Benutzer mit den meisten Antworten
Anfängerfrage zur Klassenerweiterung

Frage
-
Hallo
ich arbeite mich gerade durch das Änfängerbuch "ASP.NET programmieren lernen mit Visual Web Developer 2008" durchund komme dort gerade in Kapitel 8.3 Erste Gedanken zur Klassenerweiterung nicht wieter.
Ich habe den Code für die Klasse wie im Buch beschrieben erstellt.
Imports Microsoft.VisualBasic Public Class Adresse Dim strName As String Dim strStrasse As String Dim strOrt As String Dim 1stZiellistenfeld as ListBox Public WriteOnly Property GanzeAdresse() As String Set(ByVal value As String) Dim strBestandteile() As String strBestandteile = value.Split(",") strName = strBestandteile(0) strStrasse = strBestandteile(1) strOrt = strBestandteile(2) Me.NeuesFormat = strName + "(" + strStrasse + ", " + strOrt + ")" End Set End Property Public ReadOnly Property Name() As String Get Return strName End Get End Property Public ReadOnly Property Strasse() As String Get Return strStrasse End Get End Property Public ReadOnly Property Ort() As String Get Return strOrt End Get End Property Public Property Ziellistenfeld() As ListBox Set(ByVal value As ListBox) 1stZiellistenfeld = value End Set Get Return 1stZiellistenfeld End Get End Property Public WriteOnly Property NeuesFormat() As String Set(ByVal value As String) Me.Ziellistenfeld.Items.Add(value) End Set End Property End Class
Nur leider bekomme ich jetzt mehrere Fehlermeldungen und weiß nicht wie ich diese beheben kann.
Bezeichner erwartet in Zeile 6 bei 1stZiellistenfeld,
In Zeile 34 Syntaxfehler 1s und das "tZiellistenfeld" nicht deklariert wurde,
in Zeile 37 dass der Wert von Type Short nicht in System.Web.UI.Webcontrols.ListBox konvertiert werden kann und das eine "end of" Anweisung erwartet wird.
Über jegliche Hilfestellung hierzu würde ich mich freuen.
M.Pfeiffer
Antworten
-
Hallo M.,
Nur leider bekomme ich jetzt mehrere Fehlermeldungen und weiß nicht wie ich diese beheben kann.
Variablennamen, Properties, ... dürfen nicht mit einer Zahl beginnen. Wenn Du unbedingt eine Zahl haben willst (was sehr oft nicht notwendig und dann auch nicht sinnvoll ist), schreib halt Ziellistenfeld1 oder etwas ähnliches.
Bezeichner erwartet in Zeile 6 bei 1stZiellistenfeld,
In Zeile 34 Syntaxfehler 1s und das "tZiellistenfeld" nicht deklariert wurde,
in Zeile 37 dass der Wert von Type Short nicht in System.Web.UI.Webcontrols.ListBox konvertiert werden kann und das eine "end of" Anweisung erwartet wird.
Der zweite Fehler dürfte sich damit auch erledigt haben, da der IMHO daher kommt, dass 1s sowas wie "1 als Short" bedeutet und das wiederum kommt von deiner falschen Benennung der Variablen "1stZiellistenfeld".
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Als Antwort markiert M.Pfeiffer Freitag, 21. August 2009 10:33
Alle Antworten
-
Hallo M.,
Nur leider bekomme ich jetzt mehrere Fehlermeldungen und weiß nicht wie ich diese beheben kann.
Variablennamen, Properties, ... dürfen nicht mit einer Zahl beginnen. Wenn Du unbedingt eine Zahl haben willst (was sehr oft nicht notwendig und dann auch nicht sinnvoll ist), schreib halt Ziellistenfeld1 oder etwas ähnliches.
Bezeichner erwartet in Zeile 6 bei 1stZiellistenfeld,
In Zeile 34 Syntaxfehler 1s und das "tZiellistenfeld" nicht deklariert wurde,
in Zeile 37 dass der Wert von Type Short nicht in System.Web.UI.Webcontrols.ListBox konvertiert werden kann und das eine "end of" Anweisung erwartet wird.
Der zweite Fehler dürfte sich damit auch erledigt haben, da der IMHO daher kommt, dass 1s sowas wie "1 als Short" bedeutet und das wiederum kommt von deiner falschen Benennung der Variablen "1stZiellistenfeld".
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Als Antwort markiert M.Pfeiffer Freitag, 21. August 2009 10:33