Fragensteller
Synchronisierungsproblem nach Upgrade von DirSync auf Azure AD Connect

Frage
-
Gute Abend,
ich habe vor ein paar Tagen ein Upgrade wie im Titel beschrieben durchgeführt. Der Assistent hat am Ende keine Probleme angezeigt, allerdings findet keine Synchronisierung in die Cloud mehr statt.
Als ich mich ab- und wieder angemeldet habe vom Server und dann den Assistenten startete, bekam ich eine Meldung, dass der Dienst FIMSynchronizationService nicht gefunden wurde. Nach einer Recherche bin ich über folgenden Artikel gestolpert und habe die beiden Einträge gelöscht.
http://www.expta.com/2015/07/fix-for-service-fimsynchronizationservi.html
Soweit so gut, der Assistent ließ sich starten und ich könnte die Konfiguration neu vornehmen. Da ich allerdings den DirSync Client nicht eingerichtet habe und leider auch nicht dokumentiert wurde, welche Sachen genau in die Cloud synchronisiert werden, würde ich gerne die übernommene Konfiguration des DirSync Clients weiter verwenden.
Daraufhin habe ich mir den Synchronization Service Manager von Azure AD Connect geöffnet und mir dort die einzelnen Bereiche weiter angeschaut. Beim Operations Tab war sofort zu sehen, dass ein lokales Full Import (stage only) alle 30 Minuten durchgeführt wird, aber keine Synchronisierung mit dem Azure Konto. Im Tab Connectors habe ich beim Connector für Azure auf die "Configure Run Profiles" geklickt und festgestellt, dass dort keinerlei Profile mehr hinterlegt sind.
Nun stehe ich vor dem Problem wie ich weiter vorgehe. Natürlich könnte ich dort die Profile wieder anlegen, nur was passiert dann genau? Nicht das sich damit irgendwelche Einstellungen in der Azure Cloud aufheben oder das Azure Verzeichnis zurück auf mein lokales AD synchronisiert wird und ich dann dort eventuell fehlende Einträge habe.
Leider lässt die offizielle Dokumentation zu dem Thema meiner Meinung nach stark zu Wünschen übrig. Ich habe zu mindestens nichts gefunden, das mir weiterhelfen könnte und mein letzter Ausweg ist momentan hier nachzufragen und zu hoffen, dass mir jemand weiterhelfen kann.
In dem Sinne, was kann ich nun machen?
Dankeschön und viele Grüße
Alle Antworten
-
Hallo CBeier,
Würdest Du es mit einer manuellen Synchronisierung versuchen? Je nach Version Deines Azure AD Connect kannst Du entweder nach dem DirectorySyncClientCmd.exe-Werkzeug in C:\Program Files\Microsoft Azure AD Sync\Bin suchen (älter als Azure Active Directory Connect 1.1) oder das Start-OnlineCoexistenceSync Cmdlet (Azure Active Directory Connect 1.1 und spätere Versionen) verwenden. Für weitere Informationen verweise ich Dich auf folgende Links:
How To Run Manual DirSync / Azure Active Directory Sync Updates
How To Force Sync w/ new Azure AD Connect Preview?
Where is DirectorySyncClientCmd.exe for manual sync?Gruß,
DimitarBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Ditmar,
einen manuellen Sync habe ich bereits probiert, Ergebnis ist dasselbe. Mittlerweile habe ich auch die Profile wieder dem Azure Connector hinzugefügt, nur werden beim automatischen Starten der Synchronisierung nicht alle Profile abgearbeitet. Es passiert beispielsweise kein Export und Synchronisierung beim Azure Connector.
Anscheinend komme ich wohl um eine Neukonfiguration von Azure AD Connect nicht herum und hoffentlich funktioniert es dann endlich.
Danke und Grüße