Benutzer mit den meisten Antworten
Entwickler Freischalt App

Frage
Antworten
-
Hallo Mike,
ok, mein Fehler. Chevron hat ein neues Tool angekündigt, welches das Unlocktool mit ausliefert. Da aber seit Mitte Juni keine weiteren Äußerungen (insbesondere Details) von Chevron erfolgt sind, halte ich das ganze für heisse Luft.
>>Obiges bezog sich aber auf was aktuelles seitens Microsoft
Selbst wenn es wirklich eine Duldung seitens Microsoft gibt, hat das nichts mit Microsoft zutun.
Schöne Grüße
Oliver
- Als Antwort vorgeschlagen Mathias Schiffer Dienstag, 20. September 2011 08:39
- Bearbeitet Olmic - Oliver Michalski Dienstag, 20. September 2011 10:30 typo
- Als Antwort markiert PeterNowak Mittwoch, 21. September 2011 12:10
-
Das gibt es weiterhin, die entwickeln daran, das wird - laut Aussage eines Microsoft-Mitarbeiters - geduldet. Man kann davon ausgehen, dass von der Freischaltgebühr ein Teil bei Microsoft landen wird.
Die Duldung ist Konsequenz aus der Historie - WinMo-User waren es gewohnt, Apps per Sideloading auf die Geräte zu ziehen. Microsoft unterstützt diesen Weg nicht, duldet es aber, weil es zum einen für Endkunden interessant ist und zum anderen auch für Firmen (Stichwort: Firmeninterne Apps) eine gangbare Lösung darstellt. Der Begriff "Homebrew" fällt in diesem Zusammenhang öfter. :-)
Karsten Samaschke
Entwickler, Trainer, Autor, Coach
wpzone.de - Community rund um die WP7-Entwicklung
aspnetzone.de - Community rund um die ASP.NET-Entwicklung
karsan.de - mein Weblog
familyblogger.de - mein Haus, mein Auto, meine Kinder- Als Antwort markiert PeterNowak Mittwoch, 21. September 2011 12:10
-
Ganz genau geht es dabei um die Chevrom WP7 Labs, die demnächst hier zu finden sind.
Gruß, Peter
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.- Als Antwort markiert PeterNowak Mittwoch, 21. September 2011 12:12
Alle Antworten
-
Hi Mike,
kannst du mir bitte ein wenig mehr informationen dazu geben? Denn ich habe davon nichts mitbekommen und weiß daher nicht genau was du damit meinst.
Gruß
Rudolf
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen." Georg Bernhard Shaw -
-
Hallo Mike,
ChevronWP7 hat die Entwicklung des Tools eingestellt.
http://www.chevronwp7.com/post/1679668269/windows-phone-7-unlocker-released
(Text ganz unten: Update 2: We have discontinued the unlocking tool.)
Schöne grüße
Oliver
-
Hallo Mike,
ok, mein Fehler. Chevron hat ein neues Tool angekündigt, welches das Unlocktool mit ausliefert. Da aber seit Mitte Juni keine weiteren Äußerungen (insbesondere Details) von Chevron erfolgt sind, halte ich das ganze für heisse Luft.
>>Obiges bezog sich aber auf was aktuelles seitens Microsoft
Selbst wenn es wirklich eine Duldung seitens Microsoft gibt, hat das nichts mit Microsoft zutun.
Schöne Grüße
Oliver
- Als Antwort vorgeschlagen Mathias Schiffer Dienstag, 20. September 2011 08:39
- Bearbeitet Olmic - Oliver Michalski Dienstag, 20. September 2011 10:30 typo
- Als Antwort markiert PeterNowak Mittwoch, 21. September 2011 12:10
-
Das gibt es weiterhin, die entwickeln daran, das wird - laut Aussage eines Microsoft-Mitarbeiters - geduldet. Man kann davon ausgehen, dass von der Freischaltgebühr ein Teil bei Microsoft landen wird.
Die Duldung ist Konsequenz aus der Historie - WinMo-User waren es gewohnt, Apps per Sideloading auf die Geräte zu ziehen. Microsoft unterstützt diesen Weg nicht, duldet es aber, weil es zum einen für Endkunden interessant ist und zum anderen auch für Firmen (Stichwort: Firmeninterne Apps) eine gangbare Lösung darstellt. Der Begriff "Homebrew" fällt in diesem Zusammenhang öfter. :-)
Karsten Samaschke
Entwickler, Trainer, Autor, Coach
wpzone.de - Community rund um die WP7-Entwicklung
aspnetzone.de - Community rund um die ASP.NET-Entwicklung
karsan.de - mein Weblog
familyblogger.de - mein Haus, mein Auto, meine Kinder- Als Antwort markiert PeterNowak Mittwoch, 21. September 2011 12:10
-
Ganz genau geht es dabei um die Chevrom WP7 Labs, die demnächst hier zu finden sind.
Gruß, Peter
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.- Als Antwort markiert PeterNowak Mittwoch, 21. September 2011 12:12