Benutzer mit den meisten Antworten
SMTP-Server

Frage
-
Hallo,
beim Versenden einer Mail wird mir folgende Fehlermeldung angezeigt:
"Für den SMTP-Server ist eine sichere Verbindung erforderlich, oder der Client wurde nicht authentifiziert. Die Serverantwort war: 5.7.0 Must issue a STARTTLS command firtst.
Der Server ist von T-Online.de und das Protokoll lautet: securesmtp.t-online.de
Wie kann ich die "sichere Verbindung" in Visual Basic 2005 aktivieren oder wie kann ich auf die vorhandenen Einstellungen (Outlook) zugreifen?
Wer kann mir einen Tipp geben. Schon vorab herzlichen Dank!
MAnfred Keuter
Antworten
-
Hallo Manfred,
Wie sendet man eine e-Mail über SSL?
http://www.systemnetmail.com/faq/4.5.aspx
Hilft vielleicht das Einfügen in Deinem Code der folgenden Zeile etwas?
smtp.EnableSsl = True
Grüße,
Robert
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 27. August 2009 07:58
Alle Antworten
-
Hallo Manfred,
Wie sendet man eine e-Mail über SSL?
http://www.systemnetmail.com/faq/4.5.aspx
Hilft vielleicht das Einfügen in Deinem Code der folgenden Zeile etwas?
smtp.EnableSsl = True
Grüße,
Robert
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 27. August 2009 07:58
-
Hallo Robert,
herzlichen Dank für die Antwort.
Ich habe den Code um Deine Zeile erweitert und der Versand (Testmail) ist gelungen!
Es war sehr hilfreich!! Danke!
Nun habe ich noch eine Frage:
Das Dokument wird in meiner Anwendung mit PrintDocument erstellt und beim Anwender über den jeweiligen Standarddrucker ausgedruckt. Daneben kann das Dokument als .MID - Dokument mit Microsoft Office Dokument Image Writer angezeigt und über Outlook als Mail-Anhang versandt werden. Nicht alle Anwender haben Microsoft Office Image Writer und Outlook installiert. Gibt es eine andere Möglichkeit, das Dokument aus Net.Mail zu versenden? Kann ich das .mid - Dokument in ein .doc (Dokument) - Datei umwamdeln?
Gruß
Manfred Keuter -
Hallo Manfred,
Man kann nicht MDI Dateien wieder in DOC direkt konvertieren weil wenn man auf dem Microsoft Office Document Image Writer druckt das Dokument wird effektiv in ein Bild verwandelt.
Aber, die Anwender können die MDI Dateien öffnen mit “Microsoft Office Document Imaging”
(START à PROGAMS à MICROSOFT OFFICE à MICROSOFT OFFICE TOOLS à MICROSOFT OFFICE DOCUMENT IMAGE)
In dieser Anwendung (Microsoft Office Document Imaging) in dem Menü Tools gibt es „Send Text to Word“ was durch OCR (Optical Character Recognition) wieder das Bild des Textes in Word aufmacht.
Grüße,
Robert