Benutzer mit den meisten Antworten
MSCOMCTL für Windows 8 (64-bit) in Access 2010 (64-bit)

Frage
-
Hallo,
ich habe Access 2010 (64-bit) auf einen Windows 8 Prof. (64-bit) installiert.
In einem neuen Formular möchte ich einen TreeView hinzufügen (funktionierte auf meinen bisherigen Systemen immer wunderbar.)
Leider ist der Microsoft TreeView nicht als ActiveX-Element verfügbar.
Die MSCOMCTL.ocx ist mit Version 2.1 registriert und in Access als Verweis gesetzt.
Was muss ich tun, damit ich den TreeView nutzen kann?
Antworten
-
Am 17.01.2014 schrieb Faste01:
ich habe Access 2010 (64-bit) auf einen Windows 8 Prof. (64-bit) installiert.
In einem neuen Formular möchte ich einen TreeView hinzufügen (funktionierte auf meinen bisherigen Systemen immer wunderbar.)
Leider ist der Microsoft TreeView nicht als ActiveX-Element verfügbar.
Die MSCOMCTL.ocx ist mit Version 2.1 registriert und in Access als Verweis gesetzt.Das Problem ist vermutlich die 64-Bit Version von Access. Probiere die 32-Bit Version aus, damit funktioniert es bestimmt.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort vorgeschlagen Winfried.Sonntag Freitag, 24. Januar 2014 16:49
- Als Antwort markiert Gunter Avenius Freitag, 14. März 2014 16:46
-
Hallo!
MS empfiehlt selber auf die 64-Bit Version von Access 2010 zu verzichten Ein Grund ist unter anderem, dass viele ActiveX-Steuerelemente nicht als 64-Bit Version vorliegen. Dazu gehören auch die Common Controls und damit das Treeview Steuerelement.
Du könntest Dir auch mal diese Lösung anschauen:
http://www.jkp-ads.com/articles/treeview.aspHier wird ein Treeview mit dem Mitteln von VBA und Office nachgebaut. Das Gute ist, dass das Steuerelement dann auch in der 64-Bit Version funktioniert. Der Nachteil ist, dass dieses Steuerelement (noch) nicht alle Eigenschaften und Methoden implementiert hat. Auch ist die Implementierung abweichend zur Vorlage erfolgt, so dass Dein Code angepasst werden muss.
CU
Thomas@Team-Moeller.de
Blog: Blog.Team-Moeller.de
Homepage: www.Team-Moeller.de- Bearbeitet Thomas Möller MVP Samstag, 18. Januar 2014 11:30
- Als Antwort vorgeschlagen Winfried.Sonntag Freitag, 24. Januar 2014 16:49
- Als Antwort markiert Gunter Avenius Freitag, 14. März 2014 16:46
Alle Antworten
-
Am 17.01.2014 schrieb Faste01:
ich habe Access 2010 (64-bit) auf einen Windows 8 Prof. (64-bit) installiert.
In einem neuen Formular möchte ich einen TreeView hinzufügen (funktionierte auf meinen bisherigen Systemen immer wunderbar.)
Leider ist der Microsoft TreeView nicht als ActiveX-Element verfügbar.
Die MSCOMCTL.ocx ist mit Version 2.1 registriert und in Access als Verweis gesetzt.Das Problem ist vermutlich die 64-Bit Version von Access. Probiere die 32-Bit Version aus, damit funktioniert es bestimmt.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort vorgeschlagen Winfried.Sonntag Freitag, 24. Januar 2014 16:49
- Als Antwort markiert Gunter Avenius Freitag, 14. März 2014 16:46
-
Hallo!
MS empfiehlt selber auf die 64-Bit Version von Access 2010 zu verzichten Ein Grund ist unter anderem, dass viele ActiveX-Steuerelemente nicht als 64-Bit Version vorliegen. Dazu gehören auch die Common Controls und damit das Treeview Steuerelement.
Du könntest Dir auch mal diese Lösung anschauen:
http://www.jkp-ads.com/articles/treeview.aspHier wird ein Treeview mit dem Mitteln von VBA und Office nachgebaut. Das Gute ist, dass das Steuerelement dann auch in der 64-Bit Version funktioniert. Der Nachteil ist, dass dieses Steuerelement (noch) nicht alle Eigenschaften und Methoden implementiert hat. Auch ist die Implementierung abweichend zur Vorlage erfolgt, so dass Dein Code angepasst werden muss.
CU
Thomas@Team-Moeller.de
Blog: Blog.Team-Moeller.de
Homepage: www.Team-Moeller.de- Bearbeitet Thomas Möller MVP Samstag, 18. Januar 2014 11:30
- Als Antwort vorgeschlagen Winfried.Sonntag Freitag, 24. Januar 2014 16:49
- Als Antwort markiert Gunter Avenius Freitag, 14. März 2014 16:46
-
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Kann ich neben der 64-bit Version von Access auch zusätzlich die 32-bit-Version installieren?
Vielen Dank auch für den alternativen TreeView - den kannte ich schon.
Das bringt mich allerdings nur bedingt weiter, da ich auch noch andere ActiveX-Elemente brauche, die unter 64-bit scheinbar auch nicht funktionieren. Und aufwendiger als der hauseigene ist er auch.
Oder gibt das Probleme ?
-
Am 20.01.2014 schrieb Faste01:
Kann ich neben der 64-bit Version von Access auch zusätzlich die 32-bit-Version installieren?
AFAIK nein, auch solltest Du das nicht tun falls es möglich sein
sollte.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
OK, verstehe.
Ich könnte die DB auf einem anderen System unter der 32-bit Version entwickeln.
Wie sieht das dann auf den Rechnern mit Office 64-bit aus? Wird die DB dann laufen oder habe ich dann die gleichen Probleme?
Gibts da evtl. eine 32-bit Runtime-Version, die ich zusätzlich installieren kann?
Viele Grüße
-
Am 23.01.2014 schrieb Faste01:
Ich könnte die DB auf einem anderen System unter der 32-bit Version entwickeln.
OK.
Wie sieht das dann auf den Rechnern mit Office 64-bit aus? Wird die DB dann laufen oder habe ich dann die gleichen Probleme?
Vermutlich hast Du die gleichen Probleme.
Gibts da evtl. eine 32-bit Runtime-Version, die ich zusätzlich installieren kann?
Natürlich, eine Suchmaschine deines Vertrauens spuckt sicherlich einen
Downloadlink bei MSFT raus.Aktuelles SP und Folgeupdates nicht vergessen zu installieren.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren