none
Sicherheitswarnung beim Laden von Projekten: Projektdatei wurde angepasst RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich erhalte manchmal beim Öffnen von Projektmappen folgende Sicherheitswarnung: "Die Projektdatei ... wurde angepasst und könnte ein Sicherheitsrisiko darstellen, indem sie beim Öffnen in Microsoft Visual Studio benutzerdefinierte Buildschritte ausführt."

    Ich kann dann das Projekt nur zum Durchsuchen oder normal laden. Ich muss dann jedesmal "Normal laden" auswählen, um damit arbeiten zu könnnen.

    Ich wüsste nicht, welche Änderungen ich an den Projektdateien vorgenommen haben soll. Kann ich herausfinden, was VS da bemängelt, um das Problem zu beheben? Kann man diese Prüfung ganz ausschalten?
    Mark the best replies as answers!
    Dienstag, 12. Mai 2009 13:53

Antworten

  • Nach vier Wochen hat sich gestern Microsoft gemeldet und auf meinen Bugreport geantwortet. Ich fasse zusammen:

    Zunächst gab es nur die Standardantwort, ich solle die Dateien im Explorer unlocken, wenn ich sie aus dem Netz kopiert hätte, und evtl. die Fehlermeldung ganz abschalten.

    Ich habe dann wiederholt, dass dieses Problem auch beim Anlegen von neuen Projekten kommt, und nochmal explizit darauf hingewiesen, dass aus dem Fehlertext nicht hervorgeht, was die Ursache eigentlich ist.

    Die letzte Antwort ("We understand more diagnostics to inform why this warning is showing would be helpfull.") sehe ich als Eingeständnis, dass hier etwas geändert werden muss. Auch wenn das verständlicherweise nicht mehr in die RTM-Version von VS2010 einfließen kann, hoffe ich mal, dass es im SP1 enthalten sein wird.


    Mark the best replies as answers!
    Dienstag, 30. Juni 2009 10:48

Alle Antworten

  • Hat F1 bei dieser Meldungnicht den nachfolgenden Text angezeigt zur Erklärung?
    Dialogfeld "Sicherheitswarnung" (MSBuild-Projektdatei)
    http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms228217.aspx

    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Dienstag, 12. Mai 2009 14:08
    Moderator
  • Unter Weitere Details wird angezeigt: "Ein auf die Datei "" verweisendes Element wurde in der Projektdatei gefunden. Da sich diese Datei in einem Systemverzeichnis, Stammverzeichnis oder in einer Netzwerkfreigabe befindet, ist es riskant, in diese Datei zu schreiben."


    Mark the best replies as answers!
    Mittwoch, 13. Mai 2009 07:19
  • Dann öffne die Projektdatei doch mal mit einem XML Editor oder einfach mit dem XML Editor des VS.
    Schau mal die Referenzen durch ob da was ungewöhnliches drin steht.
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Mittwoch, 13. Mai 2009 09:49
    Moderator
  • Nein, sieht alles in Ordnung aus:
      <ItemGroup>
        <Reference Include="DevExpress.Charts.v9.1.Core, Version=9.1.3.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b88d1754d700e49a, processorArchitecture=MSIL" />
        <Reference Include="DevExpress.Data.v9.1, Version=9.1.3.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b88d1754d700e49a, processorArchitecture=MSIL" />
        <Reference Include="DevExpress.Utils.v9.1, Version=9.1.3.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b88d1754d700e49a, processorArchitecture=MSIL" />
        <Reference Include="DevExpress.XtraCharts.v9.1, Version=9.1.3.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b88d1754d700e49a, processorArchitecture=MSIL" />
        <Reference Include="DevExpress.XtraPivotGrid.v9.1, Version=9.1.3.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b88d1754d700e49a, processorArchitecture=MSIL" />
        <Reference Include="DevExpress.XtraPivotGrid.v9.1.Core, Version=9.1.3.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b88d1754d700e49a, processorArchitecture=MSIL" />
        <Reference Include="DevExpress.XtraPrinting.v9.1, Version=9.1.3.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b88d1754d700e49a, processorArchitecture=MSIL" />
        <Reference Include="DevExpress.XtraReports.v9.1, Version=9.1.3.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b88d1754d700e49a, processorArchitecture=MSIL" />
        <Reference Include="System" />
        <Reference Include="System.Data" />
        <Reference Include="System.Drawing" />
        <Reference Include="System.Windows.Forms" />
        <Reference Include="System.Xml" />
      </ItemGroup>
    Ich habe inzwischen auch bemerkt, dass die Meldung auch kommt, wenn ich ein neues Projekt anlegen will. Was auch immer nicht stimmt, ist schon in der Projektvorlage von VS enthalten.
    Mark the best replies as answers!
    Mittwoch, 13. Mai 2009 10:55
  • Und was suchen die DevExpress Einträge da drin?
    Ist DevExpress korrekt installiert?
    Was passiert, wenn Du diese entfernst?
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Mittwoch, 13. Mai 2009 11:15
    Moderator
  • Die DevExpress-Komponenten sind richtig installiert. Damit erzeugt das Projekt, das ich oben als Beispiel gepostet habe, PDFs mit Diagrammen drin.

