none
Stabilitäts- und Geschwindigkeitsprobleme in VS 2012 Professionel RRS feed

  • Frage

  • Hallo ersteinmal.

    Ich wollte heute mal wieder an meinem Projekt in VS 2012 Professionel weiterarbeiten. Das ging jedoch nicht. Ich habe auf einmal schwere Geschwindigkeits- und Stabilitätsprobleme. Vor guten 2 Wochen hat noch alles wunderbar funktioniert.

    Wenn ich jetzt z. B. ein paar Buchstaben eintippe, werden diese teilweise erst 5 Sekunden später geschrieben. Wenn VS einen Fehler in meinem Code entdeckt, muss ich VS neustarten damit es meine Änderung bemerkt. Zudem treten gehäuft plötzliche Abstürze auf.

    Ich kann mir das ganze nicht erkkären. Ich habe keine neuen Programme installiert, ich habe keine Viren auf dem Pc (ich habe mit 3 verscheidenen Programmen gescannt [Norton, BitDefender, SpyBot]) und ich habe VS repariert und neu installiert. Doch alles blieb erfolglos.

    Meine Frage ist nun, ob einer von euch weis was ich noch tun kann. Den Microsoft-Support kann man vergessen. Allein um die Supportseite zu finden braucht man eine halbe Ewigkeit und für VS 2012 Professionel bieten sie komischerweise keinen Support an. Der interne Support"knopf" von VS schickt mich entweder hier ins Forum oder aber auf eine Microsoftseite wo ich zwischen zwei Team Foundationservern wählen darf. Nur blöd das ich keinen benutze sondern alleine arbeite.

    mfg

    Timo


    Greetings Timo

    Montag, 1. April 2013 19:51

Alle Antworten

  • Hallo,

    ich hatte das auch mal mit dem 2010er VS. Damals half eine neuinstallation. Bevor du das Probierst kannst du mal versuchen VS im abgesicherten Modus zu starten (/safemode) Dadurch werden alle Extras deaktiviert. Weiterhin könnte es am .NET Framework liegen, dieses dafür deinstallieren (mit Languagepacks usw.) und mit den Komplettsetups von Microsoft wieder installieren (kein Websetup!). Außerdem, so glaube ich, könnte das Microsoft C++ Redistbutable Fehler verursachen.

    Es kann schon ein einfaches Update von irgendwas reichen damit etwas aussetzt, darum auch die Sache mit dem .NET Framework und dem C++ Redistbutable.


    <Code:13/> - Koopakiller [kuːpakɪllɐ]
    Webseite | Code Beispiele | Facebook | Snippets
    Wenn die Frage beantwortet ist, dann markiert die hilfreichsten Beiträge als Antwort und bewertet die Beiträge. Danke.
    Einen Konverter zwischen C# und VB.NET Code gibt es hier.

    Montag, 1. April 2013 19:57
    Moderator
  • Hast Du irgendwelche Addins in Betrieb?

    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de

    Dienstag, 2. April 2013 07:56
    Moderator
  • @Koopakiller

    Danke. Das probiere ich gleich mals aus. Ich hoffe es hilft.

    @Martin Richter

    Ich habe keine Addins installiert. Ich such immernoch nach einem Addin für ein besseres Setup aber bisher bin ich nicht fündig geworden. Aber das ist hier ja nicht relevant.

    EDIT:

    Ich habe jetzt mal den Safemode ausprobiert. Leider bleiben die Probleme. Ich habe jedoch beim starten diese Fehlermeldung bekommen:

    Hier ist der Inhalt der in der Fehlermeldung angezeigten Datei:

