none
Nerviges Update RRS feed

  • Frage

  • Ich habe auf meinem Rechner SQL express 2012 installiert. Jedes mal wenn ich den PC ausschalte wird ein Update geladen. Das geht nun schon mehrere Wochen so und es nervt. Nun habe ich herausgefunden, dass dies der SQL-Server ist und dass das Update jedes mal wegen Fehlers abgebrochen wird. Wie kann ich das automatische Update abschalten? Ich habe es schon bei Windows-Update abgeschaltet aber das hilft nichts.

    Uwe


    Mittelung vom Forum

    Samstag, 1. November 2014 12:09

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Uwe,

    es wäre sehr hilfreich, wenn Du uns verraten würdest, um welches Update es sich handelt, welcher Fehler genau nun auftritt, was das Windows Ereignisprotokoll dazu sagt, ...


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Samstag, 1. November 2014 12:17
    Moderator
  • Am 01.11.2014 schrieb uwe domschke:

    Ich habe auf meinem Rechner SQL express 2012 installiert. Jedes mal wenn ich den PC ausschalte wird ein Update geladen. Das geht nun schon mehrere Wochen so und es nervt. Nun habe ich herausgefunden, dass dies der SQL-Server ist und dass das Update jedes mal wegen Fehlers abgebrochen wird. Wie kann ich das automatische Update abschalten? Ich habe es schon bei Windows-Update abgeschaltet aber das hilft nichts.

    AU abschalten ist kontraproduktiv, besser ist es den Fehler zu
    beheben. Sieh dazu im Ereignisprotokoll nach Fehlermeldungen dazu
    nach, die dann hier posten, dann kann dir geholfen werden.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Samstag, 1. November 2014 12:38
  • Danke für die Rückmeldungen.

    Der Fehler im Protokoll lautetet:

    Database Engine Services - Update "GDR 3153 for SQL Server Database Services 2008 Core Instance (KB2977326)" konnte nicht installiert werden. Fehlercode 1603. Weitere Informationen sind in der Protokolldatei C:\Program Files\Microsoft SQL Server\110\Setup Bootstrap\Log\20141102_084820\SQLSERVER12\sql_engine_core_inst_Cpu32_1.log enthalten.

    Ich habe die Protokolldateien unter http://eca-software.de/Downloads/SQL-Fehler.zip gespeichert.

    Aber im Prinzip würd es mir genügen, das automatische Update abzuschalten.

    Uwe


    Mittelung vom Forum

    Sonntag, 2. November 2014 08:21
  • Am 02.11.2014 schrieb uwe domschke:

    Database Engine Services - Update "GDR 3153 for SQL Server Database Services 2008 Core Instance (KB2977326)" konnte nicht installiert werden. Fehlercode 1603. Weitere Informationen sind in der Protokolldatei C:\Program Files\Microsoft SQL Server\110\Setup Bootstrap\Log\20141102_084820\SQLSERVER12\sql_engine_core_inst_Cpu32_1.log enthalten.

    Ich habe die Protokolldateien unter http://eca-software.de/Downloads/SQL-Fehler.zip gespeichert.

    Das ist ein Sicherheitsupdate für SQL 2012 SP1. Das SP2 ist aktuell,
    installiere das SP2. In diesem Artikel findest Du den Downloadlink zu
    dem SP2, das für dich das richtige ist:
    http://blogs.technet.com/b/dataplatforminsider/archive/2014/06/11/sql-server-2012-sp2-is-now-available.aspx

    Aber im Prinzip würd es mir genügen, das automatische Update abzuschalten.

    Nein, das möchtest Du nicht abschalten.

    Wenn Du das SP2 installiert hast, schalte WU wieder ein und ruf erneut
    Windows Update auf. Unbedingt nach Updates suchen lassen.
    Normalerweise sollte das Update jetzt nicht mehr angeboten werden.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Sonntag, 2. November 2014 10:31
  • Hallo Uwe,
    Ich gehe davon aus, dass Winfrieds Antwort Dir weitergeholfen hat.
    Solltest Du noch Rückfragen dazu haben, gib bitte Bescheid.

    Grüße,
    Dimitar


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Montag, 10. November 2014 07:40
    Administrator