Benutzer mit den meisten Antworten
Outlook Client - Synchronisierung Telefonanrufe

Frage
-
Hallo,
ich habe den Outlook-Client von MS CRM 4.0 im Einsatz. Synchronisiert werden sollen nur meine OFFENEN Telefonanrufe. Im Reiter 'Sychronisierung' in den Optionen ist entsprechend "Meine Telefonanrufe" aktiviert.
Synchronisiert werden dann jedoch ALLE Telefonanrufe, d.h. auch alle GESCHLOSSENEN.
Bei den Aufgaben hingegen verhält es sich anders. Wenn ich "Meine Aufgaben" synchronisiere, werden nur die OFFENEN Aufgaben synchronisiert.
Wie kann ich erreichen, dass auch nur die OFFENEN TELEFONANRUFE synchronisiert werden?
Ich habe auch schon die Filter in den Lokalen Datengruppen entsprechend geändert, aber leider ohne Erfolg.
Kann mir irgendjemand weiterhelfen oder ist das ein bekanntes Problem?
Vielen Dank vorab!
Martina
Antworten
-
- Als Antwort markiert Michael Sulz Dienstag, 11. Oktober 2011 05:53
-
Hallo Martina,
nein, ausserhalb der lokalen Datenfilter gibt es leider keine Einstellmöglichkeit in CRM 4.0. Du kannst nur dort Einstellungen zur Synchronisation vornehmen. Tatsächlich ist es sogar so, dass du mit diesem Filter wirklich nur die Offline-Datenbank beeinflusst und nicht die Outlook-Objekte (abgesehen offenbar von den Kontakten). Bei CRM 4.0 gibt es ja leider diese Einschränkung, dass man das nicht so detailliert einrichten kann, wie es mittlerweile in CRM 2011 der Fall ist.
Siehe dazu auch:
Outlook Synchronization in Microsoft Dynamics CRM 4.0
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=17594"Note: Users can control which Outlook items are synchronized to Microsoft Dynamics CRM by
using the Track in CRM button. However, the data filters that control which items that are
synchronized between CRM and Outlook are not editable, and as a result, the only way to limit
CRM to Outlook synchronization is by turning off synchronization."Ebenso ein spannender Artikel ist dieser hier zum Thema Online-/Offline-Synchronisazion:
Offline and Online Synchronization in Microsoft Dynamics CRM
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=2737Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Dienstag, 4. Oktober 2011 16:02
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Donnerstag, 6. Oktober 2011 13:13
-
Hallo Martina,
in CRM 4.0 wird Deine Aufgabenstellung nicht lösbar sein, da diese Selektion nicht unterstützt wird. Aber in CRM 2011 kannst Du genau disen Filter erzeugen. Also ein weiterer guter Grund ein Upgrade nach CRM 2011 durchzuführen.
Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Dienstag, 11. Oktober 2011 06:30
Alle Antworten
-
- Als Antwort markiert Michael Sulz Dienstag, 11. Oktober 2011 05:53
-
Hallo Herr Sulz,
zunächst vielen Dank für die Antwort.
In den lokalen Daten habe ich aber extra einen neuen Filter eingestellt für Telefonanrufe mit den Kriterien "Besitzer = ich" und "Statusgrund = offen". Trotzdem schiebt er immer ALLE Telefonanrufe rüber. Der Filter ist auch aktiviert.
Gibt es irgendwo noch eine andere Einstellungsmöglichkeit?
Danke nochmal und viele Grüße
Martina
-
Hallo Martina,
nein, ausserhalb der lokalen Datenfilter gibt es leider keine Einstellmöglichkeit in CRM 4.0. Du kannst nur dort Einstellungen zur Synchronisation vornehmen. Tatsächlich ist es sogar so, dass du mit diesem Filter wirklich nur die Offline-Datenbank beeinflusst und nicht die Outlook-Objekte (abgesehen offenbar von den Kontakten). Bei CRM 4.0 gibt es ja leider diese Einschränkung, dass man das nicht so detailliert einrichten kann, wie es mittlerweile in CRM 2011 der Fall ist.
Siehe dazu auch:
Outlook Synchronization in Microsoft Dynamics CRM 4.0
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=17594"Note: Users can control which Outlook items are synchronized to Microsoft Dynamics CRM by
using the Track in CRM button. However, the data filters that control which items that are
synchronized between CRM and Outlook are not editable, and as a result, the only way to limit
CRM to Outlook synchronization is by turning off synchronization."Ebenso ein spannender Artikel ist dieser hier zum Thema Online-/Offline-Synchronisazion:
Offline and Online Synchronization in Microsoft Dynamics CRM
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=2737Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Dienstag, 4. Oktober 2011 16:02
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Donnerstag, 6. Oktober 2011 13:13
-
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Artikel. Ich habe mittlerweile von einigen Kollegen von ähnlichen Problemen gehört (Erinnerung in Outlook an eigentlich geschlossene CRM-Aufgaben, Darstellung geschlossener Aufgaben als offen in Outlook etc.).
Mir scheint, dass die Version 4.0 an dieser Ecke noch nicht ganz ausgereift ist.
Werde aber die Artikel nochmal genauer studieren, vielleicht findet sich hier noch ein Lösungsansatz.
Also danke auf alle Fälle nochmal !
Und schönen Gruß
Martina
-
Hallo Martina,
in CRM 4.0 wird Deine Aufgabenstellung nicht lösbar sein, da diese Selektion nicht unterstützt wird. Aber in CRM 2011 kannst Du genau disen Filter erzeugen. Also ein weiterer guter Grund ein Upgrade nach CRM 2011 durchzuführen.
Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Dienstag, 11. Oktober 2011 06:30