    <?xml version="1.0" encoding="utf-16"?>
    <?xml-stylesheet type="text/xsl" href="ActivityLog.xsl"?>
    <activity>
      <entry>
        <record>1</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.586</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Microsoft Visual Studio 2012 version: 11.0.51106.1</description>
      </entry>
      <entry>
        <record>2</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.586</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Running in User Groups: Users</description>
      </entry>
      <entry>
        <record>3</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.586</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Available Drive Space: C:\ drive has 90312482816 bytes; D:\ drive has 121984458752 bytes; E:\ drive has 319455412224 bytes</description>
      </entry>
      <entry>
        <record>4</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.587</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Internet Explorer Version: 10.0.9200.16525</description>
      </entry>
      <entry>
        <record>5</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.588</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>.NET Framework Version: 4.0.41209.0</description>
      </entry>
      <entry>
        <record>6</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.589</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>MSXML Version: 6.30.9200.16447</description>
      </entry>
      <entry>
        <record>7</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.660</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Entering function CVsPackageInfo::HrInstantiatePackage</description>
        <guid>{5E56B3DB-7964-4588-8D49-D3523AB7BDB9}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>8</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.660</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Begin package load [Environment Package Window Management]</description>
        <guid>{5E56B3DB-7964-4588-8D49-D3523AB7BDB9}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>9</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.694</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>End package load [Environment Package Window Management]</description>
        <guid>{5E56B3DB-7964-4588-8D49-D3523AB7BDB9}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>10</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.699</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Entering function CVsPackageInfo::HrInstantiatePackage</description>
        <guid>{2DC9DAA9-7F2D-11D2-9BFC-00C04F9901D1}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>11</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.699</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Begin package load [Visual Studio Logging Package]</description>
        <guid>{2DC9DAA9-7F2D-11D2-9BFC-00C04F9901D1}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>12</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.699</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Loading UI library</description>
        <guid>{2DC9DAA9-7F2D-11D2-9BFC-00C04F9901D1}</guid>
        <path>C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 11.0\\Common7\IDE*\VsLogUI.dll</path>
      </entry>
      <entry>
        <record>13</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.703</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>End package load [Visual Studio Logging Package]</description>
        <guid>{2DC9DAA9-7F2D-11D2-9BFC-00C04F9901D1}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>14</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.722</time>
        <type>Warning</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>The CTM file is out of date and should be deleted and rebuilt, but the file &apos;C:\ProgramData\Microsoft\VisualStudio\11.0\1031\devenv.CTM&apos; could not be deleted.</description>
      </entry>
      <entry>
        <record>15</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.829</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Entering function CVsPackageInfo::HrInstantiatePackage</description>
        <guid>{F384B236-B4A9-401B-BC58-3106E3ACA3EC}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>16</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.829</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Begin package load [Shell Common UI Package]</description>
        <guid>{F384B236-B4A9-401B-BC58-3106E3ACA3EC}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>17</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.833</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>End package load [Shell Common UI Package]</description>
        <guid>{F384B236-B4A9-401B-BC58-3106E3ACA3EC}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>18</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.862</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Entering function CVsPackageInfo::HrInstantiatePackage</description>
        <guid>{8FF5C2A8-5EBA-4717-8EE1-46B6427D8FF3}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>19</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.862</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Begin package load [MRU Package]</description>
        <guid>{8FF5C2A8-5EBA-4717-8EE1-46B6427D8FF3}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>20</record>
        <time>2013/04/02 10:41:49.864</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>End package load [MRU Package]</description>
        <guid>{8FF5C2A8-5EBA-4717-8EE1-46B6427D8FF3}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>21</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.011</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Entering function VBDispatch::GetTypeLib</description>
      </entry>
      <entry>
        <record>22</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.011</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Entering function LoadDTETypeLib</description>
      </entry>
      <entry>
        <record>23</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.016</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Leaving function LoadDTETypeLib</description>
      </entry>
      <entry>
        <record>24</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.016</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Leaving function VBDispatch::GetTypeLib</description>
