none
Security Problem with CRM RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen, ich erhalte folgende Fehlermeldung.

    • Fehler bei der Berichtsverarbeitung. (rsProcessingAborted)
      • Fehler beim Ausführen der Abfrage für das Kunde-Dataset. (rsErrorExecutingCommand)
        • Um weitere Informationen zu diesem Fehler zu erhalten, navigieren Sie zum Berichtsserver auf dem lokalen Servercomputer, oder aktivieren Sie Remotefehler.

    Ich werde aus diesem Error nicht schlau, ich habe den Report über Web heraufgeladen und aufs CRM verlinkt. Ich als Admin kann den Bericht ausführen, jedoch alle anderen nicht? Woran liegt dies? Ich habe die Datasource ca. 10 mal überprüft und scho fast alles ausprobiert ohne dass ich weiter gekommen bin.

     

    Eventuell hat jemand von Euch eine Ahnung was ich tun könnte..

     

    Besten Dank und Gruss!


    One who can read, have a clear advantage!
    Donnerstag, 28. Oktober 2010 11:54

Antworten

  • Hallo,

    was bedeutet denn, du hast den Report über das Web heraufgeladen und mit dem CRM verlinkt?

    Um einen Report in das CRM zu bringen, musst du unter Berichte den Punkt Neu auswählen, und dann in der Pickliste den Wert Vorhandene Datei auswählen.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    www.msdynamics.de
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Sonntag, 29. Dezember 2013 09:17
    Donnerstag, 28. Oktober 2010 13:41
  • Auf dem 2. Reiter ist eine Einstellung, wer den Report ausführen darf. Hast du diese auf Organisation umgestellt?


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    www.msdynamics.de
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Sonntag, 29. Dezember 2013 09:17
    Donnerstag, 28. Oktober 2010 13:55
  • Hast du irgend etwas an dem DataSet verändert?

    Wie hast du das DataSet bzw. den Report erstellt?


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    www.msdynamics.de
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Sonntag, 29. Dezember 2013 09:17
    Freitag, 29. Oktober 2010 08:36
  • Jetzt kommen wir der Sache näher :-)

    Shared Datasources werden im Standard vom CRM gar nicht unterstützt. Es gibt zwar Mittel und Wege, trotzdem mit Shared Datasources zu arbeiten, ist aber definitiv nicht der Weg, den Microsoft vorschlägt.

    Wenn du dich noch nicht so gut mit den Reporting Services und der Verbindung zum CRM auskennst, würde ich folgende Vorgehenseise vorschlagen:

    Erstelle mit dem Report Manager im CRM einen Report, der in etwas das darstellt, was du später haben möchtest. Öffne diesen Report mit Visual Studio und passe ihn nach deinen Vorstellungen an. Übertrage diesen Report in das CRM, und schon sollte alles funktionieren.

    Wieso ist dir der Designer zu unsicher?

    Hier findst du eine ganze Reihe von Tipps & Tricks zum Thema Reporting im CRM:

    http://www.msdynamics.de/viewtopic.php?f=56&t=8711#reporting


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    www.msdynamics.de

    • Als Antwort markiert Michael Sulz Sonntag, 29. Dezember 2013 09:18
    Freitag, 29. Oktober 2010 09:57
  • Danke für die Blumen :-)

    Warum jetzt dein Bericht als Admin funktioniert, aber nicht für andere Benutzer ist aus der ferne nicht ganz so einfach zu beurteilen. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, warum das funktioniert bzw. auch nicht funktioniert. Die wahrscheinlichste Ursache sind die von dir verwendeten DataSets, aber das müsste man genauer analysieren.

    Danach würde ich das Tracing einschalten, dann kommt eventuell eine genauere Fehlermeldung.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    www.msdynamics.de
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Sonntag, 29. Dezember 2013 09:18
    Freitag, 29. Oktober 2010 10:33
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Sonntag, 29. Dezember 2013 09:18
    Freitag, 29. Oktober 2010 12:42
  • Komisch, ich habe noch nie erlebt, das dieses Tool nicht funktioniert. Hast du das Tool auf dem Server gestartet?

