Erfolg führen.
Sicherheitshalber noch mal das deutsche Readme
Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Catbert Dienstag, 15. Dezember 2009 09:11
-
Hallo Elmar,
das war doch keine Drohung, hat aber leider bis jetzt auch noch nicht zum Erfolg geführt.
Ich werde mir das deutsche Readme jetzt noch mal vornehmen. Vielen Dank für den Link.
Möglicherweise hatte ich ja doch etwas falsch verstanden.
Über das Ergebnis werde ich auf jeden Fall berichten.
Hallo Elmar, ich bin es nochmal!
Nach der deutschen Readme habe ich noch einmal alles kontrolliert, war alles bereits erledigt.
Dann habe ich als erforderliche Komponente das .NET Framework 3.5 deaktiviert und das .NET Framework 3.5 SP1 aktiviert.
Nun bekam ich eine Fehlermeldung, dass eine WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe nicht gefunden würde.
Diese habe ich jedoch noch in meinem Download-Verzeichnis aus meinen bisherigen Versuchen gefunden und nach C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v6.0A\Bootstrapper\Packages\WindowsInstaller3_1 kopiert.
Nun funktionierts!
Vielen Dank für die Unterstützung!
Viele Grüße Catbert
Alle Antworten
-
Hallo Catbert,
schau Dir mal den Abschnitt: 2.3.1.1 Enable Samesite for the .NET Framework 3.5 SP1 bootstrapper package
im Visual Studio 2008 Service Pack 1 Readme an.
Weitere Informationen findest Du in Aaron Stebners Weblog
Gruß Elmar
-
Hallo Elmar!
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe nun alles, was in dem Abschnitt 2.3.1.1 des Readme beschrieben ist durchgeführt. Leider ist das Ergebnis unverändert.
Nun habe ich festgesetellt, dass im Fenster "Erforderliche Komponenten" das ".NET Framework 3.5 SP1" mit einem gelben Warnschild gekennzeichnet ist. Das ToolTip zeigt "Für Bootstrapping erforderliche Komponenten wurden nicht gefunden".
Ich denke es ist das Beste, alles noch mal ganz neu zu installieren.
Ich bin mir aber nicht sicher, was ich zuerst alles löschen muss. Ich kann mich nicht erinnern das Microsoft SDK installiert zu haben.
Wurde dies bei der Installation des Visual Basic mitinstalliert?
Gibt es eine Beschreibung in welcher Reihenfolge was zu installieren ist?
Viele Grüße Catbert -
Hallo Catbert,
mit dem Holzhammer Neuinstallation brauchst Du nicht zu drohen -
und dürfte kaum etwas ändern, wenn Du nicht vorher sehr viel falsch gemacht hast,
(wovon ich nicht ausgehe), denn das SP1 ist nunmal nach VS 2008 erschienen und
kommt nicht automatisch mit.
Vermutlich passt etwas in der Ordner-Struktur nicht so ganz.
Da Du bereits dotnetfx35.exe runtergeladen hattest (dazu die deutschen Sprachdateien),
wäre der erforderliche Teil aus dem Platform SDKs vorhanden.
(Andersrum: Man braucht nicht das ganze SDK für eine .NET Installation)
Danach sollte das Befolgen der genannten Anleitung Schritt für Schritt zum Erfolg führen.
Sicherheitshalber noch mal das deutsche Readme
Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Catbert Dienstag, 15. Dezember 2009 09:11
-
Hallo Elmar,
das war doch keine Drohung, hat aber leider bis jetzt auch noch nicht zum Erfolg geführt.
Ich werde mir das deutsche Readme jetzt noch mal vornehmen. Vielen Dank für den Link.
Möglicherweise hatte ich ja doch etwas falsch verstanden.
Über das Ergebnis werde ich auf jeden Fall berichten.
Hallo Elmar, ich bin es nochmal!
Nach der deutschen Readme habe ich noch einmal alles kontrolliert, war alles bereits erledigt.
Dann habe ich als erforderliche Komponente das .NET Framework 3.5 deaktiviert und das .NET Framework 3.5 SP1 aktiviert.
Nun bekam ich eine Fehlermeldung, dass eine WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe nicht gefunden würde.
Diese habe ich jedoch noch in meinem Download-Verzeichnis aus meinen bisherigen Versuchen gefunden und nach C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v6.0A\Bootstrapper\Packages\WindowsInstaller3_1 kopiert.
Nun funktionierts!
Vielen Dank für die Unterstützung!
Viele Grüße Catbert -
Hallo Catbert,
schön das es geklappt hat!
Das mit 3.5SP1 ergibt sich im Readme indirekt aus
2.3.1.4 Die Zielversion von .NET Framework ist nicht .NET Framework 3.5 SP1,
obwohl dem Projekt ein Verweis auf System.Data.Entity hinzugefügt wurde
d.h. VS prüft bei einem bestehenden Projekt nicht automatisch die Abhängigkeiten.
Gruß Elmar
P. S.: Das mit der Drohung war so gemeint, dass sich Visual Studio nicht davon beeindrucken zeigen dürfte;
wie Computer durchweg durch Emotionen nicht zu beeinflussen sind - auch wenn wir Menschen es gelegentlich so versuchen ;-))