        <guid>{80CC9F66-E7D8-4DDD-85B6-D9E6CD0E93E2}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>25</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.016</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Entering function VBDispatch::GetTypeLib</description>
      </entry>
      <entry>
        <record>26</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.016</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Leaving function VBDispatch::GetTypeLib</description>
        <guid>{18BEB7F2-CA98-11D1-B6E7-00A0C90F2744}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>27</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.016</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Entering function VBDispatch::GetTypeLib</description>
      </entry>
      <entry>
        <record>28</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.016</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Leaving function VBDispatch::GetTypeLib</description>
        <guid>{80CC9F66-E7D8-4DDD-85B6-D9E6CD0E93E2}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>29</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.016</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Entering function VBDispatch::GetTypeLib</description>
      </entry>
      <entry>
        <record>30</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.016</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Leaving function VBDispatch::GetTypeLib</description>
        <guid>{80CC9F66-E7D8-4DDD-85B6-D9E6CD0E93E2}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>31</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.016</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Entering function CVsPackageInfo::HrInstantiatePackage</description>
        <guid>{53544C4D-E3F8-4AA0-8195-8A8D16019423}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>32</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.016</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Begin package load [Visual Studio Source Control Integration Package]</description>
        <guid>{53544C4D-E3F8-4AA0-8195-8A8D16019423}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>33</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.016</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Entering function CVsPackageInfo::HrInstantiatePackage</description>
        <guid>{D79B7E0A-F994-4D4D-8FAE-CAE147279E21}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>34</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.017</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Begin package load [team foundation server provider stub package]</description>
        <guid>{D79B7E0A-F994-4D4D-8FAE-CAE147279E21}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>35</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.017</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>End package load [team foundation server provider stub package]</description>
        <guid>{D79B7E0A-F994-4D4D-8FAE-CAE147279E21}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>36</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.017</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>End package load [Visual Studio Source Control Integration Package]</description>
        <guid>{53544C4D-E3F8-4AA0-8195-8A8D16019423}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>37</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.017</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Entering function CVsPackageInfo::HrInstantiatePackage</description>
        <guid>{4A791146-19E4-11D3-B86B-00C04F79F802}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>38</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.017</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Begin package load [Visual Studio Help Package]</description>
        <guid>{4A791146-19E4-11D3-B86B-00C04F79F802}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>39</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.018</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Loading UI library</description>
        <guid>{4A791146-19E4-11D3-B86B-00C04F79F802}</guid>
        <path>C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 11.0\\Common7\IDE\*\msenvui.dll</path>
      </entry>
      <entry>
        <record>40</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.018</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>End package load [Visual Studio Help Package]</description>
        <guid>{4A791146-19E4-11D3-B86B-00C04F79F802}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>41</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.150</time>
        <type>Information</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Entering function CVsPackageInfo::HrInstantiatePackage</description>
        <guid>{198E76C1-34C0-424D-9957-B3EBD80265FB}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>42</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.150</time>
        <type>Warning</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Appid denied the loading of package</description>
        <guid>{198E76C1-34C0-424D-9957-B3EBD80265FB}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>43</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.150</time>
        <type>Warning</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Package failed to load; error message suppressed by skip flag</description>
        <guid>{198E76C1-34C0-424D-9957-B3EBD80265FB}</guid>
      </entry>
      <entry>
        <record>44</record>
        <time>2013/04/02 10:41:50.153</time>
        <type>Error</type>
        <source>VisualStudio</source>
        <description>Construction of frame content failed.&#x000D;&#x000A;Frame identifier: ST:0:0:{74946827-37a0-11d2-a273-00c04f8ef4ff}&#x000D;&#x000A;Frame caption: Server-Explorer&#x000D;&#x000A;Exception details:&#x000D;&#x000A;System.UnauthorizedAccessException: Zugriff verweigert (Ausnahme von HRESULT: 0x80070005 (E_ACCESSDENIED))&#x000D;&#x000A;   bei Microsoft.VisualStudio.Shell.Interop.IVsShell5.LoadPackageWithContext(Guid&amp; packageGuid, Int32 reason, Guid&amp; context)&#x000D;&#x000A;   bei Microsoft.VisualStudio.Platform.WindowManagement.WindowFrame.GetPackage()&#x000D;&#x000A;   bei Microsoft.VisualStudio.Platform.WindowManagement.WindowFrame.ConstructContent()</description>
      </entry>
    </activity>