    Ansonsten kannst du die Einstellungen auch von Hand vornehmen, siehe http://support.microsoft.com/kb/907490

    Der Artikel bezieht sich auf CRM 3, in CRM 4 funktioniert es aber genauso.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    www.msdynamics.de
    • Als Antwort markiert PwnBear Dienstag, 2. November 2010 12:41
    Montag, 1. November 2010 11:50

Alle Antworten

  • Hallo,

    was bedeutet denn, du hast den Report über das Web heraufgeladen und mit dem CRM verlinkt?

    Um einen Report in das CRM zu bringen, musst du unter Berichte den Punkt Neu auswählen, und dann in der Pickliste den Wert Vorhandene Datei auswählen.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    www.msdynamics.de
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Sonntag, 29. Dezember 2013 09:17
    Donnerstag, 28. Oktober 2010 13:41
  • Oh sorry. hab aus dem Kopf geschrieben und nicht genau nachgeschaut.

     

    Also ich hab mal so eine Übergangsversion erstellt welchen ich Neu - Verknüpfter Bericht anzeige.

    Ich selber kann den Bericht ausführen, aber alle anderen user nicht, obwohl sie in der Report Group vorhanden sind. :/

     

    Gruss


    One who can read, have a clear advantage!
    Donnerstag, 28. Oktober 2010 13:52
  • Auf dem 2. Reiter ist eine Einstellung, wer den Report ausführen darf. Hast du diese auf Organisation umgestellt?


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    www.msdynamics.de
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Sonntag, 29. Dezember 2013 09:17
    Donnerstag, 28. Oktober 2010 13:55
  • Ja, hab ich.

    One who can read, have a clear advantage!
    Donnerstag, 28. Oktober 2010 14:14
  • habe nun noch folgende Fehlermeldung:

     

    • Fehler beim Clientrendering.
      • Fehler bei der Berichtsverarbeitung.
        • Fehler beim Ausführen der Abfrage für das ExpenseData-Dataset.
          • Um weitere Informationen zu diesem Fehler zu erhalten, navigieren Sie zum Berichtsserver auf dem lokalen Servercomputer, oder aktivieren Sie Remotefehler.

    One who can read, have a clear advantage!
    Freitag, 29. Oktober 2010 08:01
  • Hast du irgend etwas an dem DataSet verändert?

    Wie hast du das DataSet bzw. den Report erstellt?


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    www.msdynamics.de
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Sonntag, 29. Dezember 2013 09:17
    Freitag, 29. Oktober 2010 08:36
  • Ja eigentlic schon. Ich hab versucht mit Shared Datasource usw. habs aber im XML geändert. Der Designer ist mir zu unsicher..

     

    Über das Visual Studio neuen Report erstellt - Datasource erstellt und das Dataset eingefügt?

     

    Gruss


    One who can read, have a clear advantage!
    Freitag, 29. Oktober 2010 08:57
  • Jetzt kommen wir der Sache näher :-)

    Shared Datasources werden im Standard vom CRM gar nicht unterstützt. Es gibt zwar Mittel und Wege, trotzdem mit Shared Datasources zu arbeiten, ist aber definitiv nicht der Weg, den Microsoft vorschlägt.

    Wenn du dich noch nicht so gut mit den Reporting Services und der Verbindung zum CRM auskennst, würde ich folgende Vorgehenseise vorschlagen:

    Erstelle mit dem Report Manager im CRM einen Report, der in etwas das darstellt, was du später haben möchtest. Öffne diesen Report mit Visual Studio und passe ihn nach deinen Vorstellungen an. Übertrage diesen Report in das CRM, und schon sollte alles funktionieren.

    Wieso ist dir der Designer zu unsicher?

