Fragensteller
Shutdown Manager

Allgemeine Diskussion
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich benutze C# auf meinem Raspberry Pi 3 und wollte ein Shutdown Feature einbauen.
private void RestartRaspberry(object sender, RoutedEventArgs e) { ShutdownManager.BeginShutdown(ShutdownKind.Restart, new TimeSpan(0, 0, 10)); }
Allerdings kriege ich eine "No Access Exception", da ich in der Manifest Datei noch die Rechte erteilen muss. Also habe ich in der Manifest folgendes:
<Capabilities> <Capability Name="internetClient" /> <Capability Name="allJoyn" /> <iot:Capability Name="systemManagement" /> <iot:Capability Name="lowLevelDevices" /> <DeviceCapability Name="wiFiControl" /> <DeviceCapability Name="bluetooth.rfcomm" /> </Capabilities>
Allerdings bekomme ich hier den Fehler das iot: nicht definiert ist. Hat dafür jemand eine Lösung??
Montag, 1. August 2016 08:35
Alle Antworten
-
Hallo,
Du musst den iot als Xml Namespace bekannt geben.
Ein Beispiel findet sich beim ProcessLauncher Sample.
Gruß Elmar
Montag, 1. August 2016 09:43 -
Habe nun folgendes in meinem Package Tag geschrieben
<Package xmlns="http://schemas.microsoft.com/appx/manifest/foundation/windows10" xmlns:mp="http://schemas.microsoft.com/appx/2014/phone/manifest" xmlns:uap="http://schemas.microsoft.com/appx/manifest/uap/windows10" xmlns:iot="http://schemas.microsoft.com/appx/manifest/iot/windows10" IgnorableNamespaces="uap mp iot">
Nun ist der grobe Fehler weg, allerdings sagt er nun, dass das Element Capabiltiy (von iot:Capabiltiy) ungültig sei.
Habe ich immernoch ein Fehler ?
Montag, 1. August 2016 10:16 -
Hallo,
zunächst ist das nur eine Anzeige, letztendlich kann das Xml nicht vollständig überprüft werden und Fehler tauchen womöglich erst zur Laufzeit auf.
Testen kann ich mangels Raspi hier leider nicht.
Gruß Elmar
Montag, 1. August 2016 14:40