none
C# (Urlaubsschein drucken oder ähnliches) RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe vor im Studio ein simples Programm zu schreiben - "Urlaubsschein druck Programm".

    In einer Form, Daten eintippsen: Vorname, Nachname etc. und das ganze auf ein Blatt A4 Papier zu drucken.

    Ich bräuchte bitte Tipps wie das gehen würde.

    Danke

    MfG Kramar 

     

    Freitag, 26. September 2014 09:24

Antworten

  • Hallo Kramar,

    das kommt darauf an wie komplex dieser Urlaubsschein aussehen soll. Wenn er etwas komplexer ist mit Rahmen und unterschiedlichen Schriftgrößen oder Schriftarten würde ich den Microsoft Reportviewer dafür nutzen. Du kannst damit deinen Urlaubsschein nach belieben designen (in Visual Studio) und über eine Datenquelle befüllen. Es gibt natürlich noch zig andere Möglichkeiten wie Crystal Reports, oder ein Excel oder Word Template was du per Code ausfüllst... oder wenn's ganz simple aussehen soll mit Printdocument.

    Gruß 


    Jens Gerber

    Freitag, 26. September 2014 09:34

Alle Antworten

  • Hallo Kramar,

    das kommt darauf an wie komplex dieser Urlaubsschein aussehen soll. Wenn er etwas komplexer ist mit Rahmen und unterschiedlichen Schriftgrößen oder Schriftarten würde ich den Microsoft Reportviewer dafür nutzen. Du kannst damit deinen Urlaubsschein nach belieben designen (in Visual Studio) und über eine Datenquelle befüllen. Es gibt natürlich noch zig andere Möglichkeiten wie Crystal Reports, oder ein Excel oder Word Template was du per Code ausfüllst... oder wenn's ganz simple aussehen soll mit Printdocument.

    Gruß 


    Jens Gerber

    Freitag, 26. September 2014 09:34
  • Hy Jens,

    Vielen Dank!

    Ich glaube Microsoft Reportview und Crystal Reports hören sich gut an :)

    MfG

    Danijel

    Freitag, 26. September 2014 09:37
  • Hi Danijel,
    alternativ solltest Du Dir auch die Word Objektautomatisierung anschauen. Erstellt wird eine Wordvorlage (dot/dotx) mit Textmarken für Platzhalter.

    Das Programm kann dann eine einfachen Erfassungsmaske enthalten und einen "Ausführen"-Button, mit dem dann die Vorlage aufgerufen wird, die Textmarken mit dem erfassten Text ausgefüllt und dann das Dokument gedruckt werden.

    --
    Peter
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Freitag, 26. September 2014 13:06
  • Hallo Peter,

    nur ergänzend... das meinte ich mit Excel / Word Template. Das ist durchaus auch gängige Praxis mit den Textmarken in Word und wahrscheinlich mit ein bisschen weniger Aufwand zu machen, mal davon abgesehen das die Vorlage ja auch erst in Word erstellt werden muss.  ABER: Dafür muss natürlich erstmal Office installiert sein, ohne funktioniert das nicht und es hat bei weitem nicht jeder Office. Mit dem MS Report Viewer ist man vollkommen unabhängig, außer das man die Report Viewer Runtime auf dem Zielsystem installieren muss und die ist nur ein paar MB groß und verursacht keine Lizenzkosten.

    Gruß


    Jens Gerber


    • Bearbeitet Jens Gerber Freitag, 26. September 2014 13:20
    Freitag, 26. September 2014 13:17
  • Hi Jens,
    das sind gewichtige Argumente (installiertes Word).

    Noch einfacher (ohne Installation) ist auch die Reportdarstellung in einer Website denkbar. Da wird dann alles über den Browser gemacht.

    --
    Peter
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Freitag, 26. September 2014 14:38