Benutzer mit den meisten Antworten
Anpassung von KontextMenue & Language Settings

Frage
-
Hallo miteinander, ich schreibe diese Frage hauptsächlich aus dem Grund, weil ich nicht weiß nach was ich suchen soll. Bisher habe ich NetBeans, Eclipse & AndroidStudio als IDE benutzt, seit kurzem bin ich zu Visual Studio umgestiegen. Ich bin sehr zufrieden mit VS, jedoch finde ich nicht die Einstellungen welche ich benötige. Leider kann ich keine Screenshots anhängen, somit beschreibe ich es anhand einem Code Beispiel:
Folgendes Problem:
1. Wenn ich in einer Methode eine Funktion aufrufe, zum Beispiel " function.add(value); ", sobald ich NUR " function." eingebe öffnet sich ein Kontextmenü mit den möglichen Varianten, dieses Fenster ist jedoch viel zu klein! Wo in Visual Studio kann man die größe für entsprechendes Fenster einstellen?
2. Ich benutze zurzeit C#, aber ich beziehe diese frage auf alle Programmiersprachen, egal ob C#, Java, C etc. Wenn ich eine Standardmethode einfüge anhand einer Implementierung, dann wird diese mit einer gewissen Formatierung eingefügt. Soll heißen zb.:
Methode ()
{
}
ich jedoch würde folgende Formatierung bevorzugen:
Methode () {
}
Wo kann ich diese Standardeinstellung anpassen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
MFG Andreas
Antworten
-
Hallo Andreas,
dieses kleine Fenster mit den Vorschlägen nennt sich IntelliSense. Das ist soweit ich weiß fest in seiner Größe. Eigentlich passt da auch immer alles hinein, bzw. es wird ggf. breiter. Hier wäre ein Screenshot wirklich hilfreich. Um dein Konto dafür überprüfen lassen zu können kannst du auf den Thread Verify Your Account antworten, ein Link zu dem Forum ist in meiner Signatur enthalten.
Das zweite ist die Automatische Codeformatierung. Da ist VS leider auch etwas eigen und bietet von sich aus kaum Einstellmöglichkeiten an. Im Optionsdialog (Tools/Extras > Optionen) kannst du einiges im Abschnitt Text-Editor alles einstellen. Beispielsweise unter C#->Formatierung. Eine Option für die Klammerposition in C# konnte ich nicht finden.
VS kann wirklich viel, bietet aber nicht viel an Anpassungsmöglichkeiten an, sofern man keine Extensions wie ReSharper benutzt.
Mein Tipp: dran gewöhnen. In C# schreibe ich es so wie VS es will, in JavaScript beispielsweise so wie du es gerne hättest.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Mittwoch, 11. November 2015 10:57
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Mittwoch, 18. November 2015 11:52
Alle Antworten
-
Hallo Andreas,
dieses kleine Fenster mit den Vorschlägen nennt sich IntelliSense. Das ist soweit ich weiß fest in seiner Größe. Eigentlich passt da auch immer alles hinein, bzw. es wird ggf. breiter. Hier wäre ein Screenshot wirklich hilfreich. Um dein Konto dafür überprüfen lassen zu können kannst du auf den Thread Verify Your Account antworten, ein Link zu dem Forum ist in meiner Signatur enthalten.
Das zweite ist die Automatische Codeformatierung. Da ist VS leider auch etwas eigen und bietet von sich aus kaum Einstellmöglichkeiten an. Im Optionsdialog (Tools/Extras > Optionen) kannst du einiges im Abschnitt Text-Editor alles einstellen. Beispielsweise unter C#->Formatierung. Eine Option für die Klammerposition in C# konnte ich nicht finden.
VS kann wirklich viel, bietet aber nicht viel an Anpassungsmöglichkeiten an, sofern man keine Extensions wie ReSharper benutzt.
Mein Tipp: dran gewöhnen. In C# schreibe ich es so wie VS es will, in JavaScript beispielsweise so wie du es gerne hättest.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Mittwoch, 11. November 2015 10:57
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Mittwoch, 18. November 2015 11:52
-
Danke dir vielmals!
Ich habe die Einstellung für die Formatierung dank deiner Angabe hier gefunden: Tools/Options.../Text Editor/C#/Formatting/New Lines
Ich bin absolut deiner Meinung und übernehme normalerweise jeden Standard in entsprechenden Programmen. Ich vertrete auch diesen Standpunkt, da mit Default Einstellungen grundsätzlich weniger Probleme entstehen. Jedoch was die Formatierung angeht, empfinde ich die Variante welche ich nun im Endeffekt einstellen konnten als wesentlich angenehmer (Allgemein werden im WWW scheinbar beide Formatierungen gleich stark vertreten).
Ich habe auf entsprechendem Link nach Aktivierung angefragt, während ich diese Antwort schreibe ist mir jedoch schon aufgefallen das ich inzwischen ein Image anhängen kann. So soll sein. Ich hoffe es ist nicht das IntelliSense Fenster da ich es sehr gerne vergrößern würde.
MFG Andreas