Benutzer mit den meisten Antworten
Pie Chart zeigt nicht die gewünschten Daten!

Frage
-
Hallo,
ich arbeite mit AM Charts und möchte ein Pie Chart anzeigen.
Die Daten stammen aus einer DB-Lösung fürs WP7. In der DB sind Transaktionen gespeichert, die einer Kategorie zugeordnet sind.
Jetzt verwende ich LINQ zum Gruppieren nach Kategorie und Summieren der Transaktionswerte.
Die gruppierten und summierten Daten übergebe ich an ein Objekt das als ItemsSource per DataBinding an das ChartControl gebunden ist.
Das ganze schaut ungefähr so aus:
var Transactions = (from c in DB.Table<Transaction>().Where(c => c.TransactionDate >= StartDate && c.TransactionDate <= EndDate) group c by c.CurrentTransactionCategory.CategoryName into g select new Transaction { cat = g.Key, TransactionValue = g.Sum(c => c.TransactionValue), }); Charts = Transactions;
So schaut das Diagramm aus:
Irgendwie werden nicht alle Kategorien angezeigt, obwohl Sie in der Legende gelistet sind.
Ist in meiner LINQ-Abfrage noch etwas verkehrt?
Kennt sich jemand mit AM Charts aus?
Oder stimmt etwas mit meinem Binding nicht?
<am:PieChart Background="Transparent" DataSource="{Binding Charts}" ValueMemberPath="TransactionValue" TitleMemberPath="cat"> </am:PieChart>
Gruß
Peter
Wer grob fahrlässige Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten ;0)
Antworten
-
Hat TransactionValue denn jeweils einen Wert?
Schau Dir doch auf http://wpf.amcharts.com/download mal das amCharts Quick Charts demo application (VS2010 C# project) an und gebe dort in dem PieChart Sample Deine Daten aus der DB statisch an, evtl. mag das Diagramm die Daten auch nicht.
http://patrickgetzmann.wordpress.com/- Als Antwort markiert Peter Sypek Dienstag, 1. November 2011 09:43
-
Hat TransactionValue denn jeweils einen Wert?
Schau Dir doch auf http://wpf.amcharts.com/download mal das amCharts Quick Charts demo application (VS2010 C# project) an und gebe dort in dem PieChart Sample Deine Daten aus der DB statisch an, evtl. mag das Diagramm die Daten auch nicht.
http://patrickgetzmann.wordpress.com/Ich habe mir jeden Datensatz einmal in einer TextBox ausgeben lassen.
Die Daten sind Vollständig. Es ist mir beim Herumspielen mit meiner Datumsfilterfunktion aufgefallen, dass das Pie_Chart erst dann die Daten nicht wie gewollt anzeigt, wenn negative und Positive Werte vorhanden sind.
Und Tatsächlich tauchen alle Daten auf, wenn ich die negativen Werte mit -1 Multipliziere.
Hmm, wahrscheinlich ist das wohl PieChart spezifisch!
Gruß
Peter
Wer grob fahrlässige Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten ;0)
- Bearbeitet Peter Sypek Montag, 31. Oktober 2011 12:10
- Als Antwort vorgeschlagen PeterNowak Dienstag, 1. November 2011 08:07
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Dienstag, 1. November 2011 11:02
Alle Antworten
-
Hat TransactionValue denn jeweils einen Wert?
Schau Dir doch auf http://wpf.amcharts.com/download mal das amCharts Quick Charts demo application (VS2010 C# project) an und gebe dort in dem PieChart Sample Deine Daten aus der DB statisch an, evtl. mag das Diagramm die Daten auch nicht.
http://patrickgetzmann.wordpress.com/- Als Antwort markiert Peter Sypek Dienstag, 1. November 2011 09:43
-
Hat TransactionValue denn jeweils einen Wert?
Schau Dir doch auf http://wpf.amcharts.com/download mal das amCharts Quick Charts demo application (VS2010 C# project) an und gebe dort in dem PieChart Sample Deine Daten aus der DB statisch an, evtl. mag das Diagramm die Daten auch nicht.
http://patrickgetzmann.wordpress.com/Ich habe mir jeden Datensatz einmal in einer TextBox ausgeben lassen.
Die Daten sind Vollständig. Es ist mir beim Herumspielen mit meiner Datumsfilterfunktion aufgefallen, dass das Pie_Chart erst dann die Daten nicht wie gewollt anzeigt, wenn negative und Positive Werte vorhanden sind.
Und Tatsächlich tauchen alle Daten auf, wenn ich die negativen Werte mit -1 Multipliziere.
Hmm, wahrscheinlich ist das wohl PieChart spezifisch!
Gruß
Peter
Wer grob fahrlässige Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten ;0)
- Bearbeitet Peter Sypek Montag, 31. Oktober 2011 12:10
- Als Antwort vorgeschlagen PeterNowak Dienstag, 1. November 2011 08:07
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Dienstag, 1. November 2011 11:02