    Hier findst du eine ganze Reihe von Tipps & Tricks zum Thema Reporting im CRM:

    http://www.msdynamics.de/viewtopic.php?f=56&t=8711#reporting


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    www.msdynamics.de

    • Als Antwort markiert Michael Sulz Sonntag, 29. Dezember 2013 09:18
    Freitag, 29. Oktober 2010 09:57
  • Jo das mit der Shared Datasource ist mir auch aufgefallen. Aber wesshalb kann nur ich der Report  ausführen(Admin) und andere Admins/User nicht?

    Ich hab festgestellt, dass änderungen im Designer nicht unbedingt im XML übertragen wird.. -.-

    Das Problem mit dem Wizzard ist, dass man nur 2 Datarecords verwenden kann, ich aber 4 brauche und daher das erstellen über das CRM für mich nicht von Nutzen ist..

    Der Link ist übrigens Top!


    One who can read, have a clear advantage!
    Freitag, 29. Oktober 2010 10:13
  • Danke für die Blumen :-)

    Warum jetzt dein Bericht als Admin funktioniert, aber nicht für andere Benutzer ist aus der ferne nicht ganz so einfach zu beurteilen. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, warum das funktioniert bzw. auch nicht funktioniert. Die wahrscheinlichste Ursache sind die von dir verwendeten DataSets, aber das müsste man genauer analysieren.

    Danach würde ich das Tracing einschalten, dann kommt eventuell eine genauere Fehlermeldung.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    www.msdynamics.de
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Sonntag, 29. Dezember 2013 09:18
    Freitag, 29. Oktober 2010 10:33
  • Ok. welches den? vom CRM?

     

    Gruss


    One who can read, have a clear advantage!
    Freitag, 29. Oktober 2010 11:48
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Sonntag, 29. Dezember 2013 09:18
    Freitag, 29. Oktober 2010 12:42
  • wenn ich das Programm für den CRM Server ausführen will, kommt folgendes:

     

    See the end of this message for details on invoking
    just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

    ************** Exception Text **************
    System.NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object.
       at CrmDiagTool4.RegistryHelper.EvaluateOption(String optionName, String RegKeyPath)
       at CrmDiagTool4.Form1.cbTargetMachineList_SelectedIndexChanged(Object sender, EventArgs e)
       at System.Windows.Forms.ComboBox.OnSelectedIndexChanged(EventArgs e)
       at System.Windows.Forms.ComboBox.WndProc(Message& m)
       at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
       at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


    ************** Loaded Assemblies **************
    mscorlib
        Assembly Version: 2.0.0.0
        Win32 Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900)
        CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll
    ----------------------------------------
    CrmDiagTool4
        Assembly Version: 4.0.7333.10
        Win32 Version: 4.0.7333.10
        CodeBase: file:///C:/Users/dev.pas/Desktop/CRM%20winVS/CrmDiagTool4.exe
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms
        Assembly Version: 2.0.0.0
        Win32 Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900)
        CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
    ----------------------------------------
    System
        Assembly Version: 2.0.0.0
        Win32 Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900)
        CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
    ----------------------------------------
    System.Drawing
        Assembly Version: 2.0.0.0
        Win32 Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900)
        CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
    ----------------------------------------

    ************** JIT Debugging **************
    To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
    application or computer (machine.config) must have the
    jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
    The application must also be compiled with debugging
    enabled.

    For example:

    <configuration>
        <system.windows.forms jitDebugging="true" />
    </configuration>

    When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
    will be sent to the JIT debugger registered on the computer
    rather than be handled by this dialog box.


    One who can read, have a clear advantage!
    Freitag, 29. Oktober 2010 12:52
  • Komisch, ich habe noch nie erlebt, das dieses Tool nicht funktioniert. Hast du das Tool auf dem Server gestartet?

    Ansonsten kannst du die Einstellungen auch von Hand vornehmen, siehe http://support.microsoft.com/kb/907490

    Der Artikel bezieht sich auf CRM 3, in CRM 4 funktioniert es aber genauso.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    www.msdynamics.de
    • Als Antwort markiert PwnBear Dienstag, 2. November 2010 12:41
    Montag, 1. November 2010 11:50
  • Ja hat nun funktioniert.. danke


    One who can read, have a clear advantage!
    Dienstag, 2. November 2010 12:41