none
PrintForm nicht existent im Werkzeugkasten von VB 2013 RRS feed

  • Frage

  • Ich möchte eine Form drucken, aber weder die PrintForm-Komponente noch das Register Vis Bas Power Tools sind in meinem Werkzeugkasten existent und können im Code auch nicht angesprochen werden. Kann mir jemand helfen?

    Gleiches gilt auch nach Download und Installation von Power Packs 12.0

    • Bearbeitet ENAS1904 Freitag, 23. Januar 2015 11:13
    Freitag, 23. Januar 2015 10:42

Antworten

  • Hallo ENAS1904,

    Ich habe Dein Anliegen nachvollzogen und Power Packs 12.0 installiert (VS 2013). Dabei war auch bei mir die Komponente PrintForm ohne weiteres im Werkzeugkasten nicht zu sehen. Ich habe dann folgendes erfolgreich ausprobiert: Rechtsklick im Werkzeugkasten und auf „Elemente auswählen“ klicken, dann (bei Bedarf ein bisschen warten, bis die .NET-Komponenten geladen warden) taucht die PrintForm in der Liste auf, die man als Komponent dem Werkzeugkasten hinzufügen kann.

    Bist Du auch dadurch auf die Lösung gekommen? Es wäre erfreulich, wenn Du Deine Lösung mitteilst, falls sie sich von dieser Vorgehensweise unterscheidet. Zu diesem Zweck habe ich den Thread wiederhergestellt.

    Gruß,
    Dimitar


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 23. Januar 2015 21:13
    Administrator

Alle Antworten

  • Hallo ENAS1904,

    Ich habe Dein Anliegen nachvollzogen und Power Packs 12.0 installiert (VS 2013). Dabei war auch bei mir die Komponente PrintForm ohne weiteres im Werkzeugkasten nicht zu sehen. Ich habe dann folgendes erfolgreich ausprobiert: Rechtsklick im Werkzeugkasten und auf „Elemente auswählen“ klicken, dann (bei Bedarf ein bisschen warten, bis die .NET-Komponenten geladen warden) taucht die PrintForm in der Liste auf, die man als Komponent dem Werkzeugkasten hinzufügen kann.

    Bist Du auch dadurch auf die Lösung gekommen? Es wäre erfreulich, wenn Du Deine Lösung mitteilst, falls sie sich von dieser Vorgehensweise unterscheidet. Zu diesem Zweck habe ich den Thread wiederhergestellt.

    Gruß,
    Dimitar


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 23. Januar 2015 21:13
    Administrator
  • Hallo Dimitar,

    vielen Dank für die Antwort. Ich arbeite erst seit kurzem mit Visual Studio 2013 und hab daher noch wenig Übung mit dem Handling.

    Habe einige Zeit im Netz recherchiert, Power Packs installiert und dann auch in Visual Studio mit der Vorgehensweise wie von Dir beschrieben die Komponenten in den Werkzeugkasten hinzugefügt

    Danke nochmals,

    Armin

    Samstag, 24. Januar 2015 14:12