Benutzer mit den meisten Antworten
Tastatursteuerung im Datagridview

Frage
-
Hi ihr,
ich bin dabei mir ein Datagridview so zu erweitern, dass ich eine Master-Detail Ansicht ala MS Access habe.
Also bei erweitern der Daten wird ein weiteres Datagridview dem Master-DGV hinzugefügt.
Nun wird der Focus per Maus auf das Client DGV gesetzt.
Wenn ich nun mit den Cursortasten Links, Rechts usw.. navigieren möchte, kommen diese Befehle aber nicht im Client-DGV an, sondern verbleiben im Master-DGV und dort wird die Spalte geändert.
Wie kann ich das verhindern?
Hat jemand eine Idee dazu.
Gruß George Löwer
Antworten
-
Hallo George,
wenn Du das DataGridView wie ein Access Unterformular in der Datenblattansicht einsetzen willst,
so kann man dazu nur sagen: Das wird nicht ohne sehr massives Umprogrammieren nicht funktionieren.Denn den Eingabefokus verwalten unter .NET Container - Steuerelemente, solche die IContainerControl implementieren.
Das DataGridView gehört nicht dazu, sondern es verhält sich wie ein einfaches (wenn auch sehr komplexes) Steuerelement,
vergleichbar mit einer ListBox etc.Ich werde jetzt nicht versuchen, ob das funktioniert, denn der Aufwand dürfte astronomisch sein.
Wenn Du Dich nicht mit der "normalen" Master-Detail-Ansicht abfinden kannst/willst,
so wäre eine Investition in ein kommerzielles Steuerelement sinnvoller und günstiger, das so etwas kann
(wobei ich da mangels Erfahrung keine Empfehlung abgeben kann/werde).Gruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Montag, 12. September 2011 10:04
- Als Antwort markiert GLoewer Montag, 12. September 2011 10:06
Alle Antworten
-
Hallo George,
wenn Du das DataGridView wie ein Access Unterformular in der Datenblattansicht einsetzen willst,
so kann man dazu nur sagen: Das wird nicht ohne sehr massives Umprogrammieren nicht funktionieren.Denn den Eingabefokus verwalten unter .NET Container - Steuerelemente, solche die IContainerControl implementieren.
Das DataGridView gehört nicht dazu, sondern es verhält sich wie ein einfaches (wenn auch sehr komplexes) Steuerelement,
vergleichbar mit einer ListBox etc.Ich werde jetzt nicht versuchen, ob das funktioniert, denn der Aufwand dürfte astronomisch sein.
Wenn Du Dich nicht mit der "normalen" Master-Detail-Ansicht abfinden kannst/willst,
so wäre eine Investition in ein kommerzielles Steuerelement sinnvoller und günstiger, das so etwas kann
(wobei ich da mangels Erfahrung keine Empfehlung abgeben kann/werde).Gruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Montag, 12. September 2011 10:04
- Als Antwort markiert GLoewer Montag, 12. September 2011 10:06