Benutzer mit den meisten Antworten
Vorschläge für eine Embedded-Variante

Frage
-
Hi,
leider gibt es für vom SQL-Server keine Embedded-Variante wie z.B. von Firebird.
Eine solche würde mein Problem lösen:
Ich möchte aus einer entfernten SQL-Datenbank eine (oder mehrere) Tabellen exportieren,
per email versenden und auf meinem lokalen Rechner anschauen. Dabei kann es möglich sein,
dass auf dem lokalen Rechner kein SQL-Server läuft.
Ich könnte die Daten im XML-Format versenden - dass erfordert aber eine Wrapper-Schicht,
wenn ich mit der gleichen Applikation auf die XML-Datei zugreife, die auch auf den SQL-Server zugreift.
Hättet ihr einen besseren Tipp?
Danke Michael
Antworten
-
Hi Michael,
viele Applikationen verwenden SQL Server Express/Compact als „Embedded-Variante“, eine andere Möglichkeit wäre eine Access DB einzubinden.
ExPEditor - free SQL Server database documentation tool- Bearbeitet Yury Iwtschenko Montag, 23. Januar 2012 14:51
- Als Antwort markiert mimuel Montag, 30. Januar 2012 07:52
-
Hallo Michael,
wie Yury schon schrieb, gibt es die SQL Server Compact Edition (CE) als Embedded Variante. Dabei handelt es um eine einfache .NET DLL, die Inprocess läuft. Bevor es aber Missverständnisse gibt, die hat ihr eigenes Datenbankformat, reduziertes Feature-Set und auch eigene Treiber; sofern die Applikation damit nicht umgehen kann, wird es Dir nichts helfen.
Man könnte es aber bedingt als Replikationsabonennten verwenden, wobei ich das bisher noch nie ausprobiert habe.Mit SQL Server 2012 wird es eine neue Variante der Express Edition geben, die LocalDB, die von der Installation und allem drumrum einfacher wird.
Olaf Helper
* cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
Blog Xing- Als Antwort markiert mimuel Montag, 30. Januar 2012 07:52
-
Hi Michael,
viele Applikationen verwenden SQL Server Express/Compact als „Embedded-Variante“, eine andere Möglichkeit wäre eine Access DB einzubinden.
Hallo Michael,
schau Dir noch den folgenden Artikel an:
Embedding SQL Server 2008 Express in an Application
ExPEditor - free SQL Server database documentation tool- Als Antwort markiert mimuel Montag, 30. Januar 2012 07:52
Alle Antworten
-
Hi Michael,
viele Applikationen verwenden SQL Server Express/Compact als „Embedded-Variante“, eine andere Möglichkeit wäre eine Access DB einzubinden.
ExPEditor - free SQL Server database documentation tool- Bearbeitet Yury Iwtschenko Montag, 23. Januar 2012 14:51
- Als Antwort markiert mimuel Montag, 30. Januar 2012 07:52
-
Hallo Michael,
wie Yury schon schrieb, gibt es die SQL Server Compact Edition (CE) als Embedded Variante. Dabei handelt es um eine einfache .NET DLL, die Inprocess läuft. Bevor es aber Missverständnisse gibt, die hat ihr eigenes Datenbankformat, reduziertes Feature-Set und auch eigene Treiber; sofern die Applikation damit nicht umgehen kann, wird es Dir nichts helfen.
Man könnte es aber bedingt als Replikationsabonennten verwenden, wobei ich das bisher noch nie ausprobiert habe.Mit SQL Server 2012 wird es eine neue Variante der Express Edition geben, die LocalDB, die von der Installation und allem drumrum einfacher wird.
Olaf Helper
* cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
Blog Xing- Als Antwort markiert mimuel Montag, 30. Januar 2012 07:52
-
Hi Michael,
viele Applikationen verwenden SQL Server Express/Compact als „Embedded-Variante“, eine andere Möglichkeit wäre eine Access DB einzubinden.
Hallo Michael,
schau Dir noch den folgenden Artikel an:
Embedding SQL Server 2008 Express in an Application
ExPEditor - free SQL Server database documentation tool- Als Antwort markiert mimuel Montag, 30. Januar 2012 07:52