    Wie gesagt, ich habe keinerlei Addins und Extras installiert. Daher kann ich mir diese Meldung nicht erklären.


    Greetings Timo


    • Bearbeitet Timo Sö Dienstag, 2. April 2013 10:48
    Dienstag, 2. April 2013 10:39
  • Hallo Timo,

    Schau Dir mal folgende Diskussion an http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/vssetup/thread/fc763995-beed-4287-97de-6e47d3e87865

    Es konnte sein Du hast einen Corrupt User Profile.

    Gruss,

    Ionut

    Mittwoch, 3. April 2013 09:42
    Moderator
  • Danke für den Link.

    Entschuldigt bitte, dass ich erst so spät antworte. Ich hatte jedoch Probleme mit meiner Tastaur und habe diese erst heute wieder in den Griff bekommen. Windows...

    Nun, ich habe ein neues Nutzerprofil erstellt - das Problem bleibt.

    Die Datei "Microsoft.VisualStudio.ComponentModelHost.Implementation.dll" existiert.

    Ich habe "devenv /Resetsettings" und "devenv /Safemode" ausgeführt, das Problem hat sich jedoch nicht verändert. Auch ein Neustart mit Safemode hat nichts gebracht.

    Ich habe VS ein weiteres Mal mit der Anleitung des Unistall Utility deinstalliert und dann neu installiert. Das Problem bleibt.

    Das Microsoft C++ Redistbutable habe ich komplett deinstalliert und neu installiert (soweit es möglich war). Abgesehen davon das nun einige meiner Spiele nichtmehr funktionieren, hat dies jedoch nichts gebracht.

    Ich werde nun das Framework komplett deinstallieren und dann neu installieren.

    mfg

    Timo


    Greetings Timo

    Freitag, 5. April 2013 13:04
  • Hallo Timo,

    Bitte versuch auch die neue Visual Studio update 2 http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=38188

    Gruss,

    Ionut

    Freitag, 5. April 2013 13:11
    Moderator
  • Ich habe das Update nun nocheinmal installiert. Ich finde das VS nun geringfügig schneller geworden ist. Manchmal kann ich jetzt sogar (für ein paar Sekunden) ganz normal arbeiten. Doch dann hackt es wieder extrem.

    Mir ist jetzt gerade im Nachhinein aufgefallen, das die Probleme begannen als ich VirtualBox installiert habe. Dieses hatte ich deshalb entfernt gehabt, doch das Problem mit VS blieb. Ich weis nicht ob es wirklich an VirtualBox lag, weil ich VS davor lange nicht mehr gestartet hatte, aber möglich wäre es ja.

    Zudem sind seitdem permanent etwa 1,4 - 2 GB meines Arbeitsspeichers ausgelastet. Ohne das ich mir dies erklären kann. Davor waren es wenn überhaupt nur 300-500 MB. Der Taskmanager zeigt mir auch nicht an was den Arbeitspeicher so beansprucht.

    Könnte das VS vielleicht auch verlangsamen?


    Greetings Timo

    Samstag, 6. April 2013 11:25
  • Hallo Timo,

    bzgl. des belegten Speichers schau dir mal RAMMap von Sysinternals (mittlerweile Microsoft) an:

      http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/ff700229.aspx

    Dies sollte dir ggfs. Aufschluss über die Prozesse geben, die den Hautpspeicher belegen.

    BTW: Wie viel RAM hat dein Rechner eigentlich?

    Grundsätzlich sollte es da kein Problem geben. Ich hab hier Windows 8 mit VS 2012 und SQL Server 2012 in einer virtuellen Maschine mit 4 GB RAM laufen. Sehr schnell. (Evtl. sogar zu schnell, wenn man mich fragt^^, alleine die Installation von Windows 8 in der VM halt lediglich 6 Minuten gedauert)


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community


    Samstag, 6. April 2013 11:30
    Moderator
  • Also, ich habe 8 GB Arbeitsspeicher. Daher sollte dies keine Probleme verursachen. Ich kenne jedoch von manchen Spielen, dass sie nur 2 GB RAM unterstützen. Vielleicht ist es ja bei VS auch so. Deshalb habe ich gefragt.

    Nun zu diesem Programm. Ich habe es mal gestartet und mir das ganze angeschaut.

    Belegter Speicher (laut TaskManager): 1,8 GB

    Nutzung (laut RAMMap)

    Was meint den dieses Mapped File? Ganz offensichtlich ist das der Übeltäter.


    Greetings Timo

    Samstag, 6. April 2013 19:42
  • Hallo Timo,

    nein, Mapped File ist kein Übeltäter, sondern ein Standard-Verhalten bei Windows. Anstatt den Speicher "verstauben" zu lassen, wird er als Cache genutzt.

    Fordern Prozesse den Speicher an, wird der ihnen auch gewährt.

    Siehe u. a.: http://superuser.com/questions/476635/windows-why-your-8-gb-of-ram-feel-like-a-few-mb

    Bei Dir wird im übrigen nur sehr wenig genutzt - denn nur Active ist in Benutzung - das Bild sollte eher wie auf Superuser aussehen.

    Im Taskmanager unter Leistung findest Du vergleichbare Angaben als "Im Cache" / "Verfügbar".

    Visual Studio 2012 ist im übrigen eine 32-bit-Anwendung, für die Gründe siehe: Visual Studio: Why is there no 64 bit version? (yet)

    Was Dein Problem angeht:
    Verwende bitte mal ein neues Benutzerkonto bzw. eines wo Du noch kein Visual Studio eingesetzt hast. Wenn das Problem dabei nicht auftritt, könnte helfen
    http://oriondb.wordpress.com/2011/09/20/fixing-visual-studio-2011-visual-studio-component-model-host-package-error/

    (aber bitte vorher probieren und sichern).