    Hier ist die .csproj-Datei eines neu angelegten WinForms-Projekts, bei dem auch die Sicherheitswarnung kommt:

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <Project ToolsVersion="3.5" DefaultTargets="Build" xmlns="http://schemas.microsoft.com/developer/msbuild/2003">
      <PropertyGroup>
        <Configuration Condition=" '$(Configuration)' == '' ">Debug</Configuration>
        <Platform Condition=" '$(Platform)' == '' ">AnyCPU</Platform>
        <ProductVersion>9.0.30729</ProductVersion>
        <SchemaVersion>2.0</SchemaVersion>
        <ProjectGuid>{621A4BC1-631A-4E44-AEA8-5C10BAFED5D5}</ProjectGuid>
        <OutputType>WinExe</OutputType>
        <AppDesignerFolder>Properties</AppDesignerFolder>
        <RootNamespace>WindowsFormsApplication1</RootNamespace>
        <AssemblyName>WindowsFormsApplication1</AssemblyName>
        <TargetFrameworkVersion>v2.0</TargetFrameworkVersion>
        <FileAlignment>512</FileAlignment>
      </PropertyGroup>
      <PropertyGroup Condition=" '$(Configuration)|$(Platform)' == 'Debug|AnyCPU' ">
        <DebugSymbols>true</DebugSymbols>
        <DebugType>full</DebugType>
        <Optimize>false</Optimize>
        <OutputPath>bin\Debug\</OutputPath>
        <DefineConstants>DEBUG;TRACE</DefineConstants>
        <ErrorReport>prompt</ErrorReport>
        <WarningLevel>4</WarningLevel>
      </PropertyGroup>
      <PropertyGroup Condition=" '$(Configuration)|$(Platform)' == 'Release|AnyCPU' ">
        <DebugType>pdbonly</DebugType>
        <Optimize>true</Optimize>
        <OutputPath>bin\Release\</OutputPath>
        <DefineConstants>TRACE</DefineConstants>
        <ErrorReport>prompt</ErrorReport>
        <WarningLevel>4</WarningLevel>
      </PropertyGroup>
      <ItemGroup>
        <Reference Include="System" />
        <Reference Include="System.Data" />
        <Reference Include="System.Deployment" />
        <Reference Include="System.Drawing" />
        <Reference Include="System.Windows.Forms" />
        <Reference Include="System.Xml" />
      </ItemGroup>
      <ItemGroup>
        <Compile Include="Form1.cs">
          <SubType>Form</SubType>
        </Compile>
        <Compile Include="Form1.Designer.cs">
          <DependentUpon>Form1.cs</DependentUpon>
        </Compile>
        <Compile Include="Program.cs" />
        <Compile Include="Properties\AssemblyInfo.cs" />
        <EmbeddedResource Include="Properties\Resources.resx">
          <Generator>ResXFileCodeGenerator</Generator>
          <LastGenOutput>Resources.Designer.cs</LastGenOutput>
          <SubType>Designer</SubType>
        </EmbeddedResource>
        <Compile Include="Properties\Resources.Designer.cs">
          <AutoGen>True</AutoGen>
          <DependentUpon>Resources.resx</DependentUpon>
        </Compile>
        <None Include="Properties\Settings.settings">
          <Generator>SettingsSingleFileGenerator</Generator>
          <LastGenOutput>Settings.Designer.cs</LastGenOutput>
        </None>
        <Compile Include="Properties\Settings.Designer.cs">
          <AutoGen>True</AutoGen>
          <DependentUpon>Settings.settings</DependentUpon>
          <DesignTimeSharedInput>True</DesignTimeSharedInput>
        </Compile>
      </ItemGroup>
      <Import Project="$(MSBuildToolsPath)\Microsoft.CSharp.targets" />
      <!-- To modify your build process, add your task inside one of the targets below and uncomment it. 
           Other similar extension points exist, see Microsoft.Common.targets.
      <Target Name="BeforeBuild">
      </Target>
      <Target Name="AfterBuild">
      </Target>
      -->
    </Project>

