Benutzer mit den meisten Antworten
Wie kann man eine Applikation nach einem Build in Visual Studio starten?

Frage
-
Ich würde gerne eine Applikation starten, wenn ich einen Build in Visual Studio vollzogen habe.
Im Postbuildereignis starte ich bereits eine Batch Datei in dem stehen nur Copy Befehle. Nachdem die Sachen kopiert wurden, würde ich gerne eine Applikation starten. Ist das möglich?
Antworten
-
Hi,
ja, das ist so. Die Ausführung erfolgt synchron, macht ja sonst auch wenig Sinn.
Um das zu umgehen und den Prozess asynchron auszuführen, schau bitte in diesen SO Thread, dort findest Du zwei Möglichkeiten. Eine mit cmdow (kleines Tool eines Drittanbieters) und eine mit powershell.
BTW: Die zweitletzte Zeile dürfte falsch sein. Die Anführungszeichen sollten sicher nicht nur um "Life of Los Santos" stehen, sondern um den ganzen Pfad.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Mittwoch, 7. Juni 2017 07:40
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Franzke Mittwoch, 7. Juni 2017 11:51
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 16. Juni 2017 10:58
Alle Antworten
-
Hi,
ja, das geht. Aber wo ist das Problem? Wenn Du doch schon weißt, wie Du eine Batch Datei startest, sollte es doch auch kein Problem sein, dahinter dann einfach den Pfad zur EXE Datei zu schreiben, die wird dann eben ausgeführt.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hey,
ja das Problem liegt daran, dass er dann die Exe startet und den Buildvorgang solange pausiert, bis ich die Anwendung beende, dann beendet er erst den Buildvorgang.
So sieht meine Einstellung aus:- Bearbeitet InterSoftSystems Mittwoch, 7. Juni 2017 07:26
-
Hi,
ja, das ist so. Die Ausführung erfolgt synchron, macht ja sonst auch wenig Sinn.
Um das zu umgehen und den Prozess asynchron auszuführen, schau bitte in diesen SO Thread, dort findest Du zwei Möglichkeiten. Eine mit cmdow (kleines Tool eines Drittanbieters) und eine mit powershell.
BTW: Die zweitletzte Zeile dürfte falsch sein. Die Anführungszeichen sollten sicher nicht nur um "Life of Los Santos" stehen, sondern um den ganzen Pfad.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Mittwoch, 7. Juni 2017 07:40
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Franzke Mittwoch, 7. Juni 2017 11:51
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 16. Juni 2017 10:58