    Gruß Elmar

    Samstag, 6. April 2013 21:05
  • Hallo Timo,

    achte bitte auch mal darauf, ob bei den Verzögerungen in der Statusleiste von VS 2012 (ganz unten links) Texte erscheinen, dass irgendwas geladen wird. Falls ja, poste die Meldungen mal hier (inkl. der ggfs. angezeigten GUIDs in der Anzeige, zur Not per Screenshot, dann aber bitte nur die Statusleiste auschneiden und hier posten)


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Samstag, 6. April 2013 21:33
    Moderator
  • Also das mit einem neuem Benutzerkonto habe ich bereits getestet (seieh oben). Es funktioniert leider nicht.

    Ich habe jedoch trotzdem einmal die in deinem Link angegebenen Operationen durchgeführt. Ergebnis:

    Neue Fehlerberichte anstelle der alten. Zudem kann ich meine Projektmappen nichtmehr erfolgreich öffnen. Dafür ist VS jedoch im Hauptmenü wieder in alter Geschwindigkeit. Also kann man das ja schonmal als Teilerfolg werten. :)

    Hier mal ein Zusammenschnitt der Fehlermeldungen. Ich habe sie in der Reihenfolge nummeriert in der sie auftraten. Das x.1 und x.2 steht dafür, dass sie zussamen auftraten. Diese Meldungen kamen auch erst als ich meine Projektmappe öffnen wollte.

    Vielen Dank für den Tipp mit der Mapped File. Es wundert mich halt, weil Windows zuvor noch nie soviel belegt hat. Zudem merke ich, dass in Arbeitsspeicherintensiven Spielen wie Empire: Total War der Arbeitsspeicher anscheinend nichtmehr reicht. Es hackt teils extrem. Zuvor hatte ich nie Probleme damit.

    EDIT: Da die ActivityLog.xml zu lang ist, habe ich sie hier hochgeladen.


    Greetings Timo






    • Bearbeitet Timo Sö Samstag, 6. April 2013 21:47
    Samstag, 6. April 2013 21:38
  • Hallo Timo,

    was mich (auf den zweiten Blick) am meisten irritiert hat, ist der ungenutzte Speicher von ca 6 GB.

    Ich habe den leisen Verdacht, dass Deine Speicherkonfiguration aus dem Ruder gelaufen ist. Und nicht Windows soviel Speicher nutzt, sondern er vielmehr in der VirtualBox verstaubt.

    Das solltest Du mal genauer untersuchen, u. a.:
    http://www.virtualbox.org/manual/ch08.html#vboxmanage-modifyvm

    Gruß Elmar

    • Bearbeitet Elmar Boye Sonntag, 7. April 2013 06:52
    Sonntag, 7. April 2013 06:48
  • Danke für den Tipp.

    Nutzt VirtualBox etwa auch nach der Deinstallation weiterhin Arbeitsspeicher? Oder etwa das Virtuelle System ohne VirtualBox? Den nur dieses befindet sich noch auf meinem Rechner.

    Hat noch jemand einen Tipp bezüglich VS? Ich fände es schade wenn ich es nichtmehr nutzen könnte. :/

    Schon einmal vielen Dank für eure ganze Unterstützung. Ihr helft mir sehr.

    mfg

    Timo


    Greetings Timo

    Sonntag, 7. April 2013 09:33
  • Am 07.04.2013 schrieb Timo Sö:

    Nutzt VirtualBox etwa auch nach der Deinstallation weiterhin Arbeitsspeicher?

    Nein, das geht gar nicht. Laufen denn noch Dienste von VirtualBox?
    Gibt es noch Prozesse von VirtualBox im Taskmanaer?

    Oder etwa das Virtuelle System ohne VirtualBox? Den nur dieses befindet sich noch auf meinem Rechner.

    Nein, denn der virtuellen Maschine fehlt ja dann die Anwendung. Ein
    DOC-File ohne Word nutzt ja auch einen Speicher.

    Führe einen sauberen Neustart durch, Schritt 1 reicht aus:
    http://support.microsoft.com/kb/929135/de

    Wie genau hast Du das System auf Viren gescannt? Mit einer
    Offline-Rescue-CD/DVD oder hast Du die AV-Scanner installiert?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Sonntag, 7. April 2013 16:00
  • Von VirtualBox läuft nichts mehr. Danke für die Info.

