Benutzer mit den meisten Antworten
Mehrer Lösungen zusammenführen

Frage
-
Hallo,
wir übernehmen gerde eine Kunden mit einem CRM 2011 on primes System! Dort sind im Produktivsystem ca. 26 unverwaltete Lösungen, wo teilsweise nur Felder angepasst wurden oder auch Komplexe Änderungen vorgenommen wurden.
Gibt es denn eine möglichkeit Lösungen zusammenzuführen, ohne diese nach zu bauen?
VG grüße und Danke vorab für euer Hilfe,
Mark Otto
Mit freundlichen Grüßen, Mark Otto
Antworten
-
Hallo,
danke erstmal für eure Mühe! Ich habe etwas gefunden... Vielleicht ist das für euch interessant! Hier ist mal der Link dazu, wie es aussieht ist dies auch von Microsoft supported.
http://channel9.msdn.com/posts/Merging-CRM-2011-Solutions
VG Mark
Mit freundlichen Grüßen, Mark Otto
- Als Antwort markiert M. Otto Freitag, 8. Februar 2013 14:38
-
Hallo Mark,
auf einem System, auf dem sich alle Anpassungen befinden, kann man einfach eine neue Lösung erstellen und dort alle relevanten Anpassungen reinziehen. Sofern alle Lösungen unverwaltet waren, kann man nun die eine Lösung exportieren und auf einem neuen System wieder importieren.
Viele Grüße,
Jürgen BeckJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Donnerstag, 28. März 2013 18:06
Alle Antworten
-
Hallo Alex,
wenn wir das machen haben wir ja alle Lösungen im Standard! Was Sie ja so auch schon sind... Wir wollten eine neue Instanz aufsetzten und dort die Lösungen als "verwaltet" importieren... Ich würde Sie vorher gerne zusammenführen!
VG Mark
Mit freundlichen Grüßen, Mark Otto
-
Hallo Mark,
wenn Ihr eine neue Instanz aufsetzen wollt, sehe ich momentan nicht den wirklichen nutzen, wenn wir das Ganze als verwaltete Lösung importiert.Insbesondere wenn Ihr das CRM weiter entwickeln und supporten sollt, werdet Ihr da schnell hier und dort Probleme bekommen.
Mir ist nicht bekannt, dass es ein Tool gibt, dass dieses für Euch übernehmen kann. Ansonsten könnt Ihr die komplette Solution einmal exportieren, in eine Testinstanz importieren und dann nach und nach die Bestandteile der Lösungen hinzufügen. Anschließend das Ganze als verwaltet exportieren.
-
Hallo Mark,
Wenn die 26 Lösungen unverwaltet im System sind ist es kein Problem - unverwaltete Lösungen sind in Wirklichkeit sowieso in der Standardlösung enthalten. Diesen Umstand erkennt man daran, dass sich die Änderungen nicht entfernen, wenn man die Lösung löscht.
In der Folge kannst du einfach die komplette Standardlösung (alle Entitäten, Ressourcen, etc.) verwaltet exportieren und bei euch am System importieren. Somit hast du alle derzeitigen Anpassungen dieses Systems auf deinem neuen Entwicklungssystem verwaltet.
Ob du in der Folge mit der verwalteten Lösung glücklich wirst (was Alex schon bemerkt hat) ist wiederum eine andere Frage - wenn du den Kunden ab sofort als neuer Partner betreust sollten Altlasten vorab verhandelt werden (egal wann diese ans Tageslicht kommen)...
Liebe Grüße,
Andreas
Andreas Buchinger
Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
MCPD: SharePoint Developer 2010 -
Hallo,
danke erstmal für eure Mühe! Ich habe etwas gefunden... Vielleicht ist das für euch interessant! Hier ist mal der Link dazu, wie es aussieht ist dies auch von Microsoft supported.
http://channel9.msdn.com/posts/Merging-CRM-2011-Solutions
VG Mark
Mit freundlichen Grüßen, Mark Otto
- Als Antwort markiert M. Otto Freitag, 8. Februar 2013 14:38
-
Hallo Mark,
wirklich Interessant. Im gezeigten Beispiel handel es sich allerdings um zwei Lösungen, die voneinander unabhängige Komponenten beinhalten.
Mich würde interessieren, wenn mehrere Lösungen so zusammengeführt werden, die dieselbe Komponente - z.B. Account - verwenden. Wie werden die einzelnen Änderungs-Layer gemischt?! Falls Du hier Erfahrungen sammelst - z.B. beim mergen von den 26 Solutions - dann berichte doch bitte über deine Erfahrungen.
Beste Grüße,
Stephan Schulte
-
Mergen von Solutions ist grundsätzlich supported, wie auch im Developer Toolkit beschrieben. Die Idee dahinter ist, mehrere Entwickler unabhängig voneinander entwickeln zu lassen und die einzelnen Bausteine dann zusammenzuführen und als eine Lösung zu exportieren. Ein Vorgehen, wie es fast jeder ISV Partner anwendet. Selbst auf einer Entität können mehrere Entwickler arbeiten, solange Sie nicht am gleichen Attribut arbeiten. Auch diese Entwicklungen können in eine Masterform übernommen werden, die dann später alle Änderungen beinhaltet. Die Praxis lehrt, dass man nicht die Standardformen anpassen sollte, sondern diese kopiert und dort die Änderungen einbringt. Dies erleichtert eine spätere Zusammenführung auf ein Masterlayout und die "Entwickler-Layer" werden anschließend entfernt. Wichtig hierbei ist: Das Konzept geht nur auf, wenn mehrere Entwicklungsorganisationen bereitgestellt werden. Jeder Entwickler hat quasi seine eigene Org. Dann gibt es eine Merging Org aus der heraus dann die Builds exportiert und in einer Test/UAT Org geprüft und freigegeben werden, bevor Sie dann in einer Prod./Live-Org landen.
Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist, MVP für Microsoft Dynamics CRM
- Als Antwort vorgeschlagen Stephan Schulte Montag, 25. Februar 2013 10:04
-
Hallo Mark,
auf einem System, auf dem sich alle Anpassungen befinden, kann man einfach eine neue Lösung erstellen und dort alle relevanten Anpassungen reinziehen. Sofern alle Lösungen unverwaltet waren, kann man nun die eine Lösung exportieren und auf einem neuen System wieder importieren.
Viele Grüße,
Jürgen BeckJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Donnerstag, 28. März 2013 18:06