Benutzer mit den meisten Antworten
Dynamisch DLLs Registrieren

Frage
-
Hi,
ich hätte da mal eine Frage. Und zwar würde ich gerne die Funktionen meines aktuellen Projektes in DLLs auslagern und diese dann mit dem Programm zusammen installieren, so das der User auswählen kann, welche Funktionen er benötigt. In jeder DLL ist die komplette Programmlogik inkl. Forms und Klassen. Desweiteren soll die DLL auch in der MenuBar entsprechende Einträge anlegen.
Nun zu meiner Frage. Gibt es eine Möglichkeit eine DLL zur Laufzeit einzubinden, so das die Software nicht jedes mal neu Kompiliert werden muss, wenn eine DLL hinzugefügt wird? Weil man muss ja einen Verweis auf die DLL in der Software schreiben.
Kann mir da jemand einen Tipp geben was ich da machen kann? Ich möchte allerdings wirklich nur wissen, wie ich es schaffe die DLLs dynamisch zu laden. Den Rest den ich geschrieben habe, versuche ich dann selbst herrauszufinden.
Ich hab bisher nämlich nur etwas über Interfaces gelesen nur frage ich mich wie das funktionieren soll, wenn die DLL dem System gar nicht bekannt ist.
Über ein kleines bisschen Hilfestellung wäre ich sehr erfreut.
Liebe Grüße
Insignium
Antworten
-
Hallo,
schau Dir mal MEF an, damit geht das, andere Möglichkeiten sind IoC Container wie Unity
Vor kurzem gab es eine Diskussion, die in die gleiche Richtung zielte:
C# - Komponentensoftware - welche Techniken , Tools eignen sichGruß Elmar
- Als Antwort markiert Insignium Donnerstag, 11. Oktober 2012 17:01
Alle Antworten
-
Hallo,
schau Dir mal MEF an, damit geht das, andere Möglichkeiten sind IoC Container wie Unity
Vor kurzem gab es eine Diskussion, die in die gleiche Richtung zielte:
C# - Komponentensoftware - welche Techniken , Tools eignen sichGruß Elmar
- Als Antwort markiert Insignium Donnerstag, 11. Oktober 2012 17:01