    Ich habe nun einen sauberen Neustart durchgeführt, doch es hat nichts geholfen. :/

    Weder in Sachen Speicher noch in Sachen VS.

    Ich habe meinen Computer mit Norton und SpyBot gescannt während er lief. Zudem habe ich mit der BitDefender-BootCD gescannt. Außerdem habe ich den DECleaner genutzt.

    Viel wichtiger ist für mich ejdoch, das ich VS nach wie vor nicht starten kann. Ich möchte nur ungern mein System neu aufsetzen. Hat noch irgendjemand eine Idee was ich tun könnte? Ich bin wirklich verzweifelt...


    Greetings Timo

    Sonntag, 7. April 2013 16:52
  • Am 07.04.2013 schrieb Timo Sö:

    Ich habe meinen Computer mit Norton und SpyBot gescannt während er lief. Zudem habe ich mit der BitDefender-BootCD gescannt. Außerdem habe ich den DECleaner genutzt.

    Ich bin kein Freund von Norton, deshalb mein Vorschlag:
    Rückstandsfreie Deinstallation von Norton, benutz auch das Removal
    Tool von Norton. Bei einem sauberen Neustart sollte zwar nichts mehr
    aktiv sein von Norton, aber man weiß nicht was die vergangenen Updates
    alles bewirkt haben. Leere doch auch mal das Tempverzeichnis. Start >
    Ausführen > %TEMP% [ENTER].

    Viel wichtiger ist für mich ejdoch, das ich VS nach wie vor nicht starten kann. Ich möchte nur ungern mein System neu aufsetzen. Hat noch irgendjemand eine Idee was ich tun könnte? Ich bin wirklich verzweifelt...

    Gibt es denn Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll? Starte das Windows
    doch in den abgesicherten Modus, kannst Du dort VS starten?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Sonntag, 7. April 2013 17:44
  • Hallo Timo,

    ich kann zur VirtualBox wenig sagen, da sie nie verwendet habe. Meine Anmerkungen bezogen sich zuerst auf die seltsame Speicheraufteilung.

    Das einzige, was mir dazu adhoc einfällt, wäre eine Speicherbegrenzung, die man u. a. über msconfig über Start->erweiterte Optionen vornehmen kann.

    Was die Virenscanner angeht:
    Auf Deinem System sollte max. einer aktiv sein.
    Besser alle überschüssigen deinstallieren, da sich manch einer tief eingräbt - siehe auch Winfrieds Beitrag.

    Zu Visual Studio:
    Die Load Package Probleme können mit dem fehlenden Speicher und mit einem angeschlagenen System zu tun haben - beurteilen kann man das aus der Ferne nicht wirklich.

    Reparaturseitig wurde eigentlich alles gesagt, hier noch ein Link:
    Visual Studio 2012 RC Unable to load Package

    Solltest Du irgendwann mal den Release Candidaten drauf gehabt haben: How to uninstall Visual Studio 2012 Release Candidate
    (Die Warnungen dort ernst nehmen; je nachdem was sonst noch installiert ist, kann man andere Produkte "demolieren").

    Und irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo man über eine Neuinstallation von Windows nachdenken muss.

    Gruß Elmar

    Sonntag, 7. April 2013 18:12
  • Ich bin kein Freund von Norton, deshalb mein Vorschlag:

    Rückstandsfreie Deinstallation von Norton, benutz auch das Removal
    Tool von Norton. Bei einem sauberen Neustart sollte zwar nichts mehr
    aktiv sein von Norton, aber man weiß nicht was die vergangenen Updates
    alles bewirkt haben. Leere doch auch mal das Tempverzeichnis. Start >
    Ausführen > %TEMP% [ENTER].

    Gibt es denn Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll? Starte das Windows
    doch in den abgesicherten Modus, kannst Du dort VS starten?

    Ich habs deinstalliert und noch einmal gemacht. Gleiches Ergebnis. Den Temp Ordner habe ich auch geleert. Hat ebenfalls nichts bewirkt. Nun, das Ereignislog habe ich ja bereits gepostet. Hier noch einmal der Link. Wie kann ich Windows den im abgesicherten Modus starten? Das habe ich noch nie gemacht. Ich hatte früher zwar mal so ne Option beim booten (Windows7) aber jetzt nichtmehr.

