Fragensteller
[Info] Native Extensions für Microsoft Silverlight (NESL)

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Liebe Community,
Auf dem Link http://code.msdn.microsoft.com/nesl gibt es die Native Extensions für Microsoft Silverlight (NESL) zum herunrterladen.
Die aktuelle Version des NESL ermöglicht den Zugriff auf Windows 7-Features wie Sensoren, tragbare Geräte, Speech, Taskbar und vieles mehr.
NESL besteht aus COM-Automation basierte Runtime-Bibliotheken, Silverlight-Wrapper-Bibliotheken von Silverlight 4 OOB (Out Of Browser)-Anwendungen, Beispiele für Anwendungen mit Quellcode, API-Dokumentation und ein Entwicklerhandbuch.
Noch mehr Infos gibt es auch hier zum lesen: http://blogs.msdn.com/b/dparys/archive/2010/12/06/native-extensions-f-252-r-silverlight.aspx
Grüße,
Robert
Montag, 6. Dezember 2010 10:45
Alle Antworten
-
Download | 06.12.2010
Silverlight ruft Windows 7: Zugriff auf Sensoren von Kompass über GPS bis Beschleunigungsmessern, Inhalte angeschlossener Geräte, Videoaufzeichnungen von Kameras und Bildschirmausgaben, Sprachein- und Sprachausgabe, Windows 7 Taskbar-Integration und viele bisher für Silverlight-Programmierer nicht oder nur kompliziert zugängliche Möglichkeiten von Windows 7 bieten die Fähigkeiten der jetzt erschienenen Version 1.0 der "Native Extensions for Microsoft Silverlight (NESL)". Die Paarung aus nativen und Silverlight-eigenen Bibliotheken bringt bereits eine API-Dokumentation sowie Beispielanwendungen mit, in Kürze folgt auch ein umfassendes Anleitungswerk für Entwickler. An frühen Umsetzungen der ersten Stunde mithilfe der vorteilhaften Bibliothek, zu der Sie auch den vollständigen Sourcecode kostenlos von der MSDN Code Gallery herunterladen können, arbeiten bereits DELL und USA Today.
Weiterführende Informationen: Silverlight-Zugriff auf das Beste aus Windows 7
ciao Frank- Zusammengeführt Robert Breitenhofer Dienstag, 7. Dezember 2010 07:24 Noch mehr Infos
Montag, 6. Dezember 2010 13:22 -
oh, ich hatte nicht gesehen, dass Robert schon vorher über das Thema gepostet hatte, dann hätte es besser bei seinem Posting stehen sollen.
ciao FrankMontag, 6. Dezember 2010 18:49 -
Donnerstag, 20. Januar 2011 09:25