Benutzer mit den meisten Antworten
PC Hängt nach starten des Emulators

Frage
-
Hallo zusammen,
wenn ich aus meinem VS2013 meine Windows Phone APP im Emulator "testen" möchte, hängt sich mein PC komplett auf (aussitzen hat keinen Sinn).
Im Emulator ist das letzte was ich "lese": "Starte das Betriebssystem".
Woran kann dies liegen?
Antworten
-
Hallo,
ob deine CPU die Vorraussetzungen für Hyper-V hat konnte ich leider nicht heraus finden. (Wer hat sich die AMD Webseite ausgedacht!?)Kannst du denn Hyper-V normal starten (Auf dem Homescreen suchen) und einen neuen PC anlegen und Booten? Wenn das geht, erfüllt auch die CPU die Vorraussetzungen dafür.
GigaByte Mainboards haben manchmal probleme mit dem USB 3.0 Controller und Hyper-V. Der Fehler wurde IMHO noch immer nicht behoben. Ich kann den in meinem BIOS deaktivieren - das solltest du auch können und mal versuchen.
Mein PC aber nicht mal hoch gefahren, wenn ich den Controller aktiv hatte.Tom Lambert - C# MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Aleksander Chalabashiev Mittwoch, 1. Oktober 2014 08:41
- Als Antwort markiert g0su Dienstag, 25. November 2014 09:02
-
Hallo,
kannst du denn in Hyper-V normale Computer starten? (Ggf. einen anlegen und versuchen das Setup zu starten)Der Emulator basiert auf Hyper-V und dieses hat teilweise inkompatibilitäten zu einiger Hardware. Kannst du diese darum mal hier posten (Mainboard, CPU, Netzwerkkarte, usw.).
Erfüllt dein PC die Hardwareanforderungen für VS und Hyper-V?Teilweise kann man das durch verschiedene BIOS- und Treibereinstellugnen beheben. Ich hatte selbst das Problem mit dem USB 3.0 Controler meines Mainboards.
Tom Lambert - C# MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort markiert g0su Dienstag, 25. November 2014 09:02
Alle Antworten
-
Hallo,
kannst du denn in Hyper-V normale Computer starten? (Ggf. einen anlegen und versuchen das Setup zu starten)Der Emulator basiert auf Hyper-V und dieses hat teilweise inkompatibilitäten zu einiger Hardware. Kannst du diese darum mal hier posten (Mainboard, CPU, Netzwerkkarte, usw.).
Erfüllt dein PC die Hardwareanforderungen für VS und Hyper-V?Teilweise kann man das durch verschiedene BIOS- und Treibereinstellugnen beheben. Ich hatte selbst das Problem mit dem USB 3.0 Controler meines Mainboards.
Tom Lambert - C# MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort markiert g0su Dienstag, 25. November 2014 09:02
-
Hallo,
ob deine CPU die Vorraussetzungen für Hyper-V hat konnte ich leider nicht heraus finden. (Wer hat sich die AMD Webseite ausgedacht!?)Kannst du denn Hyper-V normal starten (Auf dem Homescreen suchen) und einen neuen PC anlegen und Booten? Wenn das geht, erfüllt auch die CPU die Vorraussetzungen dafür.
GigaByte Mainboards haben manchmal probleme mit dem USB 3.0 Controller und Hyper-V. Der Fehler wurde IMHO noch immer nicht behoben. Ich kann den in meinem BIOS deaktivieren - das solltest du auch können und mal versuchen.
Mein PC aber nicht mal hoch gefahren, wenn ich den Controller aktiv hatte.Tom Lambert - C# MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Aleksander Chalabashiev Mittwoch, 1. Oktober 2014 08:41
- Als Antwort markiert g0su Dienstag, 25. November 2014 09:02