none
Datamining RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich bin Anfänger und versuche nur aus drei Feldern

    ID,Age,Kaufer eine Mininigstruktur auf zu bauen und bekomme immer diesen Fehler.

    Bereitstellungsskript wird an den Server gesendet...

    Fehler -1055981561 : Das ddl100_100:HoldoutMaxPercent-Element in Zeile 252, Spalte 42 (http://schemas.microsoft.com/analysisservices/2008/engine/100/100-Namespace) ist unter Envelope/Body/Execute/Command/Batch/Alter/ObjectDefinition/Database/MiningStructures/MiningStructure nicht zulssig.

    Bereitstellung abgeschlossen -- 1 Fehler, 0 Warnungen

    Was bedeutet das?

    gruß

    msurfm

    Montag, 4. Juli 2011 12:29

Antworten

  • Hallo msurfm,

    etwas mehr Informationen wären äußerst hilfreich.  So ohne nähere Informationen würde ich sagen, versuchst Du das Property HoldoutMaxPercent das neu ist in SQL Server 2008 einzusetzen auf einem SQL Server 2005 und dies führt dann zu diesem Fehler.

    Bzw. etwas anders formuliert du benutzt das Analysis Services 2008 und versucht damit auf einen SQL 2005 zuzugreiffen.

     


    Gruß Falk
    XING
    Montag, 4. Juli 2011 13:19
  • Hallo,

    ich vermute auch mal das gleiche wie Falk: BIDS 2008 (R2) als Entwicklungsumgebung und SSAS 2005 als Ziel.

    In den Projekteigenschaften kannst Du die Version des Zielservers einstellen, dann kommt zumindest eine Warnung, wenn man etwas verwenden will, was der Zielserver nicht unterstützt.


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing
    Mittwoch, 6. Juli 2011 15:07

Alle Antworten

  • Hallo msurfm,

    etwas mehr Informationen wären äußerst hilfreich.  So ohne nähere Informationen würde ich sagen, versuchst Du das Property HoldoutMaxPercent das neu ist in SQL Server 2008 einzusetzen auf einem SQL Server 2005 und dies führt dann zu diesem Fehler.

    Bzw. etwas anders formuliert du benutzt das Analysis Services 2008 und versucht damit auf einen SQL 2005 zuzugreiffen.

     


    Gruß Falk
    XING
    Montag, 4. Juli 2011 13:19
  • Hallo,

    ich vermute auch mal das gleiche wie Falk: BIDS 2008 (R2) als Entwicklungsumgebung und SSAS 2005 als Ziel.

    In den Projekteigenschaften kannst Du die Version des Zielservers einstellen, dann kommt zumindest eine Warnung, wenn man etwas verwenden will, was der Zielserver nicht unterstützt.


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing
    Mittwoch, 6. Juli 2011 15:07
  • Hallo,

     

    danke für die Antwort, es ligt an der Kombination aus SQLSERVER 2005 und 2008.

     

    Gruß

    Donnerstag, 14. Juli 2011 14:36