none
DateTimePicker RRS feed

  • Frage

  • Hello,

    im trying to use DateTimePicker to choose a date from an Array or ArrayList of dates.

    For example: i have a database table x with a column time(smalldatetime) and discontiguous dates maybe i logged

    data in there not every day.

    And i want to fill an array (this is no problem) with all available dates, put it in the DateTimePicker (THAT IS THE PROBLEM)

    and choose a date to list the datas of that day.

    The DateTimePicker should do this but i can´t figure it out. PLEASE HELP.

    Thanks to all.

    Herbert.


    Donnerstag, 27. August 2015 16:29

Alle Antworten

  • Hallo Herbert,

    welche Technologie bzw. Projektart verwendest Du?

    Die Vorgehensweise wird zwar bei allen ähnlich sein, dennoch gibt es je Projektart u.U. erhebliche Unterschiede.

    Generell würde ich so vorgehen, dass ich nur die Datumsauswahlen aktiviere, die eben aktiviert sein dürfen. Ob man nun alle deaktiviert und dann die Auswahlen reaktiviert, die in deinem Array stehen oder umgekehrt, hängt davon ab, welche Liste (aktiviert oder deaktiviert) überwiegt.

    Den genauen Code oder einen Ansatz dazu kann man aber erst posten, wenn Du uns verrätst, welchen Anwendungstyp Du erstellst (WinForms, WPF, WP 8, UWP, ASP.NET, ...)


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Donnerstag, 27. August 2015 16:56
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    Danke für die ultimative reaktionszeit.

    Ich Arbeite mit VS 2013 SP4 und mein Projekt ist ein Visual C++ Projekt mit Windows Forms (.Net Framework 4.5).

    Und ahh man kann Datumse ;-) aktivieren oder deaktivieren?

    Gruß,

    Herbert

    Donnerstag, 27. August 2015 17:06
  • Hallo Herbert,

    ich hab den Thread mal verschoben, da er im spezifischen Forum Visual C++ ggfs. mehr Antworten erhält (meine Kenntnisse von C++ halten sich sehr in Grenzen^^)

    Generell kann man in einigen Controls dieser Art spezielle Daten deaktivieren bzw. so einstellen, dass sie nicht selektierbar sind. Je nach Control unterscheidet sich die Vorgehensweise aber teils erheblich. Teils muss man das auch manuell durch eigene Ableitungen der Controls machen.

    Für WPF wäre es bspw. sehr einfach über BlackoutDates möglich:

      https://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.windows.controls.datepicker.blackoutdates.aspx

    Das WinForms Control kann das von Haus aus AFAIK erst einmal nicht, daher wäre es wohl das einfachste, einfach das WPF Control in deine Anwendung zu integrieren. Wie das geht, steht bspw. hier:

      http://stackoverflow.com/questions/27319417/disable-some-dates-in-datetimepicker-winform-c-sharp

    Für WinForms könnte man ansonsten auch auf eine Drittanbieterkomponente zurückgreifen, die die Funktionalität von Haus aus bietet (ggfs. DevExpress, Telerik, ...) falls man das nicht selbst programmieren will.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Donnerstag, 27. August 2015 17:40
    Moderator