Benutzer mit den meisten Antworten
Visual Studio Professional 2013 mit MSDN

Frage
-
Guten Abend (oder Morgähn ;o)
Auf der Microsoft Store Seite gibt es ein Angebot mit Visual Studio Professional 2013 inklusive MSDN.
Allerdings wird da nicht genau beschrieben, wie lange da die Laufdauer von MSDN ist...
Gerade habe ich mit Windows 8.1 und Programmierung angefangen und benutze dazu Visual Studio Express 2013.
Da ich aber auch Webapplikationen entwickelt habe und das weiterhin machen möchte, wollte ich wissen, ob dieses inklusive MSDN Angebot es auch ermöglicht, Exchange Server OWA Services zu testen für eigene Webapplikationen. Würde aber bedeuten, dass ich auch Microsoft Server installieren müsste.
Oder gäbe es eine Alternative, um auch Applikationen für Exchange und ev. weitere Microsoft Produkte zu programmieren, was nicht all zu tief ins Budget geht?
Antworten
-
Hallo,
IMHO gilt das MSDN Abo für ein Jahr - die Verlängerung wäre dann aber billiger. Ich kann allerdings nicht garantieren, dass diese Info stimmt.Seit einiger Zeit bietet Microsoft auch Visual Studio Community Edition an. Solange du im, in der Lizenzbestimmung angegebenen, Rahmen bleibst kannst du dieses kostenlos nutzen. Da dieses so ziemlich den Funktionsumfang vom Professional hat, würde ich momentan sagen das du eigentlich keine Kaufversion brauchst. Denn auch das testen sollte mMn problemlos funktionieren.
Nur das MSDN Abo würde dir dann eben fehlen. Hier ist dann die Frage in wie fern es sich für dich lohnt doch VS Pro zu kaufen.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort markiert Richard Klingler Dienstag, 7. April 2015 10:00
Alle Antworten
-
Hallo,
IMHO gilt das MSDN Abo für ein Jahr - die Verlängerung wäre dann aber billiger. Ich kann allerdings nicht garantieren, dass diese Info stimmt.Seit einiger Zeit bietet Microsoft auch Visual Studio Community Edition an. Solange du im, in der Lizenzbestimmung angegebenen, Rahmen bleibst kannst du dieses kostenlos nutzen. Da dieses so ziemlich den Funktionsumfang vom Professional hat, würde ich momentan sagen das du eigentlich keine Kaufversion brauchst. Denn auch das testen sollte mMn problemlos funktionieren.
Nur das MSDN Abo würde dir dann eben fehlen. Hier ist dann die Frage in wie fern es sich für dich lohnt doch VS Pro zu kaufen.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort markiert Richard Klingler Dienstag, 7. April 2015 10:00
-
Hallo Tom
Long time no sea (o;
Hmm...das mit der Community Edition klingt toll, und wenn es mehr Funktionen anbietet wie Express, umso besser. Und sehe grad, dass Entwicklung auch für Android und iOS unterstützt wird.
Die IDE würde ich sowieso nur privat brauchen, um mich in die Windows 8.1/10 Entwicklung einzuarbeiten und das Heim mit Touchscreens mit Minnowboards oder Raspberry Pis zu verunstalten (o;
Das mit dem Testen von Exchange eilt auch nicht zur Zeit. Nur ein Projekt, dass ich vor einer Weile angefangen habe, um die Auslastung von Sitzungszimmern anzuzeigen mit einem kleinem, rundem TFT Display (o;