Benutzer mit den meisten Antworten
MSI für Internet bereitstellen.

Frage
-
Hallo,
Wir haben eine .NET Anwendung die im Internet zur Verfügung gestellt wird. (Setup.exe und MSI File) Wenn diese Datei runtergeladen wird und ausgeführt wird, kommt eine Meldung das die Software Schaden anrichten kann usw.
Ich habe gesehen das es z.B von Comodo code signing certificate gibt.
Hat jemand Erfahrung, wie so ein Certificate eingebunden wird ?Muss ich das Certificate nur im Installer einbinden oder muss meine Anwendung (exe) auch signiert werden ? (Wenn der Anwender das MSI File trotz Warnung ausführt, läuft alles ganz normal...)
Danke für euer Hilfe
Andreas
Antworten
-
Wenn du in Visual Studio dein Projekt in dem Projektmappenexplorer anzeigst, dann gibt es dort auch (als Unterpunkt deines Projektes) einen Punkt Namens Eigenschaften bzw. Properties (Mit einem Werkzeug als Icon).
Wenn du da drauf klickst, so öffnet sich ein Tab mit mehreren Tabs an der Seite. Auf einem dieser Tabs steht Signaturen (o.ä). Da kannst du erst einmal ein Testzertifikat einbinden zum Testen.
(C) 2014 Thomas Roskop
- Als Antwort vorgeschlagen Aleksander Chalabashiev Montag, 22. Dezember 2014 16:17
- Als Antwort markiert Aleksander Chalabashiev Montag, 29. Dezember 2014 08:01
Alle Antworten
-
Wenn du in Visual Studio dein Projekt in dem Projektmappenexplorer anzeigst, dann gibt es dort auch (als Unterpunkt deines Projektes) einen Punkt Namens Eigenschaften bzw. Properties (Mit einem Werkzeug als Icon).
Wenn du da drauf klickst, so öffnet sich ein Tab mit mehreren Tabs an der Seite. Auf einem dieser Tabs steht Signaturen (o.ä). Da kannst du erst einmal ein Testzertifikat einbinden zum Testen.
(C) 2014 Thomas Roskop
- Als Antwort vorgeschlagen Aleksander Chalabashiev Montag, 22. Dezember 2014 16:17
- Als Antwort markiert Aleksander Chalabashiev Montag, 29. Dezember 2014 08:01
-
Eigentlich nicht, aber ich habe mich verlesen, ihr verwendet MSI, Entschuldigung, ich dachte an ClickOnce.
Anmerkung: Aber auch bei ClickOnce gibt es das Problem mit der abschreckenden Warnung. Wenn man aber die .exe Signiert (und alle DLLs), dann wird der Publisher als Überprüft abgestempelt.
(C) 2014 Thomas Roskop
- Bearbeitet Thomas Roskop Montag, 15. Dezember 2014 21:17 Erweiterung