Fragensteller
VS2013 C++ / CLI kompiliert auf Windows 7 Home Premium started auf Win 7 Professional nicht ?

Frage
-
Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum ausgewählt, ansonsten bitte verschieben.
Folgendes Problem:
Ein Programm C++/CLI welches ich mit VS2103 , .NET Framework 4.5.1 auf einem Win 7 /64 Bit (Home Premium) Rechner kompiliert habe, startet auf einem Rechner mit Win 7 /64 Bit (Professional) mit .NET Framework 4.5.1 NICHT !
D.h. wird das Programm auf einem Win 7 Professional PC durch Doppelklick versucht zu starten , gibt es keine Fehlermeldung oder sonstiges es "passiert nichts".
Woran könnte das liegen und wie könnte man das Problem beheben ?
Ist es möglich das man das Programm zwingend auch von einer Professional Version kompilieren muss damit es auch da funktioniert ?
Thomas
Alle Antworten
-
Hallo,
hast du auf dem Professional System auch alle Updates installiert, so wie auf dem Entwicklersystem?
Versuche auch mal den Taskmanager zu beobachten, wärend du die Anwendung startest. Taucht der Prozess wenigstens auf?
Was sagt die Ereignisanzeige bzw. das Fehlerprotokoll von Windows? Vielleicht stürzt die Anwendung einfach ab, bevor etwas sichtbar wird und es wird maximal protokolliert.Damit dein Programm auf anderen PCs läuft, musst du nur dafür sorgen, dass alle zusätzlich benötigten Komponenten auf dem Zielrechner vorhanden sind. Das wäre zum einen .NET, zum anderen Aber auch zusätzliche Verweise oder Ressourcen. Verwendest du irgend etwas davon?
Tom Lambert - C# MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets -
Hallo Tom,
danke für deine Antwort.
Die Win 7 / 64 Bit Professional Version ist auf dem Rechner eines Bekannten der in Belgien sitzt (englische Win Version) installiert.
Dieser hat ebenfalls .NET 4.5.1 installiert, laut Task Manager ist der Prozess ca. 10 Sekunden aktiv und "verschwindet" dann wieder.
Da es sich um eine Forms Anwendung handelt, das Programm mit VS2103 kompiliert wurde, kann es sein das dort noch zusätzliche Komponenten (außer .NET 4 -> .NET 4.5.1 ) installiert werden müssen ?
Ich erstelle eine WIN Forms Anwendung mit VS2010, programmiere aber dann mit VS2013 weiter...
Eventuell sieht man ja bei den #includes eine Auffälligkeit ? Verweise auf Pfade o.Ä. gibt es keine !
Werde aber parallel dazu die Ereignisanzeige bzw. das Fehlerprotokoll beobachten "lassen" .
Thomas
//Include von der Header Datei #include <string> #include "stdafx.h" #include <iostream> #include <conio.h> #include <sstream> #include <winsock2.h> #include <tchar.h> #include <msclr/marshal.h> #include <msclr/marshal_cppstd.h> #include "Form1.h" #include "SerialClass.h" #include <time.h> #include <stdio.h> #include <stdexcept> #include <vector> #pragma comment(lib,"ws2_32.lib") //Includes von Win Forms.h #include "meinheader.h" #include <string> #include <time.h> #include <mmsystem.h> #pragma comment(lib, "Winmm.lib")
- Bearbeitet Thomas_Gtg Sonntag, 30. November 2014 13:11
-
Hallo,
das die Anwendung einige Sekunden im Arbeitsspeicher bleibt und dann verschwindet deckt sich mit meiner Vermutung einer unbehandelten Ausnahme. Daher wäre als nächstes wirklich das Ereignisprotokoll wichtig.Die Include-Dateien brauchen IMHO keine extra DLLs o.ä. (bin aber kein C++ Experte).
Kannst du dein Programm vielleicht noch auf einem ganz anderen PC testen? Wie verhält es sich dort?
Tom Lambert - C# MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets -
Hallo Tom,
nur damit ich nicht total daneben liege ^^ ..
Damit ein Programm das z.B. mit C ++ VS2103 erstellt worden ist auf einem "externen" PC lauffähig ist, muss dieser externe PC dann auch noch den Visual C++ Redistributable Package for Visual Studio 2013 extra installiert haben oder ist es ausreichend wenn .NET Framework (aktuelle Version) installiert ist ?
Thomas
-
Hallo Thomas,
das kann ich dir so nicht mit Sicherheit sagen (kein C++ Profi...). IMHO brauchst du VCRedist nicht, wenn du keine Funktionen daraus verwendest. Ggf. kannst du es ja mal auf dem anderen PC installieren um zu gucken ob es dann läuft. Wenn ich mich nicht irre, wird aber auch eine MessageBox angezeigt, wenn eine DLL fehlt - weswegen ich bezweifle das es das Problem ist.Tom Lambert - C# MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets -
Hallo Thomas!
Ich weiß nicht, ob der Thread noch aktuell ist, aber:
Du hast dein Programm schon vorher mal auf deinem PC im Debug-Modus gestartet und geschaut, ob alles so läuft, wie du es dir vorstellst bzw. ob irgendwelche unbehandelten bzw. überhaupt Ausnahmen auftreten?
Ich weiß, das ist eine dumme Frage, aber trotzdem muss sie wohl mal jemand stellen.
Liebe Grüße Julian