Hi purpurner user,
wenn Du mit den Microsoft Reports arbeitest, dann lade die Daten in eine Datenquelle und binde sie an den Report. Damit kannst Du bestimmen, welche Daten anzuzeigen sind. Wenn Du die Filterung beliebig parametrierbar durch den Anwender gestalten willst, dann
erstelle dynamisch einen Expression Tree und lade damit die Daten für den Report.
--
Peter