Benutzer mit den meisten Antworten
SQL200 .cab auf SQL2005 einspielen

Frage
Antworten
-
Hallo Florian,
eine Sicherung von AS 2000 kannst Du nicht in SSAS 2005/2008 rücksichern. Die Struktur der Datenhaltung ist komplett anders, bei 2000 wurde das Repository in einer MS Access Datenbank gehalten, ab 2005 sind es XML Dateien.
Wenn die AS 2000 Datenbank noch läuft, könntest Du sie per Wizard nach 2005 migrieren, siehe z.B. Analysis Services 2005 Migration => Migration Tools.
Danach könntest Du in BIDS ein neues SSAS Projekt anlegen und die Definition aus der migrierten SSAS 2005 Datenbank auslesen lassen, um das Projekt weiter pflegen zu können; das geht über den Projekttyp "Analysis Services-Datenbank importieren".
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 16. Juni 2010 12:48
-
Hallo Florian,
dann mußt Du sie auch im AS einspielen.
Verbinde Dich im MMS mit dem AS und wähle dann bei Datenbanken im Kontextmenü "Wiederherstellen".
Wie schon gesagt, das habe ich noch nie versucht.Hast Du noch Zugriff auf den AS2000? Dann könntest Du die Datenbank migrieren.
Was das Neuerstellen betrifft: Wenn die DB nicht weiter bearbeitet werden soll, kannst Du wohl so verfahren. Soll sie aber weiterentwickelt werden, solltet ihr den Aufwand in Kauf nehmen.
Gruß
Christa- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 16. Juni 2010 12:47
Alle Antworten
-
Hallo Florian,
.cab-Dateien sind im SQL2000 die Sicherungen aus dem AS. Könnte es sich um eine AS-Sicherung handeln?
Im Prinzip sind es zip-Ordner. Du könntest mit Winzip dort ev. reinschauen und das überprüfen, falls Du nicht nachfragen kannst.Ich habe allerdings nie versucht, eine AS2000-DB auf dem AS2005 einzuspielen. Es ist viel sinnvoller, die AS-Datenbank neu zu erstellen.
Sollte es aber tatsächlich eine SQL-Sicherung sein, müßtest Du die eigentlich trotz der abweichenden Endung einspielen können. Dazu mußt Du einfach die Dateiauswahl auf .* stellen, damit alles angezeigt wird.
Gruß
Christa -
Ja das ist eine SQL2000 Sicherung aus AS. Leider kann die Datenbank nicht neu erstellt werden, das wäre zu viel Aufwand.
Ich habe auch schon die .CAB aufgemacht leider nichts besonderes gefunden.
Das umstellen auf *. habe ich schon versucht Fehlermeldung war: "Systemfehler" nicht sehr aussagekräftig. -
Hallo Florian,
eine Sicherung von AS 2000 kannst Du nicht in SSAS 2005/2008 rücksichern. Die Struktur der Datenhaltung ist komplett anders, bei 2000 wurde das Repository in einer MS Access Datenbank gehalten, ab 2005 sind es XML Dateien.
Wenn die AS 2000 Datenbank noch läuft, könntest Du sie per Wizard nach 2005 migrieren, siehe z.B. Analysis Services 2005 Migration => Migration Tools.
Danach könntest Du in BIDS ein neues SSAS Projekt anlegen und die Definition aus der migrierten SSAS 2005 Datenbank auslesen lassen, um das Projekt weiter pflegen zu können; das geht über den Projekttyp "Analysis Services-Datenbank importieren".
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 16. Juni 2010 12:48
-
Hallo Florian,
dann mußt Du sie auch im AS einspielen.
Verbinde Dich im MMS mit dem AS und wähle dann bei Datenbanken im Kontextmenü "Wiederherstellen".
Wie schon gesagt, das habe ich noch nie versucht.Hast Du noch Zugriff auf den AS2000? Dann könntest Du die Datenbank migrieren.
Was das Neuerstellen betrifft: Wenn die DB nicht weiter bearbeitet werden soll, kannst Du wohl so verfahren. Soll sie aber weiterentwickelt werden, solltet ihr den Aufwand in Kauf nehmen.
Gruß
Christa- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 16. Juni 2010 12:47