none
Windows Firewall konfigurieren, Windows 7 RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    ich nutze die von http://winhelp2002.mvps.org/ zur Verfügung gestellte Hosts-Datei, um Werbung und den dadurch verursachten zusätzlichen Datenverkehr zu eliminieren.

    Diese regelmäßig zu aktualisieren und dabei auch die zusätzlich durch mich ergänzten zu berücksichtigen, ist durchaus aufwendig.

    Meine Idee wäre, die Firewall derart zu konfigurieren, dass für ausgehende Verbindungen z. B. alle Webseiten der Top-Level-Domain .cz gesperrt werden.

    Geht das und wenn ja kann mir jemand beispielhaft die Erstellung einer Regel hierfür erläutern, ich finde dazu keine Anleitung.

    Gruß Tom

    Freitag, 30. Oktober 2015 17:38

Antworten

  • Hallo Tom,

    nein, mit der genannten hosts Datei hab ich nichts am Hut.

    Warum man nicht alle Hosts für eine Domain angibt, kann ich dir nicht sagen, IIRC ist die Angabe xyz.tld in der hosts Datei aber eben nur ein Eintrag für genau diesen Host und nicht für *.xyz.tld

    Klar kannst Du neue Einträge melden, Kontaktadresse steht ja in der von dir genannten Seite drin.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    • Als Antwort markiert tom krist Montag, 2. November 2015 13:36
    Samstag, 31. Oktober 2015 11:56
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Tom,

    AFAIK gibt es in der Windows Firewall keine Möglichkeit, eine Regel für TLDs zu erstellen und somit auch keine Sperren auf TLD Ebene zu erzeugen.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Freitag, 30. Oktober 2015 21:14
    Moderator
  • Moin Stefan,

    schade.

    Bist Du auch in die Hosts-Geschichte involviert?

    Werden die Adressen auch mal geprüft und bereinigt oder wird die Hosts-Datei im Laufe der Zeit immer größer, weil Leichen darin verbleiben?

    Welchen Hintergrund hat die Eintragung

    0.0.0.0 fr.a2dfp.net
    0.0.0.0 m.fr.a2dfp.net
    0.0.0.0 mfr.a2dfp.net

    statt 1 Zeile

    0.0.0.0 a2dfp.net? (Habs zwar noch nicht explizit getestet, gehe aber davon aus, dass auch die Subdomains betroffen sind)

    Soll man andere bisher in Hosts nicht berücksichtigte Domains melden und wohin?

    Gruß Tom

    Samstag, 31. Oktober 2015 09:25
  • Hallo Tom,

    nein, mit der genannten hosts Datei hab ich nichts am Hut.

    Warum man nicht alle Hosts für eine Domain angibt, kann ich dir nicht sagen, IIRC ist die Angabe xyz.tld in der hosts Datei aber eben nur ein Eintrag für genau diesen Host und nicht für *.xyz.tld

    Klar kannst Du neue Einträge melden, Kontaktadresse steht ja in der von dir genannten Seite drin.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    • Als Antwort markiert tom krist Montag, 2. November 2015 13:36
    Samstag, 31. Oktober 2015 11:56
    Moderator
  • Stimmt, hab ich eben getestet.

    Danke Dir

    Gruß Tom

    Montag, 2. November 2015 13:37