Benutzer mit den meisten Antworten
Ribbon-Button Formular Daten lesen

Frage
-
Hallo, habe eine scheinbar unlösbar Aufgabe.
Ich habe in der Entität Kampagne im Sub-Grid der Zielmarketingliste einen neuen Button in die Ribbon-Leiste hinzugefügt. Dieser startet ein JavaScript welches das Formular für eine neue Marketingliste öffnet. Das klappt auch schon ganz gut aber...
Es soll nun der Name der Kampagne auch als Name der Marketingliste vorbelegt werden. Leider habe ich in diesem Botton-Script kein Zugriff mehr auf die Formular-Daten.Wenn ich Xrm.Page.getAttribute("name") aufrufe erhalte ich nur ein "Null".
Auch kann ich nicht auf die anderen Scripte des Formular zugreifen, so das ich kein SDK.REST.retrieveRecord abfrage machen kann.
Wie komme ich in diesem Script des Ribbon-Button an die Daten des Kampagnen Formulars?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Antworten
-
Hallo Jens,
ist dein Problem mittlerweile gelöst bzw. kann ich die Frage schließen?
Viele Grüße,
JürgenJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Montag, 22. Oktober 2012 13:33
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 22. Oktober 2012 13:59
-
Ja hat sich erledigt auch wenn es keine Lösung gibt. Zumindes keine Elegante ich musste ein paar Umwege gehen. (zuviel zum posten)
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 22. Oktober 2012 13:59
Alle Antworten
-
Ich vermute, Du öffnest Deine neue Marketingliste per JavaScript über eine URL. Warum also nicht Parameter, die Du zuvor ausgelesen und in einer Variable gespeichert hast mit übergeben?
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/gg334375.aspx
Diese dann auslesen und in die richtigen Felder übernehmen.
Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist CRM Online 30 Tage kostenfrei testen – http://crm.dynamics.com/de-de/trial-overview
-
Mein Problem ist nicht das Vorbelegen im neuen Formular sonder das auslesen vom dem alten.
Die Webseite kannte ich noch nicht hatte mir aber schon eine ähnliche Hilfsfunktion gemacht.
function createFormNew(ETC,param) {
var uri = "?etc="+ETC+"&pagemode=iframe&"+"preloadcache="+(new Date).getTime();
for(var e in param) uri+="&"+e+"="+param[e];
return "/"+ORG_UNIQUE_NAME+"/main.aspx?etc="+ETC+"&extraqs="+encodeURIComponent(uri)+"&pagetype=entityrecord";
}und Aufgerufen dann so
open(createFormNew(Mscrm.EntityTypeCode.List, {listname:"Kampagnenname", new_geschaeftsteil:1}, "f"+Mscrm.EntityTypeCode.List, "height=560,width=1000,resizable=yes,toolbar=no,menubar=no,status=yes,scrollbar=yes,left=100,top=100"));
-
Hallo Jens,
ist dein Problem mittlerweile gelöst bzw. kann ich die Frage schließen?
Viele Grüße,
JürgenJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Montag, 22. Oktober 2012 13:33
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 22. Oktober 2012 13:59
-
Ja hat sich erledigt auch wenn es keine Lösung gibt. Zumindes keine Elegante ich musste ein paar Umwege gehen. (zuviel zum posten)
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 22. Oktober 2012 13:59