Benutzer mit den meisten Antworten
Anwender-Hilfe in HTML erstellen

Frage
-
Hallo,
ich versuchte jetzt schon seit einiger Zeit ohne Erfolg, meine bisherigen Anwender-Hilfen (hlp-Datei) auf eine HTML-Version (CHM-Datei) umzustellen. Dazu verwende ich diese Programme:
- Microsoft HTML Help Workshop
- Microsoft Word 2016
Mir gelingt es einfach nicht, die Verbindungen für Contents und Index in Microsoft HTML Help Workshop und einer entsprechenden htm-Datei in Word herzustellen. Um dies zunächst zu testen, habe ich mir ein Beispiel-Projekt angelegt. Hier sind einige Bildschirmausdrucke dazu:
Wie kann ich die Verbindungen für Contents und Index in Microsoft HTML Help Workshop und einer htm-Datei in Word 2016 herstellen, damit daraus dann eine funktionierende chm-Datei als Anwender-Hilfe entsteht?
Danke im Voraus und viele Grüße
Bernd
Antworten
-
Hallo,
ich habe die Lösung für das Problem bei der Volltextsuche gefunden. Es handelt sich dabei um das Dateiformat. Hier das richtige unter Microsoft Office 2016:
Viele Grüße
Bernd
- Als Antwort markiert Bernd Föry Freitag, 15. Juni 2018 07:12
-
Hallo Bernd,
Du hast zwei oder mehr Lösungen je nach Deinen Anforderungen:
- Konvertierung von WinHelp (HLP) in HTMLHelp (CHM) oder PDF;
- Ausführen von WinHelp-Dateien unter Windows 10;
Zu diesem Thema findest Du zusätzliche Informationen auf dieser Seite:
How to convert HLP files into CHM filesGruß,
Ivan Dragov
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Bernd Föry Mittwoch, 13. Juni 2018 06:53
-
Hallo Ivan,
danke für Deine Informationen.
Mir ist es inzwischen gelungen, eines meiner bisherigen WinHelp-Projekte in ein HTML-Projekt zu konvertieren. Als Anleitung dafür habe ich die Seite http://www.help-info.de/de/Help_Info_WinHelp/hw_converting.htm genommen. Obwohl ich alle Dateien meines WinHelp-Projektes habe, bin ich den Weg der Decompilierung gegangen. Das Ergebnis der Decompilierung war besser. Allerdings sind trotzdem noch einige Nacharbeiten notwendig, um in der Zukunft ein leichter zu pflegendes Projekt zu haben.
Viele Grüße
Bernd
- Als Antwort markiert Bernd Föry Mittwoch, 13. Juni 2018 06:53
Alle Antworten
-
Hallo Bernd,
Du hast zwei oder mehr Lösungen je nach Deinen Anforderungen:
- Konvertierung von WinHelp (HLP) in HTMLHelp (CHM) oder PDF;
- Ausführen von WinHelp-Dateien unter Windows 10;
Zu diesem Thema findest Du zusätzliche Informationen auf dieser Seite:
How to convert HLP files into CHM filesGruß,
Ivan Dragov
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Bernd Föry Mittwoch, 13. Juni 2018 06:53
-
Hallo Ivan,
danke für Deine Informationen.
Mir ist es inzwischen gelungen, eines meiner bisherigen WinHelp-Projekte in ein HTML-Projekt zu konvertieren. Als Anleitung dafür habe ich die Seite http://www.help-info.de/de/Help_Info_WinHelp/hw_converting.htm genommen. Obwohl ich alle Dateien meines WinHelp-Projektes habe, bin ich den Weg der Decompilierung gegangen. Das Ergebnis der Decompilierung war besser. Allerdings sind trotzdem noch einige Nacharbeiten notwendig, um in der Zukunft ein leichter zu pflegendes Projekt zu haben.
Viele Grüße
Bernd
- Als Antwort markiert Bernd Föry Mittwoch, 13. Juni 2018 06:53
-
Hallo,
ich habe jetzt doch noch ein Problem mit der Volltextsuche. Es wird im Inhalt (Content) und als Index die Seite Titelleiste gefunden. Leider aber nicht bei der Suche in den Themen (Volltextsuche).
Hier habe ich die Volltextsuche im Projekt eingestellt:
Nach dem Ausführen der CHM-Datei bekomme ich bei der Volltextsuche diese Meldung:
Was muss ich noch tun, damit bei der Volltextsuche das Thema Titelleiste gefunden wird?
Danke im Voraus und viele Grüße
Bernd
-
Hallo,
ich habe die Lösung für das Problem bei der Volltextsuche gefunden. Es handelt sich dabei um das Dateiformat. Hier das richtige unter Microsoft Office 2016:
Viele Grüße
Bernd
- Als Antwort markiert Bernd Föry Freitag, 15. Juni 2018 07:12