Benutzer mit den meisten Antworten
Kann man bei einem Index in Entity- Framework bei mehreren Feldern sich verschreiben?

Frage
-
Hallo!
Ich lege im Entitiy- Framework Indexe bzw. Indices mt mehreren Feldern mit dem Attribute Order an. Aber ich bin mir nicht sicher, dass - wenn man beim zweiten Feld des Index zum Beispiel sich verschreibt - der Ciomputer dann nicht den einen richtigen Index anlegt, sondern zwei Indexe, die man dann beide nicht brauchen kann, weil sie viel zu kurz sind.
Mt freundlichen Grüßen
Klaus Kühl
Antworten
-
Hallo Klaus,
naja, wenn Du Dich verschreibst, so musst Du damit leben... oder es korrigieren. Nur weiss ich nicht wo da eine Frage steckt.
Dem Entity Framework sind Indizes völlig Schnuppe; es nutzt die Angaben nur um sie (bei Code First) in der Datenbank zu erstellen.
Indizes müssen weder lang sein - dort gilt eher in der Kürze und einer hohen Selektivität liegt die Würze.
Der SQL Server ist durchaus in der Lage zwei Indizes in einer Abfrage zu kombinieren, wenn es denn (gelegentlich) Sinn gibt.
Gruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Tobias Scholze Sonntag, 31. Mai 2015 12:49
- Als Antwort markiert Klaus Kühl Sonntag, 31. Mai 2015 16:20
-
Hallo,
man könnte alles mit doppelter und dreifacher Sicherung ausstatten - um festzustellen, dass man eine vierte brauchen würde... auch bekannt als deutsche Regulierungswut!
Was aber bestimmt passieren würde, ist das Entwickler mit etwas Eigenverantwortung sich ein anderes Produkt suchen würden, anstatt sich zu Tode regulieren und kontrollieren zu lassen. Oder auch: Entwickler, die nicht zur Selbstkontrolle fähig sind, sollten sich einen anderen Beruf suchen.
Gruß Elmar
P.S.: Ein eindeutiger Schlüssel auf einer E-Mail-Adresse wird über kurz oder lang Probleme bereiten; es soll Firmen geben, wo man eine Adresse mehreren Mitarbeiter zuordnet, ala support@firma.de.
- Als Antwort markiert Klaus Kühl Dienstag, 2. Juni 2015 16:20
Alle Antworten
-
Hallo Klaus,
naja, wenn Du Dich verschreibst, so musst Du damit leben... oder es korrigieren. Nur weiss ich nicht wo da eine Frage steckt.
Dem Entity Framework sind Indizes völlig Schnuppe; es nutzt die Angaben nur um sie (bei Code First) in der Datenbank zu erstellen.
Indizes müssen weder lang sein - dort gilt eher in der Kürze und einer hohen Selektivität liegt die Würze.
Der SQL Server ist durchaus in der Lage zwei Indizes in einer Abfrage zu kombinieren, wenn es denn (gelegentlich) Sinn gibt.
Gruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Tobias Scholze Sonntag, 31. Mai 2015 12:49
- Als Antwort markiert Klaus Kühl Sonntag, 31. Mai 2015 16:20
-
Hallo Elmar!
Ich nutze auch Indizes dazu, dass man bei nur wenigen oder nur einem Feld erzwingen kann, dass das dann unique ist. Die gleiche EmailAdresse will man in der Datenbank der Email- Adressen zum Beispiel nicht doppelt haben und da hat man schon den technischen Schlüssel, der auch unique ist. Vielleicht kann man da den Programmierer zwingen, immer wieder zu wiederholen, wie lang, bzw. wie viele Felder in dem Index sind?
Vielen Dank!
-
Hallo,
man könnte alles mit doppelter und dreifacher Sicherung ausstatten - um festzustellen, dass man eine vierte brauchen würde... auch bekannt als deutsche Regulierungswut!
Was aber bestimmt passieren würde, ist das Entwickler mit etwas Eigenverantwortung sich ein anderes Produkt suchen würden, anstatt sich zu Tode regulieren und kontrollieren zu lassen. Oder auch: Entwickler, die nicht zur Selbstkontrolle fähig sind, sollten sich einen anderen Beruf suchen.
Gruß Elmar
P.S.: Ein eindeutiger Schlüssel auf einer E-Mail-Adresse wird über kurz oder lang Probleme bereiten; es soll Firmen geben, wo man eine Adresse mehreren Mitarbeiter zuordnet, ala support@firma.de.
- Als Antwort markiert Klaus Kühl Dienstag, 2. Juni 2015 16:20