    Mark the best replies as answers!
    Mittwoch, 13. Mai 2009 11:54
  • Hmmm... Wenn ich diese Projektdatei nehme, und bei mir öffne, dann erhalte ich keine Fehlermeldung.
    Ist komisch, dass er nicht angibt, was ihn stört. Ein leeres Info Fenster nützt natürlich gar nichts.
    Versuch mal eine Reparatur-Installation von Deinem VS.

    Ansonsten habe ich jetzt keine Idee mehr.

    1. Evtl. könntest Du als MSDN Abonnement den MS-Support kontaktieren.
    2. Ist die englische Fehlermeldung wie folgt:
    ---------------------------
    Microsoft Visual Studio
    An item referring to the file "" was found in the project file "xyz".  Since this file is located within a system directory, root directory, or network share, it could be harmful to write to this file.
    OK  
    ---------------------------
    Du könntest also nochmal englische Seiten ergoogeln...

    HTH

    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Donnerstag, 14. Mai 2009 08:09
    Moderator
  • Die englische Fehlermeldung ergibt zwar sehr viele Suchergebnisse, aber nirgendwo gibt es eine definitive Lösung.
    Ich habe inzwischen auch die Beta 1 von Visual Studio 2010 installiert, und dort tritt die gleiche Fehlermeldung auf...


    Mark the best replies as answers!
    Freitag, 29. Mai 2009 07:01
  • Dann ist etwas grundsätzlich mit Deinem Windows System anders.

    Ich würde Dir anraten den Microsoft Support zu kontaktieren, wenn Du ein MSDN Abo hast. In diesem Fall hast Du zwei Anfragen frei pro Jahr.
    Wenn Du das Produkt erworben hast, steht Dir das natürlich auch frei.

    Ich versuche mal die Produktgruppezu kontaktieren.


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Freitag, 29. Mai 2009 10:41
    Moderator
  • Ich habe eine Antwort der Produktgruppe. Sie bitten dich über connect.microsoft.com einen Bug zu eröfnen.
    https://connect.microsoft.com/VisualStudio

    Poste hier dann den Bug bitte mit dem volen Link. Ich werde dann versuchen, dass die richtigen Leute der Produktgruppe auf dieses Problem aufmerksam werden.
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Montag, 1. Juni 2009 15:33
    Moderator
  • Okay, ich habe einen Bugreport erstellt.
    https://connect.microsoft.com/VisualStudio/feedback/ViewFeedback.aspx?FeedbackID=462801

    Mal sehen, ob sie das bis VS2010 RTM noch hinkriegen...
    Mark the best replies as answers!
    Montag, 1. Juni 2009 16:01
  • Danke Daniel!
    Ich habe den Link and die Projektgruppe weitergeleitet. Es wird Dich in jedem Fall jemand über Connect kontaktieren.
    Tipp: Lass Dich nicht zu schnell mit einem "Can not repro" abspeisen nd verweise auf andere Stellen im Internet in denen der Bug erwähnt wird.
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Montag, 1. Juni 2009 16:55
    Moderator
  • Nach vier Wochen hat sich gestern Microsoft gemeldet und auf meinen Bugreport geantwortet. Ich fasse zusammen:

    Zunächst gab es nur die Standardantwort, ich solle die Dateien im Explorer unlocken, wenn ich sie aus dem Netz kopiert hätte, und evtl. die Fehlermeldung ganz abschalten.

    Ich habe dann wiederholt, dass dieses Problem auch beim Anlegen von neuen Projekten kommt, und nochmal explizit darauf hingewiesen, dass aus dem Fehlertext nicht hervorgeht, was die Ursache eigentlich ist.

    Die letzte Antwort ("We understand more diagnostics to inform why this warning is showing would be helpfull.") sehe ich als Eingeständnis, dass hier etwas geändert werden muss. Auch wenn das verständlicherweise nicht mehr in die RTM-Version von VS2010 einfließen kann, hoffe ich mal, dass es im SP1 enthalten sein wird.


    Mark the best replies as answers!
    Dienstag, 30. Juni 2009 10:48