Fragensteller
Keine Verbindung von Applet unter JAVA 1.7 mit SQL-Server 2008

Allgemeine Diskussion
-
Hallo!
Bis jetzt hatten wir JAVA 1.6_026 im Einsatz und die Verbindung funktionierte. Mit 1.6_029 funktionierte es bereits nicht mehr, und jetzt mit JAVA 1.7 auch nicht.
- Typ geändert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 5. Dezember 2012 14:33 Keine Rückmeldung des Fragenstellender
Alle Antworten
-
Hi,
und was hat das nun mit SQL Server zu tun? Das Problem liegt nach deiner Schilderung zu 99,984% bei Java. Daher können wir dir hier wahrscheinlich nicht helfen.
BTW: "funktioniert nicht" ist keine Fehlerbeschreibung, die irgendwie dazu beiträgt, das Problem nachvollziehen zu können. Poste daher bitte mal die genaue und vollständige Fehlermeldung, die Du erhältst.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo,
Welche Treiber verwendet ihr denn?
Siehe dazu: Microsoft JDBC Driver for SQL Server Support Matrixallg. Microsoft JDBC Driver for SQL Server
Gruß Elmar
-
Guten Tag!
Ich verwende JAVA 1.7.0_09-b05.
Die Fehlermeldung ist:
access denied ("java.net.SocketPermission" "127.0.0.1:1433" "connect,resolve")
Das Verhalten tritt sowohl beim Internet Explorer als auch bei CHROME aus.
Wird die gleiche SW als JAVA-Applikation ausgeführt, so kann die DB-Verbindung hergestellt werden.
Gruss
Atlas202
-
Hi,
das klingt mir eher nach einem Problem mit den Sicherheitseinstellungen für das Applet. Wenn die Verbindung aus der nativen Anwendung heraus funktioniert, hat es zumindest nichts mit dem SQL Server zu tun.
Prüfe also mal die Sicherheitseinstellungen im Browser bzw. in Java.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
****************************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
****************************************************************************************************************Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.