    Das einzige, was mir dazu adhoc einfällt, wäre eine Speicherbegrenzung, die man u. a. über msconfig über Start->erweiterte Optionen vornehmen kann.

    Was die Virenscanner angeht:
    Auf Deinem System sollte max. einer aktiv sein.
    Besser alle überschüssigen deinstallieren, da sich manch einer tief eingräbt - siehe auch Winfrieds Beitrag.

    Zu Visual Studio:
    Die Load Package Probleme können mit dem fehlenden Speicher und mit einem angeschlagenen System zu tun haben - beurteilen kann man das aus der Ferne nicht wirklich.

    Reparaturseitig wurde eigentlich alles gesagt, hier noch ein Link:
    Visual Studio 2012 RC Unable to load Package

    Solltest Du irgendwann mal den Release Candidaten drauf gehabt haben: How to uninstall Visual Studio 2012 Release Candidate
    (Die Warnungen dort ernst nehmen; je nachdem was sonst noch installiert ist, kann man andere Produkte "demolieren").

    Und irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo man über eine Neuinstallation von Windows nachdenken muss.

    Es ist in meinem System nur ein Virenscanner aktiv. Der SpyBot wird nur dann aktiv wenn ich ihn starte. Das Selbe gilt für den DECleaner.

    Die Speicheroption werde ich nun einmal ausprobieren. Da ich VS jedoch gerade (ein weiteres Mal) neu installiere, werde ich das Ergebnis erst später posten können.

    Von mir aus könntest du (oder jemand anderes der sich auskennt) gerne einmal per TeamViewer einen Blick auf mein System werfen und gegebenenfalls etwas korrigieren.

    Nun, ich habe den Release Candidate nicht installiert. Ich habe VS zum ersten Mal Anfang Januar installiert gehabt. Wenn ich mich nicht recht täusche sogar mit zusammen mit dem ersten Update.

    Ich würde eine Neuinstallation wirklich gerne vermeiden, weil ich meinen Rechner geraderst richtig eingerichtet habe. Aber im Notfall führt daran wohl kein Weg herum.

    mfg

    Timo

    EDIT: Wie kann ich den in msconfig den Speicherplatz begrenzen? ich finde da nichts passendes und Google wirft auch nichts brauchbares aus.


    Greetings Timo


    • Bearbeitet Timo Sö Montag, 8. April 2013 11:19
    Montag, 8. April 2013 10:27
  • Soooo

    Hallo an alle.

    Mein Problem ist nach wie vor nicht gelöst.

    Der MS-Support und ich arbeiten noch daran.

    Ich kann jedoch schonmal jedem der das selbe oder ein ähnliches Problem hat einen Tipp geben.

    Schaltet eure Hardwarebeschleunigung aus! Dies kann helfen. Bei mir hat es die Anzahl der Probleme vermindert und die Geschwindigkeit von VS erhöht.

    Hier eine kleine Anleitung wie Ihr die Hardwarebeschleunigung ausschalten könnt:

    1. Öffnet den Registrierungseditor (regedit)

    2. Folgt diesem Pfad: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\

    3. Schaut ob es dort einen Schlüssel namens "Avalon.Graphics" gibt. Wenn nicht legt diesen per Rechtsklick an.

    4. Erstellt in diesem Schlüssel einen DWORD namens "DisableHWAcceleration".

    5. Ändert den Wert des DWORD (Rechtsklick -> Ändern) zu "1" um die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren. Wenn Ihr die Hardwarebeschleunigung wieder aktivieren wollt, ändert Ihr den Wert wieder zu "0".

    Ich hoffe das hilft all jenen die das selbe oder ein ähnliches Problem haben.

    Sobald ich eine vollständige Lösung habe, werde ich diese hier posten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Timo


    Greetings Timo

    Freitag, 26. April 2013 14:07
  • Hallo Timo,

    vielen Dank für die Rückmeldung und die Infos.

    Ich hoffe, dass Du/Ihr das Problem bald beheben könnt und freu mich auf deinen Bericht, was es denn nun letztendlich war.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Freitag, 26. April 2013 14:20
    Moderator
  • Danke sehr.

    Ich bin auch mal gespannt.

    Wenn die Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung (bei mir) nicht ausreichend viel bringt, muss ich mein System neu aufsetzen. Also kann es durchaus sein das hier dann nächste Woche ein neuer Post von mir steht in dem ich dies beschreibe. ;)


    Greetings Timo

    Freitag, 26. April 2013 14:29