Benutzer mit den meisten Antworten
Serielle Schnistelle

Frage
Antworten
-
Das geht nur mittels Probing. Wobei das Identifizieren der Geräte das eigenliche Problem darstellt. Während du zwar durch einfaches Öffnen eines SerialPorts feststellen kannst, ob ein Gerät daran hängt, musst du zur Identifizerung eine gerätespezifische Zeichen-(Kommando-)folge schicken und prüfen ob die Antwort korrekt ist. Leider gibt es hier kein geräteübergreifendes Protokoll. Daher brauchst du im Grunde eine Datenbank mit allen möglichen Kommandos..
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 20. September 2012 15:00
Alle Antworten
-
Das geht nur mittels Probing. Wobei das Identifizieren der Geräte das eigenliche Problem darstellt. Während du zwar durch einfaches Öffnen eines SerialPorts feststellen kannst, ob ein Gerät daran hängt, musst du zur Identifizerung eine gerätespezifische Zeichen-(Kommando-)folge schicken und prüfen ob die Antwort korrekt ist. Leider gibt es hier kein geräteübergreifendes Protokoll. Daher brauchst du im Grunde eine Datenbank mit allen möglichen Kommandos..
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 20. September 2012 15:00
-
Hallo DulcineaS,
Schau dir mal folgende Links an. Vielleicht können sie dir weiterhelfen:
Enumerate serial port devices – hier ist ein Verweis auf: http://www.naughter.com/enumser.html [teste (geht nur mittels Probing so wie Stefan auch gesagt hat) mit dieser Anwendung was Du bekommst wenn Du ein Device angeschlossen hast und wenn nicht…gibt es Unterschiede?]
How to get more info about port using System.IO.Ports.SerialPort
How to get friendly names for COM ports in C#
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo DulcineaS,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.