Benutzer mit den meisten Antworten
Visual Express 2010 Beim If eine Wartezeit(Timer)aufstellen

Frage
-
Guten Tag,
Gibt es einen Befehl womit ich eine bestimmte Wartezeit erstellen kann im if?Wenn ich a reinschreibe wird scanf_s("%c",&input2); sofort gescannt dann kommt die Nachricht: Falsche Eingabe!Das Programm überprüft es einfach zu schnell!
if (input == 'a') { printf("Sie haben die Addidtionsaufgaben gewaehlt! \n"); printf("Welchen Schwierigkeitsgrad moechten Sie haben? \n"); printf("Schwierigkeiten: L(Leicht) S(Schwer). \n"); printf("Schreiben Sie vorher ein F ,sodass das Programm weiss das Sie bereit sind! \n"); //Hier sollte eine Wartezeit sein!Die dann es nach ein paar Sekunden den Befehl "scanf_s" ausführt scanf_s("%c",&input2); if (input2 == 'F') { printf("Bitte waehlen Sie jetzt einen Schwierigkeitsgrad! \n"); printf("Schwierigkeiten: L(Leicht) S(Schwer). \n"); scanf_s("%c",&input3); } else { printf("Falsche Eingabe!(Achte auf die Feststelltaste) \n"); } }
Danke im Vorraus!
Antworten
-
Hallo,
abwarten kannst du mit der Sleep(int)-Funktion.//#include <windows.h> Sleep(500);//Wartet 500 ms
Allerdings verstehe ich nicht wofür du das brauchst. Der Benutzer kann sich die Anweisungen in aller Ruhe bis zum Ende durchlesen. Anschließend gibt er etwas ein und drückt Enter. Künstlich abwarten muss man da nirgens.
Wenn du a reinschreibst und auf F prüfst kommt aber logischerweise "Falsche Eingabe!". Das hat aber nichts mit der Ausführungsgeschwindigkeit zu tun.
Erkläre mal genau was du vor hast und wie sich dein Programm momentan falsch verhält. Dann können wir dir vielleicht besser weiter helfen.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.- Als Antwort markiert Pehlivan Sonntag, 23. März 2014 09:22
Alle Antworten
-
Hallo,
abwarten kannst du mit der Sleep(int)-Funktion.//#include <windows.h> Sleep(500);//Wartet 500 ms
Allerdings verstehe ich nicht wofür du das brauchst. Der Benutzer kann sich die Anweisungen in aller Ruhe bis zum Ende durchlesen. Anschließend gibt er etwas ein und drückt Enter. Künstlich abwarten muss man da nirgens.
Wenn du a reinschreibst und auf F prüfst kommt aber logischerweise "Falsche Eingabe!". Das hat aber nichts mit der Ausführungsgeschwindigkeit zu tun.
Erkläre mal genau was du vor hast und wie sich dein Programm momentan falsch verhält. Dann können wir dir vielleicht besser weiter helfen.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.- Als Antwort markiert Pehlivan Sonntag, 23. März 2014 09:22
-
Ich möchte das man auch noch den Schwierigkeitsgrad auswählen möchte.Aber wie gesagt da wird das gleiche Problem bleiben wie beim F (Bereit).Es scant einfach zu schnell bei scanf_s("%c",&input2); aber dank deiner Hilfe ist das Problem gelöst und ich glaube das ich es auch nicht zu ausführlich formuliert hatte.Doch Danke für Befehl, ich frag mich wie ich nicht selbst drauf gekommen war auf den Befehl Sleep.