Benutzer mit den meisten Antworten
Excel Datei per VB Programm ohne Speichern Dialog speichern

Frage
-
Hallo
In meinem Programm öffne ich zwei Excel Dateien.
Es werden Daten von einer zur anderen kopiert, und danach
wieder geschlossen. Dabei öffnet sich für die Datei in die
geschrieben wurde ein Dialog, der nachfragt ob gespeichert
werden soll oder nicht. Dieser Dialog soll nicht erscheinen.
Im Internet habe ich die als Kommentar markierte Lösung
gefunden. Wenn ich diese Zeile als Code mitlaufen
lasse kommt keine Fehlermeldung, der Speichern Dialog ist auch weg
aber es werden auch keine Daten mehr gespeichert. Ohne die Zeile
auch keine Fehler, Daten werden gesoeichert aber Diakog ist da. Hier
die Programmzeilen zum speichern und scliessen. 1 ist Quelle, 2 ist Zîel.
Exceldatei1.ActiveWorkbook.Close()
Exceldatei1.Workbooks.Close()
Exceldatei1.Quit()
Exceldatei1 = Nothing
'Exceldatei2.ActiveWorkbook.Saved() = True ' geht leider nicht, es wird nichts gespeichert
Exceldatei2.ActiveWorkbook.Close()
Exceldatei2.Workbooks.Close()
Exceldatei2.Quit()
Exceldatei2 = Nothingkann jemand helfen?
Hobby Programmierer aus Butzbach, Hessen
- Bearbeitet bostic Samstag, 16. September 2017 10:06
Antworten
-
Hi,
ähm, warum machst Du nicht das, was man halt so macht, wenn man etwas speichern wil? Die Save Methode aufrufen?
Das, was Du machst (Saved Eigenschaft setzen) führt genau zu dem von dir beschriebenen Verhalten. Die Datei wird als gespeichert markiert (also so eingestellt, als ob keine Veränderungen stattgefunden haben). Sonst nichts. Steht auch genauso im o.g. MSDN Artikel.
Sie können eine Arbeitsmappe als gespeichert markieren, ohne sie auf einen Datenträger zu schreiben, indem Sie die zugehörige Saved-Eigenschaft auf True festlegen.
HTH
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Mittwoch, 20. September 2017 07:45
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 29. September 2017 13:44
Alle Antworten
-
Hi,
ähm, warum machst Du nicht das, was man halt so macht, wenn man etwas speichern wil? Die Save Methode aufrufen?
Das, was Du machst (Saved Eigenschaft setzen) führt genau zu dem von dir beschriebenen Verhalten. Die Datei wird als gespeichert markiert (also so eingestellt, als ob keine Veränderungen stattgefunden haben). Sonst nichts. Steht auch genauso im o.g. MSDN Artikel.
Sie können eine Arbeitsmappe als gespeichert markieren, ohne sie auf einen Datenträger zu schreiben, indem Sie die zugehörige Saved-Eigenschaft auf True festlegen.
HTH
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Mittwoch, 20. September 2017 07:45
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 29. September 2017 13:44