Benutzer mit den meisten Antworten
Installationsproblem CRM 2011 auch Windows Server 2012 (8) - .net 4 Framework

Frage
-
Liebe Freunede,
Ich möchte CRM 2011 (Build 5.0.9690.1992) auf einem Windows Server 2012 installieren.
Beim Setup erhalte ich die Meldung das das .Net Framework 4.0 fehlt.
Dieses kann der Installer nicht installieren, da ja bereits Framework 4.5 installiert ist. NAch dem Setup bricht der Isntallaer immer ab und "hängt" als Prozess.
Im Logfile steht nichts hilfreiches (kein Error oder so).
Laut Microsoft ist die Utnerstützung für .Net 4.5 ab Rollup 8 (5.0.9690.2243) verfügbar, ich kann aber kein Setup mit der Buildnummer oder höher downloaden oder?
Hat hier schon jemand Erfahrung wie ich das umgehen kann?
Kann ich diesen Schritt in der xml-konfiguration des Setups deaktivieren?
mfg Gerald
Antworten
-
Hallo Gerald,
Windows Server 2012 wird aktuell noch nicht supportet, siehe Microsoft Dynamics CRM Compatibility List.
Hier gibt es aber einen Artikel, wie es trotzdem eingerichtet werden kann:
Installing CRM 2011 and Windows Server 2012
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website XING LinkedIn Facebook Twitter- Als Antwort markiert Gerald St-P Dienstag, 12. März 2013 13:07
Alle Antworten
-
Hallo Gerald,
Windows Server 2012 wird aktuell noch nicht supportet, siehe Microsoft Dynamics CRM Compatibility List.
Hier gibt es aber einen Artikel, wie es trotzdem eingerichtet werden kann:
Installing CRM 2011 and Windows Server 2012
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website XING LinkedIn Facebook Twitter- Als Antwort markiert Gerald St-P Dienstag, 12. März 2013 13:07
-
Hallo Gerald,
mit der oben beschriebenen Anleitung solltest du es hin bekommen CRM 2011 unter Windows Server 2012 zu installieren. (Habe ich selber bereits auch gemacht).
Allerdings treten auch Probleme mit der Konfiguration von ADFS 2.1 auf, da CRM 2011 bislang auch nur ADFS 2.0 unterstützt. Daher habe ich bislang noch kein IFD-Deployment hin bekommen.
Mit Rollup 13 soll auch der Windows Server 2012 von CRM unterstützt werden.
Schöne Grüße,
Nils Frohloff
-
Hallo Leute,
danke für Eure Antworten.
Da es sich um ein Produktivsystem handelt wurde nun doch wieder ein Windows Server 2008 verwendet.
Wie oben beschrieben bin ich beim Setup schon am Beginn am .Net Framework gescheitert und bin zu den anderen "heiklen" Punkten gar nicht gekommen. Hier war das installierte .NetFramework 4.x Neuer als das vom CRM geforderte. Windows Server 2012 lässt sich aber via CRM Setup kein .Net 4 Framework installieren, dadurch bin ich bei den prerequisites nicht weitergekommen.
Aber vielleicht lag das daran, dass es auch ein deutscher Server und kein englischer war.
Wie gesagt, nun läuft bis auf weiteres wieder Windows Server 2008 :-)