Ich arbeite derzeit an einem Projekt, bei dem eine Silverlight OOB-Anwendung div. Funktionen nutzt, die ein Zertifikat voraussetzen:
- Zugriff auf das Filesystem
- autom. Aktualisierung beim Start des Programms
- COM-Automation
- ...
Alles funktioniert einwandfrei, solange sich der Host am selben Rechner befindet (localhost).
Sobald der Host != localhost ist, wirft z.B. die autom. Aktualisierung immer einen Fehler:
"Die Anwendung kann nicht aktualisiert werden. Der Zertifikat-/Signaturstatus der installierten Anwendung und der Updateversion ist unterschiedlich."
Lt. umfangreichen Recherchen kann das Problem mit über ein Zertifikat gelöst werden.
Nun zu meinen Fragen:
- Beim Erstellen eines Test-Zertifikats aus Visual Studio heraus (Projekt-Eigenschaften / Signing / Create Test Certificate...), kann nur ein Zertifikat mit Passwort erstellt werden.
Gibt es eine Möglichkeit ein Zertifikat ohne Passwort zu erstellen?
- Wir benötigen das Zertifikat ohne Passwort, da das Projekt im TFS hängt und das Passwort offenbar nicht mit eingecheckt wird.
Dadurch ergeben sich folgende Probleme:
- automatische Builds funktionieren nicht mehr (Buildserver kann das Passwort ja nicht eingeben)
- jeder Entwickler muss das Passwort eingeben (nach jedem Abrufen)
Oder gibt es alternative Möglichkeiten? (Checkin mit Passwort, ...)
Ich hoffe jemand kann mir dabei weiterhelfen...